deren Namen bei den Alten. 63
Zusammenstellung hielten sich blofs an das
Wort sq/xctToLy und weil sie darin weiter nichts
erkannten, als was wir gewöhnlich Hermen
nennen, so war die Seule und der Basalt fer-
tig. Vergeblich für solche Kritiker hatte Ca-
saubonus schon dem Strabo die Stelle des He-
sychius (unter 'E^/uctTot; Äoqog) beigeschrie-
ben, worin wir belehrt werden, dafs auch 'Hqucii
häufig weiter nichts waren als Steinhaufen
an den Wegen zu Ehren des Hermes *)•; und
eben das lehret der Scholiast des Homer zu
Odyss. TT, 471- von ^er Form 'L^jUctTov **). Und
mit dieser Vorstellung stimmen einige Abbil-
dungen solcher Granitfelsen in Denon's Voy-
age d'Egypte vollkommen überein. Man sehe
besonders die 67. Platte, wo eine solche auf-
gethürmte Felsmasse und ein einzel liegender
Block, ganz wie Strabo sie beschreibt, und zwar
wie die Erklärung lehret, wirklich von der
Ebne und Landstrafse zwischen Syene und Phi-
lä, und aus lauter Granit bestehend, abgebil-
det sind. Man vergleiche auch die Felsen auf
der 6g. 72. und y4- Platte, sämtlich aus der-
selben Gegend. — Alles was man aus Strabo's
Angabe von der innern Beschaffenheit dieser
*) Tovi cra^cvi; tw» X&mv 'Eq/lcxs (sc. exäAoux), tovs £»
Zusammenstellung hielten sich blofs an das
Wort sq/xctToLy und weil sie darin weiter nichts
erkannten, als was wir gewöhnlich Hermen
nennen, so war die Seule und der Basalt fer-
tig. Vergeblich für solche Kritiker hatte Ca-
saubonus schon dem Strabo die Stelle des He-
sychius (unter 'E^/uctTot; Äoqog) beigeschrie-
ben, worin wir belehrt werden, dafs auch 'Hqucii
häufig weiter nichts waren als Steinhaufen
an den Wegen zu Ehren des Hermes *)•; und
eben das lehret der Scholiast des Homer zu
Odyss. TT, 471- von ^er Form 'L^jUctTov **). Und
mit dieser Vorstellung stimmen einige Abbil-
dungen solcher Granitfelsen in Denon's Voy-
age d'Egypte vollkommen überein. Man sehe
besonders die 67. Platte, wo eine solche auf-
gethürmte Felsmasse und ein einzel liegender
Block, ganz wie Strabo sie beschreibt, und zwar
wie die Erklärung lehret, wirklich von der
Ebne und Landstrafse zwischen Syene und Phi-
lä, und aus lauter Granit bestehend, abgebil-
det sind. Man vergleiche auch die Felsen auf
der 6g. 72. und y4- Platte, sämtlich aus der-
selben Gegend. — Alles was man aus Strabo's
Angabe von der innern Beschaffenheit dieser
*) Tovi cra^cvi; tw» X&mv 'Eq/lcxs (sc. exäAoux), tovs £»