Metadaten

Friedrich Müller, Antiquariat (München)
(Nr. 13): Bildnisse A-K — München: Friedrich Müller, Antiquariat, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68349#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20 —

auf dem .Schlosse Bourges (Frankreich) in halber Gefangenschaft. Lebte
unter dem Namen eines Grafen von Molina in Triest, t zu Triest.
262 CABNOT, LAZARE NICOLAS MARGUERITTE GBAF, französischer Staatsmann,•
Mitglied des Direktoriums, 1753—1823. Brustbild in Uniform. J. R e in o n sc.
Kupferstich. Punktiert. Um 1800. 7,2:9 cm. S.-
Geboren zu Nolay. Mitglied der gesetzgebenden Versammlung und
Konventmitglied in Paris. Verteidiger Antwerpens. Lebte als Verbannter
zuerst in Warschau, dann in Magdeburg, wo er starb. ■
263 — Brustbild'in Uniform. Lithographie. Um 1820. 8:8,5 cm. 2.—
264 CABPZOV, JOHANN GOTTLOB, deutscher Theologe, Hebraist, 1679^-1767. Halb-
. figur. Kupferstich. Üm 1750. 15:16,8 cm. 4.—
Geboren zu Dresden. Prediger in Leipzig. Superintendent in Lübeck,.;
t zu Lübeck.
265 CABTEBET, EABL GBAN VILLE, JOHN, englischer Staatsmann, 1690—1763.,
Brustbild. Oval. Kupferstich. Um 1750. 9,3:14,8 cm. 3.—
Erzogen in Oxford. Mitglied des House of Lords in London. Bailiff
der Insel Je'rsey. Lord-Lieutenant und custos rotulorum der Grafschaft
Devon. Außerordentlicher Gesandter in Stockholm und Fredericksborg.
Lord-Lieutenant von Irland in Dublin. Mitglied der Lords justices of the.
Kingdom, London, t in Bath. — Ohne Rand. Ohne Grund aufgezogen.,
266 CASA, JOHANNES DELLA, italienischer Dichter, 1503—1556. Brustbild. Kupfer-
stich. Um 1600. ■ 4,5:7,2 cm. - 3.-
Geboren in der Umgebung von Florenz. Studierte' in Bologna und;
Padua. Päpstlicher Kommissär in Florenz. Erzbischof von Benevent.,
Nuntius in Venedig, t zu Rom. — Ohne Rand.
267 CASSINI, GIOVANNI DOMENICO, italienischer Astronom. 1625—1712. Brustbild.
Oval. C. Westermayr sc. Kupferstich. Um 1800. 7:9,7 cm. S.-
Geboren zu Perinaldo bei Nizza. Studierte in Genua, später in
Bologna. Professor der Mathematik und Astronomie in Bologna. Direktor
der Sternwarte in Paris, t in Paris. — Stockfleckig.
268 CASTIGLIONE, BALDASSABE, GBAF VON, italienischer Staatsmann, Schrift-
steller. 1478—1529. Brustbild. D’apres le tableau du musee Napoleon, peint par
B a p h a e 1, ddssinö paf C h 6 r y. Gravö par Le Page. Kupferstich. Um 1810.
39:51 cm. S.-
Geboren zu, Casatico. Studierte in Mailand.. Tätig am Hofe von,
Mohtua und Urbino. Gesandter in London, Paris und Rom. f in Toledo.
269 CERVANTES SAAVEDRA, MIGUEL DE, spanischer Dichter, 1547—1616. Brust-
bild. In Umrahmung. Ciioquet del. S u z i n o t sc. Kupferstich. Um 1840.
7:10,5 cm. 3.—
Geboren zu Alcala de Henares. Studierte in Salamanca und Madrid.
Kriegsdienste gegen die Türken. Bei Lepanto verwundet. Kriegszug gegen'
Navarin, Tunis und in der Lombardei. Sklave in Algier. Feldzug nach
den Azoren. Lebte als Dichter in Sevilla, Valladolid und Madrid, f in Madrid!
270 CHARLES EDWARD LOUIS PHILIP CASIMIR, the young Pretender, 1720—1788.
Halbflgur. Kupferstich. Um 1750. 8,5:11 cm. S.-
Geboren zu Rom. Nahm an der Belagerung von Gaeta teil. Landete
auf den Hebriden. Marsch nach Edinburgh. Ltebte am Hofe von Versailles.
Aufenthalt in Avignon, Paris. Heimlich in London. Lebte in Basel, Rom,'
Florenz, t zu Rom. — Ohne Rand.
271 CHARLOTTE AUGUSTE MATHILDE, Königin von Württemberg, 1766—1828.
Halbfigur sitsend,. als Witwe. Gemalt von S t i r n b r a n d , gestochen von Rist.
Kupferstich. Um 1820. 20,7:24,7 cm. . 8.-
Tochter Georg III. von England. Vermählt, mit König Friedrich I.
von Württemberg, f zu Ludwigsburg.
272 CHATEAUBRIAND, FRANCOIS AUGUSTE VICOMTE DE, französischer Dichter
und Staatsmann, 1768—1848. Brustbild. Lithographie. Popuda, Rees et Cie.
Um 1840. 9:10 cm. 2.-
Geboren in Chateau Combourg, St. Malo. Bereiste Nordamerika.
Kämpfte unter Condd und wanderte dann nach England aus. Legations|
Sekretär in Rom, Minister der Republik Wallis (Schweiz). Bereiste Griechen-
land, Kleinasien, Palästina, Nordafrika, Spanien. Minister und Pair in
Paris. Gesandter in Berlin, London und Rom. Bevollmächtigter auf dem
Kongreß von Verona. Lebte dann in Abbaye aux Bois, Prag, t in Paris.j
 
Annotationen