Metadaten

Friedrich Müller, Antiquariat (München)
(Nr. 13): Bildnisse A-K — München: Friedrich Müller, Antiquariat, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68349#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Senator, i,
r sc. Kw225 BUFFALMACCO, BUON AMI CODI CR1STOFANO genannt, italienischer Geschichts-
t . t maler, 1262—1340. Brustbild. J. B. Cecchi sc. Kupferstich. Um 1800. 11,2:14,5 cm.
WdeM( 4.—
ltnAdieM Geboren zu Florenz. Tätig in Faenza, Settimo, Florenz, Arezzo, Pisa,
“ebiltt31. I Cortona, Perugia. Gestorben in Florenz. — Breitrandig. Ohne Grund auf-
ller> 1649-jj; gezogen.
Medaillon. | 226 BÜLOW, FRIEDRICH WILHELM, GRAF VON DENNEWITZ, preußischer General,
I 1755—1816. Brustbild in Uniform. Oval. Kupferstich. Nürnberg, Campe, um 1810.
eSuiieiit g’ 7,8:9,5 cm. 5.—
am> Gestorfe Geboren in Falkenberg (Altmarkt). Gouverneur des Prinzen Louis Fer-
e- dinand in Berlin. Bataillonskommandeur von Soldau. 1806 Verteidiger von
i sc, Jupji Thorn. Erstürmte Halle. Sieger bei Mökkern, Luckau, Großbeeren, Denne-
witz, Leipzig, Hoogstraten. Eroberte die Festungen La Fere und Soissons.
dann Mediit Besetzte den Montmartre. Generalgouverneur von Ost- und Westpreußen.
Focht bei Laon, Compiegne, Belle-Alliance. Starb in Königsberg.
Philosoph ^ 227 BUQUOY, CHARLES DE LONGUEVAL, BARON DE VAUX, COMTE DE, öster-
reiber, reichischer General französischer Abstammung, 1571—1621. Brustbild. Oval mit Um-
> schriftung. (Merian exc.) Kupferstich. Um 1650. 10:11,5 cm. 4.—
Jena." PW Geboren zu Arras. In spanischen, dann österreichischen Kriegsdiensten,
in Aiigshp General der Artillerie. Belagerung von Ostende und Bois-le-Duc. Feldzeug-
ium. Augshr meister. Landeshauptmann des Hennegau. Gesandter in Paris. Komman-
dant der kaiserlichen Truppen in Böhmen. Kämpfte in Ungarn. Gefallen
pferstich [ vor Neuhäusel, Ungarn. — Aus dem Theatrum Europaeum. Rückseitig
bedruckt.
| ; 228 — Brustbild. Oval in Umrahmung. J. Lamsveld del et fec. Kupferstich. Um
General-Fej( 1'700. 8:13 cm. 4.—
ick. MOt Ohne Grund aufgeklebt.
I 229 BURCKHARDT, JOHANN KARL, deutscher Astronom, 1773—1825., Brustbild. Oval,
and Wardi J« G. Schmidt sc. 1800. Kupferstich. 7,2:9,5 cm. ■ 4.—
Geboren in Leipzig. Bildete sich unter Zach in Gotha aus. Adjunkt
ier Hoftel» beim Längenbüro, später Astronom an der Sternwarte der Militärschule zu
stbildffiitftl Paris. Mitglied der Aeademie Franeaise. Gestorben in Paris.
0 2(18'265» — Brustbild. J. B o i 11 y fec. 1823. Lithographie. 12:15 cm. 4 —
Ganz gering stockfleckig.
ininandant <231 BÜRDE-NEY, JENNY, Sängerin, 1826—1886. Ganze Figur als Frau Fluth in der
■lin Gestoiii Oper: Die lustigen Weiber von Windsor. Mit Faksimile. Stahlstich. Um 1860.
| 15:20 cm. 5.—
lalbfiffur 1 Geboren in Graz. Tätig an den Theatern in Olmütz, Prag, Lemberg,
14 cm ' am Wiener Kärtnertortheater und am Hoftheater in Dresden. Gastspiele in
, p ' . Berlin, Leipzig, Hamburg, München, Mannheim, Weimar, Hannover, Darm-
stadt und England. Gestorben in Dresden.
I 232 BURDETT, FRANCIS, englischer Staatsmann und Parlamentarier, 1770—1844. Brust-
| bild. H e i n d e 1 fec. Lithographie. Um 1830. 6,4:8,5 cm. 4.—
Umrahmt' Geboren in der Grafschaft Derby. Studierte in Oxford. Oppositioneller
Abgeordneter in London. Saß wegen eines Schreibens an seine Wähler von
der Ethikt Westminster 1810 zwei Monate im Tower. G-estorben in London.
tdorf.-Bif-’i-i BUREN, MARTIN VAN, Präsident der Vereinigten Staaten, 1782—1862. Brustbild.
Oval in Umrahmung. Engraved by W. W el 1 s t o o d , from a recent life likeness.
merika,lüli Mit Faksimile. Stahlstich. Um 1860. 16,5:22 cm. . 2.—
ifjj [im [i Geboren zu Kinderhook. Advokat in Kinderhook und Hudson. Mitglied
des Senats zu New-York. Staatsanwalt in New-York. Mitglied des Kon-
d London, ? grosses in Washington. Staatssekretär. Gesandter in London. Vizepräsident.
Präsident. Lebte nach seinem Rücktritt in Kinderhook. Bereiste Europa,
und fherf Gestorben auf dem Gute Lindenwald bei New-York.
i 234 BURGER, KARL HEINRICH AUGUST, evangelischer Theologe, 1805—1884. Brust-
■ bild. Mit Faksimile. Nach dem Leben gez. von G. König. Gestochen von
udJ101 H. Merz. Um 1860. 12,7:15,4 cm. 4.-
I Geboren zu Bayreuth. Studierte in Erlangen. Pfarrer in Fürth. Dekan,
später Oherkonsistorialrat in München. Gestorben in München. — Fehlt bei
/ed by «0 Maillinger.
of G.K”' 235 BURKE, EDMUND, irischer Politiker, Schriftsteller, Redner, Jurist. 1730—1797.
; ■ Brustbild. Oval. W. A r n d t fec. Kupferstich. (1792.) 6,5:8,5 cm. 5.—
jr Taug«; > Geboren zu Dublin. Studierte in Dublin und London. Juristische
Praxis in London. Als Abgeordneter vertrat er die Interessen der nord-
amerikanischen Kolonien und der Iren. Lord-Rektor der Universität Glas-
ern; A gow. Gestorben auf seinem Landgute Beaconsfield in Buckinghamshire.
 
Annotationen