Dat reich
on i. haupt.
— “ ; — 44
—4 @ B
— —— —
— —
S DV © ——
welcher zeit vil vnrůw vnd zwytracht in Oberland / Elſaß vnnd Schwaben en
ſtůnd / welcher baß mocht chet baß. Die Fürſten/ Grauen vnd Herren vnderſtun
den anſich zů ziehen die ſtett / doͤrffer / vnd anders ſo dem reich zůgehoͤrig. Die de
Zürich / Vry vnnd Schweytz ſchwůren zů ſammen ein bund auff z. jar lang ann
Lehoͤrig.
Rudolpb
vonn Hab-
5
JDWrg einn
F 7 *
Eroſſerkrie
Ler.
Biſchoff võ
Straßburg
zwiſpalt vnd krieg mit etlichen Grauen / dem Biſchoff von
wie hernach volgen wirt
Budolph von Habſpurg.
„ Raue Růdolph von Habſpurg wzein ger-
( man aber ran / eins kleinẽ haupts / bleichsm
C gefichts/gebogner naſen / wenig har / in eſſen
a vnd trincken maͤſſig / weiß / fürſichtig unnd
E kriegbar / vil malẽ bey groſſem gůt on geltwn
ward geboren anno 1218, auff den Meytagvni
ward zů Ritter geſchlagen anno 12.43. Wann domolzvl
Brauen vnd Frcyherren pflegtẽ die Kitter ſchafft anzüno-
men. Sein brůder Albertus ſtarb in gefencknuß dertven
Meylãd / wie hie vor gemelt / als er bey künig Comdenin
einer ſchacht gefangen ward Carlen der 2, brůder Kudol
A \ Ipbiwarcin Thumbherr zů Baſel / ſtarb in ſeiner jyhen
““,NIGꝛaue Rudolph ererbt von ſeinẽ vatter die Graueſchſſſ
E Habſpurg mit jr zůgehè: / vnd in obern Elſaß
EEE m der lãd graueſchafft / ſo kürtzlich vor im ſein vaͤtter Alber
eus übertommen hat / des gleſchẽ das Wylerthal bey Schletzſtatt⸗ welchoſii.
altfordern vorlangem auch gehabt hatten. Nach dem aber diſe (a @@fizw‘.?‚
man von jm ſchreibt)zů ſeine 1a6 vnd fürnemmen nit gnůgſam bedeuct
befliß er ſich für vnd für meb zuberkom̃en. Sein haußfraw was ein graͤn
Hohenberg / dey ð ſelbige kam er 4. ſün vnd s. toͤchtern. Er kriegt 008
ſten auff den von Tuͤffenſtein ein Sreyherren / belaͤgert jn / müſt aher vngeſcs.
bziehe Tüffenffein von Glaue Kudolphe diesat
— ein
ab Nachmals ward der von Tuͤff ſnes DA
ſtein zerbrochẽ. Darnach krieg LEr @% 7
ters brůders ſun / Graue Gorfriden von Habſpurg / welcher von der PEl
Sechingen ʒů lehen hat die ſtatt vnnd herrſchafft Lauffenberg-
ſchediget jm die doͤrffer vmb Lauffenberg / do gegen zog Grau 4 Bozbet
feinen won der ſtatt vnnd herrſafft Lauffenbeyg in der nacht über 05 8
G8 Latin mons Jura oder Voctetius genannt)gehn Bıugk/ 5 al —
ſtatt von ſolichem nichts wiſten / nam Graue Garfrie Brugkia⸗ —*—
hinweg welche vnd was jm werden nocht gehn Nauffenberg 4— *
fer kricg gericht. Es het auch graue Rndolpb kries mit dem graue ** 7 4
wylam Züricher ſee / mit graue Wernherv on Nonb urdim gwc&fi‚%g ggméw
gebiet gelegen,Anno 1261A16 bere Walcher võ Geroltscd bif F3 Ga
wider die Kare Srraßburg ſchwere krieg fürr /zuge zů bifche ff 0 aPt *® L b
8 apt võ Mürbach, Graue Rudolph vo LDa
bald darnach reit graue Rudolph von Dabfp
Baſel vnd der ſtatt/
—
no
*
—Ez
R
*
— C
42
*
* *
— 2
4
F
—
—
®
—
8
*
®
*
2
2
r
4 2
2
*
F
—
—
2
**
*
urg vnd ſein vtt ter gtan
7
6
—
fırg une
ihuͤmhet
ßburg!
ſten vnd in!
nekudolpl
8—
—
— 8 —
— — — *
—
\