r>A
All
ßbr,
blich
buch
AW
Mer
M«,
- oder
nrge-
MM
l/W
nhch
M»I
*)
soll jo
chöbe^
,b.
erD
ilj»
>!s oh
/oB
ir»
»^88l^c:^. 169
womit, vnnd wie er die vergifftung gebraucht,
oder -'.-gebrauchen vorgehabt, vnd wo er solch
M bekommen, vnd wer jm darzu geholsftn oder
geraten hab.
XXXIV.
So der gefragt eyn traridt bekent.*)
s^tem bekent der gefragt eyn brandt, man soll
jnen sonderlich der vrsach, zeit vnd geselschafft
halb (als obsteht fragen) vnd Les mehr mit was
seuerwerck er den braut gethan, von wem, wie,
oder wo er solch seuerwerck oder den zeug darzu zu
wegen bracht hab.
XXXV.
So die gefragt perfon zauberey bekent.**)
L>tem bekent jemant zauberey, man soll auch
nach den vrsachen vnnd vmbstenden, als ob-
sreht fragen, vnd des mehr, wo mit, wie vnnd
wann die zauberey beschehen, mit was worren oder
werckcn, so dann die gefragt Person anzeygt, daß
sie etwas eingraben, oder behalten hett, das zu
solcher zauberey dienstlich sein jolt,, Man soll dar-
nachsuchen, ob man solchs finden kündt, wer aber
solchs mir andern dingen, durch wort oder werck
gerhan, man soll dieselben auch ermessen, ob sie
zauberey auff jnen tragen, Sie soll auch zuftagen
sein, von weme sie solch zauberey gelernt, vnnd
wie sie daran kommen sei, ob sie auch solch zaube-
rey gegen mehr Personen gebraucht, vnd gegen
wem, was schadens auch domit geschehen scj.
L 5 Von
') Art. l.l. **) Art. uil.
All
ßbr,
blich
buch
AW
Mer
M«,
- oder
nrge-
MM
l/W
nhch
M»I
*)
soll jo
chöbe^
,b.
erD
ilj»
>!s oh
/oB
ir»
»^88l^c:^. 169
womit, vnnd wie er die vergifftung gebraucht,
oder -'.-gebrauchen vorgehabt, vnd wo er solch
M bekommen, vnd wer jm darzu geholsftn oder
geraten hab.
XXXIV.
So der gefragt eyn traridt bekent.*)
s^tem bekent der gefragt eyn brandt, man soll
jnen sonderlich der vrsach, zeit vnd geselschafft
halb (als obsteht fragen) vnd Les mehr mit was
seuerwerck er den braut gethan, von wem, wie,
oder wo er solch seuerwerck oder den zeug darzu zu
wegen bracht hab.
XXXV.
So die gefragt perfon zauberey bekent.**)
L>tem bekent jemant zauberey, man soll auch
nach den vrsachen vnnd vmbstenden, als ob-
sreht fragen, vnd des mehr, wo mit, wie vnnd
wann die zauberey beschehen, mit was worren oder
werckcn, so dann die gefragt Person anzeygt, daß
sie etwas eingraben, oder behalten hett, das zu
solcher zauberey dienstlich sein jolt,, Man soll dar-
nachsuchen, ob man solchs finden kündt, wer aber
solchs mir andern dingen, durch wort oder werck
gerhan, man soll dieselben auch ermessen, ob sie
zauberey auff jnen tragen, Sie soll auch zuftagen
sein, von weme sie solch zauberey gelernt, vnnd
wie sie daran kommen sei, ob sie auch solch zaube-
rey gegen mehr Personen gebraucht, vnd gegen
wem, was schadens auch domit geschehen scj.
L 5 Von
') Art. l.l. **) Art. uil.