487
undt"Geistlichen unßer lieben andechrigen Pater
und Convents des Gotshuß zu Hirtzenhain
Oi'6!M8 LuncH ^uZuttilü inm und iren nach-
kommen qnedigllch zugelaiken haben den zechen-
den zu Langk zwischen Npdda uudt Hun-
gen gelegen von den cckern, so aus unßern Hoch-
welden aerot undt gemacht, zu irem besten nutz
inzusameln undt inn zubrengen Und laißen ine
das also byemir gegenwertig in und mrr crafft,
diß brieffS zu solichen zechenden, wye gemelt, zu
geben, undt nach irem gefallen zu gebrauchen on
verhinderntß unnßerMNßerErbru Mvt menniglichß
von unßer wegen. Ur;d gebieten hyruff allen und
yeden unßem Amptleuten, Rentmeistern, Schult-
heißen und andern Bevelhaderu inu unßer Gra-
veschafft Nydda so jetzo sein, oder küufftlich wer-
den, gedachte Hern von Hirtzeuhain bey solchem
zechenden also unvechindert, unbetrangt und m-
geyrret pleyben zu laißen, auch sie und ire nach-
kommen von unßer undt unßer Erben wegen da-
bey getreulich zu hanthaben. Doch sollen be-
werte Pater und Convent zu Hirtzenhain sol-
lten zechenden weyter nit preyten noch in un-
ßern melden fort mer zu rodten gestatten, dan
wye er jetzuvt yn seinem begriff an sich selbst und
herbroicht ist. Darentgegen sollen und wollen
bemelte Pater undt Convent zu Hirtzenhain
mnßern Wern selliger und löblicher gedechtniß
auch unß unßer Erben undt Nachkommen jexlichS
im jar ein mail uff den tagkBriccii ein ewi-
ge Iar gedechtniß mir Vtgilim undt Gel-
ampten, wye sich gepürt, halten, und den Al-
mechtigen auch seyn hebe Mutter sonst allezeit
getreu-
undt"Geistlichen unßer lieben andechrigen Pater
und Convents des Gotshuß zu Hirtzenhain
Oi'6!M8 LuncH ^uZuttilü inm und iren nach-
kommen qnedigllch zugelaiken haben den zechen-
den zu Langk zwischen Npdda uudt Hun-
gen gelegen von den cckern, so aus unßern Hoch-
welden aerot undt gemacht, zu irem besten nutz
inzusameln undt inn zubrengen Und laißen ine
das also byemir gegenwertig in und mrr crafft,
diß brieffS zu solichen zechenden, wye gemelt, zu
geben, undt nach irem gefallen zu gebrauchen on
verhinderntß unnßerMNßerErbru Mvt menniglichß
von unßer wegen. Ur;d gebieten hyruff allen und
yeden unßem Amptleuten, Rentmeistern, Schult-
heißen und andern Bevelhaderu inu unßer Gra-
veschafft Nydda so jetzo sein, oder küufftlich wer-
den, gedachte Hern von Hirtzeuhain bey solchem
zechenden also unvechindert, unbetrangt und m-
geyrret pleyben zu laißen, auch sie und ire nach-
kommen von unßer undt unßer Erben wegen da-
bey getreulich zu hanthaben. Doch sollen be-
werte Pater und Convent zu Hirtzenhain sol-
lten zechenden weyter nit preyten noch in un-
ßern melden fort mer zu rodten gestatten, dan
wye er jetzuvt yn seinem begriff an sich selbst und
herbroicht ist. Darentgegen sollen und wollen
bemelte Pater undt Convent zu Hirtzenhain
mnßern Wern selliger und löblicher gedechtniß
auch unß unßer Erben undt Nachkommen jexlichS
im jar ein mail uff den tagkBriccii ein ewi-
ge Iar gedechtniß mir Vtgilim undt Gel-
ampten, wye sich gepürt, halten, und den Al-
mechtigen auch seyn hebe Mutter sonst allezeit
getreu-