1 ABBAS 1. SCHIAC, DER GROSSE, Schah von Persien, 1588—1628. Brustbild mit
Umschrift. Kupferstich. Um 1700. 11,5:17,5 cm. 3.—
2 ABD EL KADER, berühmter Verteidiger Algiers gegen die Franzosen, 1307—1883.
Hüftbild. F. Elias del. Lithographie. Um 1840. 13:15 cm. 2.—
Geboren bei Maskara. Nach seiner Gefangennahme lebte er in Toulon,
Brussa, Konstantinopel und Damaskus, .wo er starb.
3 ABICHT JOHANN HEINRICH, Philosoph, 1762—1816. Brustbild. Oval. W. Bock
del. et sc. 1793. Kupferstich. 9,3:15 cm. 4.—
Geboren zu Volkstädt. Professor in Erlangen, f in Wilna.
4 ACHARD, FRANZ KARL, Physiker und Chemiker, 1753—1821. Brustbild. Oval in
Medaillon. S. Halle sc. Kupferstich. Um 1800. 9:15 cm. 3.50
Geboren in Berlin. Begründer der Runkelrüben-Zuckerfabrikation in
' Deutschland, f in Kunern.
5 — Brustbild. Oval. G. G. Endner sc. 1800. Kupferstich. 7,5:9,5 cm. * 3.—
6 ADALBERT, Prinz von Bayern, 1828—1875. Brustbild als Kürassieroberst. Gemalt
von J. St leier, lith. von J. Fertig. Um 1850. 22,5:28 cm. 5.—
Maillinger II, 652. Auf chinesischem Papier.
7 ADAM, FRANZ, Schlachtenmaler, 1815—1886. Halbfigur, in einer Landschaft
sitzend. Nach der Natur rad. von L. Raab. Mit Faksimile. Um 1880. 24,5:31,5 cm.
A.-
Geboren in Mailand. War hauptsächlich in München tätig, f in
München. — Maillinger IT, 4237. Mit breitem Rande.
8 AGRICOLA, STEPHAN, eigentlich KASTENBAUR, evangelischer Theologe,
1491—1547. Brustbild. G. L. pinx. 1527. (J. F. Rein sc.) Schabkunstblatt. (1748.)
10:15,3 cm. T.-
Geboren in Bayern, nach andern Quellen im Bistum Salzburg. Studierte
katholische Theologie in Wien und Bologna. Beichtvater der Gemahlin
Kaiser Ferdinand I. und des Erzbischofs M. Lang in Salzburg. Evangelischer
Prediger bei St. Anna in Augsburg. War bei dem Colloquium in Marburg
und dem Reichstag zu Augsburg. Prediger in Hof (Vogtland). Regelte die
Gottesdienste in der Pfalz. Prediger in Eisleben. Gestorben in Eisleben.
— Ans: Das Augspurgisehe evangelische Ministerium. Augsburg (1748).
9 ALBA, FERDINAND A^WAREZ VON TOLEDO, HERZOG VON, spanischer Feld-
herr und Staatsmann, 1508—1582. Brustbild. Rund mit Umschrift. Hogenbergh
sc. Kupferstich. Um 1590. Durchmesser 18 cm. 6.—
Zeichnete sich in der Schlacht von Pavia aus. Machte den Zug nach
Ungarn, die Belagerung von Tunis und die Expedition gegen Algier mit.
Verteidigte Perpignan. War bei dem Zuge nach Marseille, Navarra und
Katalonien. Siegle bei Mühlberg. Leitete die Belagerung von Metz. Kämpfte
in Italien gegen Papst Paul IV. Statthalter der Niederlande. Vom Madrider
Hofe mich seinem Schlosse Uzeda verbannt. Eroberte Portugal. Gestorben
zu Thomar.— Aus: Aitsinger, de Leone Belgico. Rückseite bedruckt.
10 — Brustbild in Rüstung. Oval. Kupferstich. Um 1600. 6:9,3 cm. 4.—
11 — Hüftbild in Rüstung. Kupferstich. Um 1650. 7:12,5 cm. 3.—
12 — Brustbild in Rüstung. Titian pinx. Gottschick sc. Kupferstich. Punk-
tiert. Um 18'00. 7:9 cm. 3
13 ALBECK, KASPAR, evangelischer Theologe, 1601—1637. Brustbild. Oben links
Familienwappen. (J. F. R e i n sc.) Schabkunstblatt. (1748.) 10:16 cm. T.-
Geboren in Ru(e)dersberg. Studierte zu Tübingen. Diakon in Adel-
berg. Pfarrer in Wintersbach in Württemberg. Diakon bei St. Ulrich in
Augsburg. Gestorben in Augsburg. — Aus: Rein, Das Augspurgische Evan-
gelische Ministe'rium. Augsburg (17T8).
Umschrift. Kupferstich. Um 1700. 11,5:17,5 cm. 3.—
2 ABD EL KADER, berühmter Verteidiger Algiers gegen die Franzosen, 1307—1883.
Hüftbild. F. Elias del. Lithographie. Um 1840. 13:15 cm. 2.—
Geboren bei Maskara. Nach seiner Gefangennahme lebte er in Toulon,
Brussa, Konstantinopel und Damaskus, .wo er starb.
3 ABICHT JOHANN HEINRICH, Philosoph, 1762—1816. Brustbild. Oval. W. Bock
del. et sc. 1793. Kupferstich. 9,3:15 cm. 4.—
Geboren zu Volkstädt. Professor in Erlangen, f in Wilna.
4 ACHARD, FRANZ KARL, Physiker und Chemiker, 1753—1821. Brustbild. Oval in
Medaillon. S. Halle sc. Kupferstich. Um 1800. 9:15 cm. 3.50
Geboren in Berlin. Begründer der Runkelrüben-Zuckerfabrikation in
' Deutschland, f in Kunern.
5 — Brustbild. Oval. G. G. Endner sc. 1800. Kupferstich. 7,5:9,5 cm. * 3.—
6 ADALBERT, Prinz von Bayern, 1828—1875. Brustbild als Kürassieroberst. Gemalt
von J. St leier, lith. von J. Fertig. Um 1850. 22,5:28 cm. 5.—
Maillinger II, 652. Auf chinesischem Papier.
7 ADAM, FRANZ, Schlachtenmaler, 1815—1886. Halbfigur, in einer Landschaft
sitzend. Nach der Natur rad. von L. Raab. Mit Faksimile. Um 1880. 24,5:31,5 cm.
A.-
Geboren in Mailand. War hauptsächlich in München tätig, f in
München. — Maillinger IT, 4237. Mit breitem Rande.
8 AGRICOLA, STEPHAN, eigentlich KASTENBAUR, evangelischer Theologe,
1491—1547. Brustbild. G. L. pinx. 1527. (J. F. Rein sc.) Schabkunstblatt. (1748.)
10:15,3 cm. T.-
Geboren in Bayern, nach andern Quellen im Bistum Salzburg. Studierte
katholische Theologie in Wien und Bologna. Beichtvater der Gemahlin
Kaiser Ferdinand I. und des Erzbischofs M. Lang in Salzburg. Evangelischer
Prediger bei St. Anna in Augsburg. War bei dem Colloquium in Marburg
und dem Reichstag zu Augsburg. Prediger in Hof (Vogtland). Regelte die
Gottesdienste in der Pfalz. Prediger in Eisleben. Gestorben in Eisleben.
— Ans: Das Augspurgisehe evangelische Ministerium. Augsburg (1748).
9 ALBA, FERDINAND A^WAREZ VON TOLEDO, HERZOG VON, spanischer Feld-
herr und Staatsmann, 1508—1582. Brustbild. Rund mit Umschrift. Hogenbergh
sc. Kupferstich. Um 1590. Durchmesser 18 cm. 6.—
Zeichnete sich in der Schlacht von Pavia aus. Machte den Zug nach
Ungarn, die Belagerung von Tunis und die Expedition gegen Algier mit.
Verteidigte Perpignan. War bei dem Zuge nach Marseille, Navarra und
Katalonien. Siegle bei Mühlberg. Leitete die Belagerung von Metz. Kämpfte
in Italien gegen Papst Paul IV. Statthalter der Niederlande. Vom Madrider
Hofe mich seinem Schlosse Uzeda verbannt. Eroberte Portugal. Gestorben
zu Thomar.— Aus: Aitsinger, de Leone Belgico. Rückseite bedruckt.
10 — Brustbild in Rüstung. Oval. Kupferstich. Um 1600. 6:9,3 cm. 4.—
11 — Hüftbild in Rüstung. Kupferstich. Um 1650. 7:12,5 cm. 3.—
12 — Brustbild in Rüstung. Titian pinx. Gottschick sc. Kupferstich. Punk-
tiert. Um 18'00. 7:9 cm. 3
13 ALBECK, KASPAR, evangelischer Theologe, 1601—1637. Brustbild. Oben links
Familienwappen. (J. F. R e i n sc.) Schabkunstblatt. (1748.) 10:16 cm. T.-
Geboren in Ru(e)dersberg. Studierte zu Tübingen. Diakon in Adel-
berg. Pfarrer in Wintersbach in Württemberg. Diakon bei St. Ulrich in
Augsburg. Gestorben in Augsburg. — Aus: Rein, Das Augspurgische Evan-
gelische Ministe'rium. Augsburg (17T8).