Bemerkungen. 373
ter des Königs, Medea — ; auch von denen,
die jene raubten, wufsten sie nur, dafs sie Grie-
chen waren (cEM*fva>v TiVit;)^ die Namen der-
selben wufsten sie, wie Herodot ausdrücklich
sagt, nicht zu nennen."
Dies die Gründe einer gesprochenen Acht?
Ich kann mich nicht überwinden sie zu wider-
legen; besonders da ich grofsen Verdacht heg<j,
dafs es die wahren nicht sind. Wider meinen
Willen drängt sich mir oft der Argwohn auf,
dafs manche jener grofsen Philologen ihre Be-
hauptung nicht selten absichtlich nur mit den
schwächeren Gründen in die Welt schickten,
und die bedeutenden, die aber nicht jeder
fand, im Hinterhalt behielten; damit wenn ein
minder Gelehrter in seiner Gradheit auftrat,
und das Gegentheil gegen den grofsen Namen
verfocht, sie dann mit der vollen Ladung ihrer
Gelehrsamkeit hervortreten, und ähnliche Ver-
wegenheit für ein andermal durch Beispiel ab-
schrecken konnten. Im gegenwärtigen Falle
blieb mir nichts übrig als den Verschwiegenen
Gründen nach Möglichkeit nachzuspähen. Da
nun eine Antwort auf mögliche Einwürfe noth-
wendig umständlicher sein mufs, als eine auf
wirklich gemachte; so bitteich, damit man mir
geduldig folgen könne, nicht auf die Unwich-
tigkeit des vorliegenden Falles, sondern auf
die Wichtigkeit der Sache im Ganzen zu sehn.
ter des Königs, Medea — ; auch von denen,
die jene raubten, wufsten sie nur, dafs sie Grie-
chen waren (cEM*fva>v TiVit;)^ die Namen der-
selben wufsten sie, wie Herodot ausdrücklich
sagt, nicht zu nennen."
Dies die Gründe einer gesprochenen Acht?
Ich kann mich nicht überwinden sie zu wider-
legen; besonders da ich grofsen Verdacht heg<j,
dafs es die wahren nicht sind. Wider meinen
Willen drängt sich mir oft der Argwohn auf,
dafs manche jener grofsen Philologen ihre Be-
hauptung nicht selten absichtlich nur mit den
schwächeren Gründen in die Welt schickten,
und die bedeutenden, die aber nicht jeder
fand, im Hinterhalt behielten; damit wenn ein
minder Gelehrter in seiner Gradheit auftrat,
und das Gegentheil gegen den grofsen Namen
verfocht, sie dann mit der vollen Ladung ihrer
Gelehrsamkeit hervortreten, und ähnliche Ver-
wegenheit für ein andermal durch Beispiel ab-
schrecken konnten. Im gegenwärtigen Falle
blieb mir nichts übrig als den Verschwiegenen
Gründen nach Möglichkeit nachzuspähen. Da
nun eine Antwort auf mögliche Einwürfe noth-
wendig umständlicher sein mufs, als eine auf
wirklich gemachte; so bitteich, damit man mir
geduldig folgen könne, nicht auf die Unwich-
tigkeit des vorliegenden Falles, sondern auf
die Wichtigkeit der Sache im Ganzen zu sehn.