Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 23.1870

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21529#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
16

Auf der Jagd beün Fürsten von Pleß schoß dcr Kdnig von Preußen
nach Meldnng der Berliner Blätter 4 „angehende Schweine", 9 „geringe
Sauen", 11 „grobe Sauen", 1 „Hauptschwein". Die Ertrenren haben
also den „Schwcinstitel", in der rnittleren Partie sind es nur „Sauen".
Sämnrtliche Kategorien werden übrigens zn ihrem Verdrnß bemerkt haben,
daß „ihre Wege" auch des Jägers Wege sind, wenn letzterer will.

Jn alle Welt wnrde seiner Zeit von den Fortschrittlern hinans-
telegraphirt: Die Volkspartei in Erlangen habe sich Bestechungen zu
Schulden kommen lassen, mit dem Geld in der Harrd seien Wähler attra-
pirt worden n. s. w. Die deßhalb eingeleitete Untersuchung mußte nun
als auf Nichts beruhend eingestellt werden. „Gelogen wie tele-
graphirt!" Einen schönen Gruß auch nach Eschenbach!

(Französischer Schwindel.) Pater Hyazinth ist in Paris wieder an-
gekommen und bei seiner Schwester abgestiegen. Er bringt, wie die
Blätter mittheilen, die erforderlichen Materialien mit zu einer philosophi-
schen Studie '„über die Religion in demokratischen Gesellschaften". Als
ob man sich so was rrnr schnell im Reisesack holen könnte!

Der bedentendste Jurist Sachsens, Generalstaatsanwalt Schwarze,
auf dcn die Sachsen mit einem gewissen vertrauensvollen Stolze blikktcn,
ist nun — in königlich prcußischc Dienste getreten und läßt seirr
altes Sachsen stehen. Wer wird wohl von Bayern zuerst übertretcn,
wenn wir einmal nach dcm Brannwart'schen Programm aus das säch-
sischc Nivean herabgcsunken sind?

Graf Ladislaus Bethlens ungarisch-preußische diplomatische Wochen-
schrift wird nns auch in diesem Jahre gratis zugeschickt. Nnn, in Gottes
Namen — dieser winzige Gcwinnstbrnchtheil aus dem confiscirten Ver-
mögen der Depossedirten kann uns ja im ewigen Leben doch keinen wesent-
lichen Schaden bringen

Alle Nach- und Neubestellungen wolleu

bei deu resp. P ost exp e di ti o u e n angebracht werdeu. — Preis

iu Lu^eiu 1 tl., iu I*u«u886ii 23 8^i., iu Oostieieii 1 tl. 35 >üi..
iu üui' 8vli>v6ir? 3 20 (!out.

Druck dcr vr. Wild'schen Buchdruckerei (Gebr. Parcus),
 
Annotationen