Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ö- 255. Vorderseite einer Goldmünze mit dem Kopfe der
Königin. Arsinoe, Schwester und Gemahlin Ptolemaeos des IV.
A.uf dem Revers ist ein Füllhorn und die Beischrift 'A§<Tivoi]S
$>iXoTta.Togos. Nach einem Abdrucke ders. Art und Visconti
Je. Gr. pl. 54. n. 7.

n. 254. Vorderseite einer Goldmünze mit dem Kopfe Pto-
lemaeos des V. oder Epipbanes, mit der Strahlenkrone und
einer Lanzenspitze über der Schulter. Der Revers enthält ein
Füllhorn zwischen zwei Sternen und die Beischrift ßctciXsais
llTo\sfjia!ov. Nach einem Abdrucke ders. Art und Visconti
Gr. pl. 54. äi 9.

ö. 255. Vorderseite einer Silbermünze mit dem tropfe Pto-
lemaeos des VI. oder Philometor. Der Revers zeigt den
Adler auf einem Blitze, mit der Beischrift U.ToXs/Jtct'iOV <&iXo-
fjt^ro§os Qeov. Nach einem Abdrucke ders. Art und Visconti
Je. Gr. pl. 54. n. 10.

n. 256. Vorderseite einer Silbermünzc mit dem Kopfe P t o-
lemaeos des VII, Euergetes oder Physkon. Der Kevcrs
enthält den Adler mit einer Palme, Und der Beischrift ßctai-
Xscjs YlToXeixatov. Nach Visconti xc Gr pl 54. n. 12.

n. 257. Silbermünze mit dem K0pfe des Antonius ('A»;-
Tuivtos, avToxgctTug Tg'iToV, rgtuv dvcigüv) auf der einen und
der Kleopatra (ßctalXioacL ^XeonäTgct 3ed vsuT&ga) auf
der andern Seite. Nach einem Abdrucke ders. Art und Vis-
conti Je. Gr. pl. 54. n. 22.

D. Sicilische Herrscher,
n. 258. Goldmünze des Agathokles, Beherrschers von
Syrakus. Auf der Vorderseite ein Kopf der Pallas, mit Ko-
rinthischem IIelm j auf dem Revers ein Blitz mit der Beischrift:
^AyaSoxXios ßctaiXios {sie). Nach einem Mionnetschcn Schwe-
fclabdrucke.

n. 259. Silbermünze desselben Königs. Auf der Vor-

derseite der Kopf der Landcsgöltin K o r a mit Aehren im Haar
und der Beischrift: l\.ogas. Auf dem Revers eine Nike,
welche mit Nagel und Hammer eine Trophäe befestigt. Da-
neben die verbundenen drei Beine, das Sinnbild Trinakria's.
Nach einem Mionnetscben Schwefelabdrucke.

n. 260. Silbermünze des Pyrrhos als Königs in Sicilien.
Auf der Vorderseite der Kopf der Kora mit dem Aehrenkrani
und einer Fackel; auf dem Revers eine kämpfende Pallas, da-
neben ein Stern und ein Blitz. Die Beischrift: ßacriXtus
Uvggov. Nach einem Abdrucke ders. Art.

n. 261. Goldmünze desselben Königs. Auf der Vorderseite
der Kopf der Pallas mit dem Korinthischen Helm; auf dem
Kevers eine heranfliegende Nike mit Trophäe und Kranz;
neben ihr ein Blitz. Die Beischrift: ßaji\£oos Uvggov. Nach
einem Abdrucke ders. Art.

n. 262. Silbermünze de* Pyrrhos als Königs von Epei-
ros. Auf der Vorderseite der Kopf des Dodonäischcn
Zeus mit dem Eichenkranze, und ein Blitz; auf dem Revers
die mit Zeus in Dodona verbundne Göttin Dione. Beischrift:

ßdffiXsoos Uvggov. Nadl cinem Abdrucke ders- Ar*-

n. 265. Goldmünze des Hieron, Königs von Syrakus.
Auf der Vorderseite der Kopf des Königs mit dem Diadem;
auf dem Revers ein Krieger zu Pferde 5 darunter: 'Uguvos. Nach
einem Abdrucke ders. Art. Vgl. Visconti Ic. Gr. pl. 58. n. 4.

n. 264. Silbermünze mit dem Kopfe der Königin Pkilistis
auf der Vorderseite, und einem Viergespanne, welches eine
Nike führt, auf dem Revers. Beischrift: (BaatXtaaas <J><\<-
ot/Ajs. Nach einem Abdrucke ders. Art. Vgl. Visconti
Je. Gr. pl. 58. n. 7.

n. 265. Vorderseite einer Silbermünze mit dem Kopfe des
Gelon, eines Sohnes von Hieron. Der Revers zeigt ein
Zweigespann, mit dem Namen TsXuvos- Nach einem Mion-
netscben Abdrucke.
 
Annotationen