Metadaten

Friedrich Müller, Antiquariat (München)
(Nr. 13): Bildnisse A-K — München: Friedrich Müller, Antiquariat, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68349#0101
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
fi
L_

Nll|llll|llll|llll IIH|IIIIIIIII|||||||||| Illi
llllllllllllllllllllll
— 1
— CO
-LO
-ro
-CSI
' 8 9 10


11

12


494 FRANZ II., JOSEPH KARL, deutscher Kaiser, König von Ungarn und Böhmen,
Erzherzog von Österreich, 1786—1835. Brustbild. Oval in Umrahmung. Gestochen von
P. W. Schwarz. 1792. Kupferstich. 7,2:11 cm. S.-
Geboren zu Florenz. Erzogen in Wien. Gekrönt zu Frankfurt a. M.
Nahm 1804 als Franz I. den Titel eines erblichen Kaisers von österreicn an.

Gestorben in Wien.
495 — Brustbildnis. Oval. Posch fec. D. Weis sc. Kupferstich. Punktiert. Um 1795.
7,4:9 cm. , , , *■—
Druck in Braun.
496 Brustbild in Uniform. H. Schmidt sc. Kupferstich. Punktiert. Um 1810.
8,3:10,7 cm. 3.—
497 Brustbild in Uniform. Nach dem Originalgemälde von Schiavone gest. von
J. A x m a n n. 1824. 9,7:12,5 cm. S.—
Nicht ganz tadellos.
493 — Brustbild im Krönungsornat. In Umrahmung. L e 1 o y inv. P o r r e t sc. Kupfer-

stich. Um 1825. 8:13 cm.
499 FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich, ±—
liches Brustbild in Uniform. (K r i e h u —
11:14,5 cm. ="
Geboren zu Wien. Machte den F — t-
Beteiligte sich persönlich am Kampfe =
in Frankfurt a. M. Gestorben in S =
schütze seinen Gesalbten. Wohl Wui — w
500 — Jugendliches Brustbild in Uniform. Eins — r-
h u b e r. Um 1860. 10:12,5 cm. =
501 — Kopfbildnis. K. Reisenbichler. —

13,5:18 cm. — r-
Abdruck auf China. zi. ..T"
502 FRANZ II., MARIA LEOPOLD, letzter K —
stück in Uniform. Lith. von J. Klink. G
20:23,5 cm. = °
Geboren zu Neapel. Vermal — -
Amalia von Bayern. Mußte infolge ■ =
Verteidigte Gaeta heldenmütig. Nach =-
in Rom, Bayern, Wien, Paris, t in —
503 — Brustbild in Uniform. Oval. Lith. di < =
1861. 19,2:23,5 cm. =
Wurzbach, Kriehuber 555. Wu —
Breitrandig. — °Q
504 FRANZ I., STEPHAN, Herzog von Lotb =
Brustbild in Rüstung, Oval in Medaillon, i z_
Geboren zu Florenz. Erzogen : =
Großherzog von Toscana. Kämpfte X
die Türken in Ungarn. Mitregent —
Kaiser in Frankfurt a. Main gekrönl =-
505 FRAUENLOB, HEINRICH ZUR MEIS! =
1270—1318. Brustbild in Umrahmung. P z:—
1800. 7,5:12' cm. =
Geboren zu Mainz. Übte sein« ="
nördlichen Deutschlands. Gründete — in
t (vergiftet?) in Mainz. Wurde vo =
506 FRAUNBERG, JOSEF MARIA JOHAI =_
deutscher Theologe, 1768—1842. Brustbild z:
J. G. L a m i n i t sc. Kupferstich. Punkti' — V
Geboren zu Fraunberg. Bise =
Bamberg. | zu Bamberg. x_
507 FRAUNHOFER, JOSEF VON, Optiker, —
1787—1826. Büste. Lithographie. Um 183
Geboren zu Straubing. Lehrli =
in München. Angestellter, später T —
Utzschneider. t in München. — Ma =
508 FRIEDERIKE WILHELMINE KAROLI1 =—
Brustbild, dekolletiert, mit Halskrause ur —
1810. 12:15 cm. ="
Geboren zu Karlsruhe als T< X i-
von Baden. Vermählt mit König IV —
München. — Wohl identisch mit Me —
 
Annotationen