Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

t+duj- OH-»
1* /rtuctv 4*F 4cS*4^ 4%tttr<i

h

uJfrQ± 1/xie €©$Cfcu? ^fltiir A^pt-
ISLr^z/ At^/*

n^£^" 4^ ^dia?
j /5 - *A /% CTS ^1* - . . > **

$ <ip t$tfur '&L^* £&!r'.ty

$ uS -.
t&itAif

uti 7,/^-Sxn) ^hZ2?&i?J^^rtav>^^ux>2
CTVO»? jp 0^ 2
jjwt? '4 P~K5^’1^£xSc»»? 3^4’ ^U>f
'<r 'huli^^e4a z|uc^ cxDjftw<$ 4T *M4l&

.sjuZP r^ 'W»i«y 2* Y* «HT^scniT
X*iw*2,At<’ «st^ f|4« *t4-^;Sl«4**^^7
^£P 4^iq^
9va>4jev^’<^z
t^q^aUr' uAr-
W A—^C-ft»A. a&^. a £>t^

'f if» CtdUA, 5*1 Hn /l^l’
?/X /x ffMfiTW ^pn^te--
^vf pcvp^B»^o
^np-Cxco^ *Jpg»



■ nauS
p^Mi*
i*dX*^i

lol-45|X^Uh?
hl CoC&Jt*D fSttu. -Qxt-

4^uc
4rt<tCxO fSitki
Jr"-runn^ S&ttr"'»», 6<i^*^*>
j3*^31fcB ^u2) 4m4^> fttt» 4«-tU^-

V^iXv/Sixtef,


a

<i.fc£*j,(- 2«*as»(? bji^hP^ci^ficlIrUf-

€4>

ijU^

„ - . ^ r " ” *" F ' f *’Wr^W- «
|U4 -G^UdkLQ^^c^ Hl^&l^ifl.'

4m4^^f,f^cz^^SLc-^
cz^ ft&tf
^14
7i ->12?
^t(r in /n^uj»?

1
Wasserzeichen
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Theologische Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken zweikonturig - Ende kreisförmig - Reif einfach - ohne Schmuck

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
Inv. Nr./Signatur
HS I 12, fol. 72

Objektbeschreibung

Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hermannus, de Schildis , Autor/Autorin
Heinrich, von Langenstein , Autor/Autorin
Matthaeus, de Cracovia , Autor/Autorin
Konrad, von Soltau , Autor/Autorin
Marienwerder, Johannes , Autor/Autorin
Gerardus, de Vliederhoven , Autor/Autorin
Nikolaus, von Jauer , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
ca. 1410-1430 (1418)
Entstehungsdatum (normiert)
1410 - 1430
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Kloster St. Michael Mainz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme
2020
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen