Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ZZ4
Burchard und Johan sehr üblich/ nicht aber
der Nähme Friederich/ welchen wir nach des
Landgraffen Ableben Hernachmahls nicht mehr an«
treffen, woraus unter andern mit zu schließen, daß
er keine Söhne hinterlaßen habe/ weilen sonst wohl
einer nach seinen Nahmen würde benent worden sein.
Diesen bißherigen Jrthum hat albereits der
hochberühmteHcrr Vicr-Cantzler
x. 21. wohl eingeseheN/ und
daher den Goymar für den unzweiffelhafften
Stammvatter der Graffen von Ziegenhain ausge-
geben, indem derselbe an Fulda in dem Jahr 8sv.
Güter geschencket, welche in der Gegend darum
gelegen waren, und die bewohnten. S.
191. e4rt.
HI.
Hedwig LandgraffHermans zu Thüringen
Tochter war an Graff Albrecht von Holstein
vermählet.
F>iese Hedwig wird gemeiniglich für die Gemah-
lin Adelberts oder Albrechts Landgraffen zu
Elsas und Vatters Kayßer Rudolphs des l. aus-
gegeben. Der Herr von Eckhart, welcher diese
Meinung in der
?. zzs. bekant gemacht, hat sich auf die
und auf die
? 406. gegründet, worinnen derselbe unter dm
Nahmen fürkomt. Es
haben daher nachmahls der Herr Prof. Ayerman
in der Einleitung zur Heßischen Historie
/>. 20l.

»lkstl
De
ikr
!v
ßbo!
»O
Ok
NhN
D»!

D>
«hn
A
N
M5
Wo
ßm
«xore
smei
besäe
«««»
Gra
N
hebe
 
Annotationen