Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 24.1871

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20258#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
83

Privat-Kabel des Punsch.

Versailles. Es ist Frühling geworden in Frcmkreich. Allent-
halben blüht §1os äoditornrn Uilliarälkolinin.

Paris. Soeben wird der letzte Franctirenr mnmificirt nnd in das
Zeughausmuseum abgeliefert.

Wilhclmshöhe. (Dcpesche nach Versailles:) Was bin ich
schuldig? — (Antwort:) Das Nicht mehr wieder kommen!

Washington. Dcr hiesige Finauzminister fährt fort, Schuldeu
zurückzubezahlen. „Für Nepubliken schickt sich das", soll der Präsi-
dent gesagt haben.

Die Pariscr Theaterdircktorcn haben beschlossen, nur
mehr von verstorbenen deutschen Componisten Opern zur
Aufführung zn bringen. Also: Nors sanuu — lllutotiuo!
Schöner Trost für Componistcn!

MnMuker. Jn Oestrcich ist jedc Beleuchtung streugstens
vcrboten wordeu.

Tatschler. Wie? Jede Beleuchtung des ncuen Miuisteriums?
Pimplhuber. Nein, jede Beleuchtuug zur Feier der deutschen Siege.
 
Annotationen