Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münster, Sebastian
Cosmographey oder beschreibung aller Länder, Herrschafften, fürnem[m]sten Stetten: geschichten, gebreuche[n], handtierungen etc. — [S.l.], 1567 [VD16 M 6699]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55537#0903

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext








}





RA REF DE
2 # . Vl



SR *
2

Lrrgniggebe/wie das Srandenländ rauber pnd berler /thD
‘ebe/ das Cichweigerland krieger / das Sachſ enlandt ſauffer / Weſt pha-
ln 98 Frießland dbrecher / vnd der Khein ſtrom fraſten
HGertzogchumb ın Schwaden.
An find in den hiſtorten das die Schwaben / das iſt / hoch Teütſch-
C N Jan d/hat Rünis gehabt zů den zeiten der Aeyfer Julij / Auguſti /
© Ciberg vnnd auch Conſtantini / als Artouiffum / Dozayinum/
ÖE Dadoncarium vnd andere mehze/wann aber die Kunig bey ſhnen
07253 .ein6n80 haben genommen / weiſt man eigentlich nit. Nach der ge-
ELeurtt Cheiſtt anno ſechshundert⸗ iſt ein Hertzog inn
Schwaben geweſen / der hatt ſein ſnz vnnd wonung
A 130 Zeuringa/ das iſt zů Vberlingen gehabt. Dar-
A } na haben diſe Hertzogen inn Schwaben regiert/
— Zandfredus/ Lindfredue Gottfridu?dtetchtle
An O Hildegard nam der groß Reyſer Carlen zů der eh-
FA wie wol die anderen diſen Hertzoͤgen nennen Hild-
5 | bzand. Nach jm ſeind kommen! Enſmericus / Mar
ſilius / vnd zů diſer zeit iſt das Keyſert humb ettlich
©& | jar bey Keyſer Carles des Groſſen geſchlecht gewe
BA ſen.. Der hatt es auch mit (anderlichen freyheiten
f begabet / wie das Landrecht bůch daruon (hreibe
A mit ſolichen worten. Die Schwaben möden fidhnte
nen verſaumen an jhrem erb / dieweil ſie es erzeligen
moͤgend. Diß recht gab der Künig Tarler dean
Schwaben / vnnd das geſchach vor Ro m/ bey denn
eon hatten erplent / der was Künig Carlene
Darng brſaß Künig Carlen Rom / vnd Hertzog Gerold von
Schwaben fiel ʒum erſten in Rom/ vnnd mit der Schwaben hilff gewan Künig










San fole fölren die C wabern wor allen ſpꝛaceaſtreiten mitjrem haußt dem Her
ogen von Schwaben / oder mit des Reichs Marſchalck / fı o der Hertzog nitt vor


vlecht vard vmb das Hertzogthumb ein zanck / vnnd kam einer mitr namen Ri
verd oder wie die andern ſprechen Rudolph / der was von Burgund! Die an

7


thumb.Tachjm hetten es Burckhard vnd Herman /der gab annochuſtincus
bundereache vnd viertʒig ſein einigetochter Lüdoiffen keyſer Dre deo erfte fun/
Yondem bald weirer geſagt wirt.
Vnd als diſer Lüdoiph on leibs erbẽ abgieng / oder ſein ſun zum regimẽt noch
bittauglich was/hatc das Hertzogthumb mancherley vnð vil berzen nach einarr
e gehabt/nemlich Ernſten / Otten von Schweynfurt, vnnd darnach ward ee
Henrichen dem dritten geben Herren Rudoiphen von —
2


 
Annotationen