Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

cu

4*^ 4»|^ fhQ
BcfKJe |*>tc«ut4Mpt^^>r

footett0 p^ Am^
itrtn o?cxsS« <ne0

-»rt»ev£«WUM
**\ G
W %euft <p v\^

tm^ttL4«> cm^j
r tSM 'M*’*[tt
<u?> pxt ^ccovt^Uw
iuft
$»•
ocT^R^
■R *J- - *'*

^ttSnBct
If.nr85.sjf (®i «flHf
4t4^ P& AMM^B <»i 4*| VtHtzUe

eroBh^Bta^ cA>»h9^ fereHj
<M|*dtC4e iStrpflo fH> psCuP
P|M4. pS CO^wfhA /H4, AhSctr'
«♦twor X 4h«<| |h2B <£
Ppi«4 aut- p» Anhuc.
♦us- puee" auBc&e <2'Vd^cwcfc
pB p^>«& *»«m6 Goh<J Bcfiucet-
we^tta
^j^tr pW* p?!»^ pote* ^tu
4io9<*n4»||^tHGofi» OeBo Mj
| « • cz>|hotte AcSta^l 4>c$0
ompotete
fit" 4*mS) <5t»WU44!&1r’ CT? 4<|M
<ScuC 4 S^CtMt-4*0*^ ^Ip! odo
lif Sm 4€O «^r po^b tio OMf et*
tuuttut" cc^Bet |'hAj «€Go?tzU^?
^o£>cCu!&*8) e*>
4tx^ to SeoT^^eoA. et* ♦to'

HO ^>SB AM?' pHtoe H)A>d|£»**a4r
Ve H 4£Wo(h*e oB^cMe^ fp<&
4*fR4nGuB <s(b a*<6 3$S »<*,
poe pfi? c|pL pr-H»S»»»»e p?*n

y^c jUr 9<u6 ^ce^* er^ pr JXr
(^4»|<|^^>Wt*pee>Mti^(>
4i^rp or^pr ♦» <*jpMtS) 3
^^pircii€A u€*St'‘^pR4^
CA^ tMC^^U^WlBcL <^L rt«l\£/b
ptdur9tvy^<J^*1^<:p'^4 e|bc
4£^>pP<»ce9i
^op- Ata pr$?-
C ^ep* «M m^^Sa.
^^oS29>
it-fi^MS’^«>£4 ^fetiT
e^c»^e 4t*mA ep-ljout-p^
9^uAttxUe>>p^ ^op-^pwcp^
cr^pt*^ ^tt^no'
dV^pi ^umtoB p* 4»u 9i
£p*oUM6^?'
3^^ *ep <Jp~ ci««<6
«p-citit AHfie
pT p$ ppr ^4p-au^4*rt|te,
^<P9e*Htvm9o ^pptn Htceptr^pL
|^t|be ^^pdu^Mtr -owiB
^«Uber^duyMep **" - --
«HpjfcSgl ^'HtCtxV <x>
cjlbtr^ cSeop. ipe ^o'fte
-** zift-* <>
^U^4iu5 pGi

jaM)
p. «T1 9.
Wasserzeichen
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Theologische Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Balken und Schaftkopf zweikonturig - mit Augen - Kreuzbalken mit Einkerbungen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
Inv. Nr./Signatur
HS I 12, fol. 116

Objektbeschreibung

Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hermannus, de Schildis , Autor/Autorin
Heinrich, von Langenstein , Autor/Autorin
Matthaeus, de Cracovia , Autor/Autorin
Konrad, von Soltau , Autor/Autorin
Marienwerder, Johannes , Autor/Autorin
Gerardus, de Vliederhoven , Autor/Autorin
Nikolaus, von Jauer , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
ca. 1410-1430 (1418)
Entstehungsdatum (normiert)
1410 - 1430
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Kloster St. Michael Mainz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme
2020
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen