(ji4 Theologie.
2083 de Montaigne, M., Essais. Edit. stereotype. T. I— IV. Paris 802. 8.
4 voll. Ppbd.
2084 Pascal, Pense'es sur la religion. Amsterdam 677. 8. Ldrbd.
2085 Pestalozzi, Lienhard und Gertrud. Thl. 1 —111. Zürich und Leipzig 790
— 92. 8. 3 voll. Hlbfr.
2086 Rose, F., Oie Psychologie, als Einleitung in die Individualitäts-Philosophie.
Göttingen 856. 8.
2087 de Salignac, Fr., Oeuvres philosophiques etc. Edit. nouv. Amsterdam 721.
8 Ppbd
2088 Schelling, F. w. J., Philosophische Schriften. Bd. 1. Landshut 809. 8.
2089 Fr. Svhleiermachers Grundriss der philosophischen Ethik; mit einleitender
Vorrede von A. Twesten. Berlin 841. 8.
2090 Sichel,/G A. F., Erziehungslehre für gebildete christliche Mütter. 2. Aufl.
Magdeburg 850. 8. Hlbfr.
2091 Tiedemann, D., Geist der spekulativen Philosophie. Bd. I—VI. Marburg
791 — 97. 8 6 voll. Hlbfr.
2092 Tractatus theologicus politicus continens dissertationes aliquot quibus ostenditur
libertatem philosophandi non tantum salva pietate et reipubiicae pace posse coa-
cedi. Hamburgi 670. 4. Prgmbd.
209’3 Twesten, A. D. Ch., Grundriss der analytischen Logik. Kiel 834. 8. Ppbd.
2094 Versuch einer Critik der Logik aus dem Gesichtspunkte der Sprache, s. 1. & a. 8.
2095 Voltaire, Die Metaphysik des Neuton. Ins Deutsche übers, von G. L. M.
Helmstadt. 741. 8. Ppbd.
Theologie.
2096 Vom Christlichen abschied aus diesem tödlichen leben der Ehrwirdigen Herrn
D. Martini Lutheri, bericht, durch D. Justum Jonam, M. Michaelem Celium
und ander die dabey gewesen, kurtz zusammen gezogen. Wittemberg 553. 4.
Ppbd. — adh. 1. Bedencken, dar diese Proposition oder Lere, nicht nütz,
not, noch war sey etc. (Magdeburg 553.) — 2. Register aller Bücher und Schrif-
ten des Ehrwirdigen Dr. Mart. Lutheri. Wittemberg 558. — 3. Ein Gebet zu
Gott dem Allmechtigen umb behütung für Fewers npt, durch Paulum Creusing.
Witteberg 569. — 4. Ausschreiben und Erklärungen, welcher gestalt und aulf
was Termine die aulf jüngst zu Torgaw gehaltenem Landtage bewilligte sechs
pfennig Stewr, von jederm newen oder guten schocke gegeben werden sol.
Torgaw 561. — 5. Practica aulf das MDLVI Jar nach Christi unsers Herren
gebürt, von alle so dieses Jar practicirt haben etc. Frankfurt a. M. (565). —
6. Erschröckliche Historie und Geschieht, von den kleglichen und erbermlichen
Morden, so geschehen sind in der löbl. Stad Basel, s. a. 566. — 7. Abdruck
des Herzogin von Palliano schreibens, s. I. 561. — 8. Biblische Chronica etc.
Erffurd 551.
2097 Ahlfeld, Fr., Predigten über evang. Perikopen. Hft. 1—3. 2. Aufl. Hft. 4.
Halle 850. 51. 8. 2 voll. Ppbd.
2098 — Der christl. Hausstand. Vier Predigten. Halle 851. 8. Ppbd.
2099 — Bausteine zum Aufbau d. Gemeinde. Bd. 11. V. VI. Leipzig 852 — 55.
8 3 voll. Ppbd.
2100 — Katechismuspredigten. Bd. I — III. Halle 852 — 56. 8. 3 voll. Ppbd.
2101 Christliche Andachts Flamme entzündet durch ein neu gantz vollständiges Lief-
ländisch Gesangbuch. Biga 676. kl. 8. Ldrbd.
2102 Anthologie christlicher Gesänge aus allen Jahihunderten der Kirche. Herausg.
von A. J. Rambach. Bd. I—III. Altona und Leipzig 817 —19. 8. 3 voll.
2103 Barthold, Fr, W., Die Erweckten im protestantischen Deutschland während
des Ausgangs des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrh.; besond, die From-
men Grafenhöfe 1. Abth. s. 1. & a. 8.
2104 Basnage, L’histoire et la religion des juifs depuis Jesus-Christ jusqu’a pre-
sent T. I—VI. Rotterdam 707 —11. 6 voll. Ldrbd.
2105 Baxter, R-, Die ewige Ruhe der Heiligen. A. d. Engi, von K. Eb. 2. Aufl.
Reu lingen 840. 8. Ppbd.
2106 Bernhard, Fr. Jul , Biblische Concordanz. Thl. I. Leipzig 850. 8. Hlbfr.
2107 Besser, W. F., Biblische Seelenbilder etc. I. Leipzig 856. .8. Ppbd.
2083 de Montaigne, M., Essais. Edit. stereotype. T. I— IV. Paris 802. 8.
4 voll. Ppbd.
2084 Pascal, Pense'es sur la religion. Amsterdam 677. 8. Ldrbd.
2085 Pestalozzi, Lienhard und Gertrud. Thl. 1 —111. Zürich und Leipzig 790
— 92. 8. 3 voll. Hlbfr.
2086 Rose, F., Oie Psychologie, als Einleitung in die Individualitäts-Philosophie.
Göttingen 856. 8.
2087 de Salignac, Fr., Oeuvres philosophiques etc. Edit. nouv. Amsterdam 721.
8 Ppbd
2088 Schelling, F. w. J., Philosophische Schriften. Bd. 1. Landshut 809. 8.
2089 Fr. Svhleiermachers Grundriss der philosophischen Ethik; mit einleitender
Vorrede von A. Twesten. Berlin 841. 8.
2090 Sichel,/G A. F., Erziehungslehre für gebildete christliche Mütter. 2. Aufl.
Magdeburg 850. 8. Hlbfr.
2091 Tiedemann, D., Geist der spekulativen Philosophie. Bd. I—VI. Marburg
791 — 97. 8 6 voll. Hlbfr.
2092 Tractatus theologicus politicus continens dissertationes aliquot quibus ostenditur
libertatem philosophandi non tantum salva pietate et reipubiicae pace posse coa-
cedi. Hamburgi 670. 4. Prgmbd.
209’3 Twesten, A. D. Ch., Grundriss der analytischen Logik. Kiel 834. 8. Ppbd.
2094 Versuch einer Critik der Logik aus dem Gesichtspunkte der Sprache, s. 1. & a. 8.
2095 Voltaire, Die Metaphysik des Neuton. Ins Deutsche übers, von G. L. M.
Helmstadt. 741. 8. Ppbd.
Theologie.
2096 Vom Christlichen abschied aus diesem tödlichen leben der Ehrwirdigen Herrn
D. Martini Lutheri, bericht, durch D. Justum Jonam, M. Michaelem Celium
und ander die dabey gewesen, kurtz zusammen gezogen. Wittemberg 553. 4.
Ppbd. — adh. 1. Bedencken, dar diese Proposition oder Lere, nicht nütz,
not, noch war sey etc. (Magdeburg 553.) — 2. Register aller Bücher und Schrif-
ten des Ehrwirdigen Dr. Mart. Lutheri. Wittemberg 558. — 3. Ein Gebet zu
Gott dem Allmechtigen umb behütung für Fewers npt, durch Paulum Creusing.
Witteberg 569. — 4. Ausschreiben und Erklärungen, welcher gestalt und aulf
was Termine die aulf jüngst zu Torgaw gehaltenem Landtage bewilligte sechs
pfennig Stewr, von jederm newen oder guten schocke gegeben werden sol.
Torgaw 561. — 5. Practica aulf das MDLVI Jar nach Christi unsers Herren
gebürt, von alle so dieses Jar practicirt haben etc. Frankfurt a. M. (565). —
6. Erschröckliche Historie und Geschieht, von den kleglichen und erbermlichen
Morden, so geschehen sind in der löbl. Stad Basel, s. a. 566. — 7. Abdruck
des Herzogin von Palliano schreibens, s. I. 561. — 8. Biblische Chronica etc.
Erffurd 551.
2097 Ahlfeld, Fr., Predigten über evang. Perikopen. Hft. 1—3. 2. Aufl. Hft. 4.
Halle 850. 51. 8. 2 voll. Ppbd.
2098 — Der christl. Hausstand. Vier Predigten. Halle 851. 8. Ppbd.
2099 — Bausteine zum Aufbau d. Gemeinde. Bd. 11. V. VI. Leipzig 852 — 55.
8 3 voll. Ppbd.
2100 — Katechismuspredigten. Bd. I — III. Halle 852 — 56. 8. 3 voll. Ppbd.
2101 Christliche Andachts Flamme entzündet durch ein neu gantz vollständiges Lief-
ländisch Gesangbuch. Biga 676. kl. 8. Ldrbd.
2102 Anthologie christlicher Gesänge aus allen Jahihunderten der Kirche. Herausg.
von A. J. Rambach. Bd. I—III. Altona und Leipzig 817 —19. 8. 3 voll.
2103 Barthold, Fr, W., Die Erweckten im protestantischen Deutschland während
des Ausgangs des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrh.; besond, die From-
men Grafenhöfe 1. Abth. s. 1. & a. 8.
2104 Basnage, L’histoire et la religion des juifs depuis Jesus-Christ jusqu’a pre-
sent T. I—VI. Rotterdam 707 —11. 6 voll. Ldrbd.
2105 Baxter, R-, Die ewige Ruhe der Heiligen. A. d. Engi, von K. Eb. 2. Aufl.
Reu lingen 840. 8. Ppbd.
2106 Bernhard, Fr. Jul , Biblische Concordanz. Thl. I. Leipzig 850. 8. Hlbfr.
2107 Besser, W. F., Biblische Seelenbilder etc. I. Leipzig 856. .8. Ppbd.