Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
..^. -*■“* «i • <%

A

li>u<ic<

<*o eutg

ectua.

k


’S

8uu <A0tg3 f& e^Asc

cofenA a>oCch6 <t&|6
tendtr^M ce&6 p&"
4Li8cM0 «tutr ^S35 <sp~/»*^|»c»»ito,6

dcu6 aiti& OtM^GW^ ( « &> '
4u>6 ct rrttttt- co6 ♦xcpn. tfcH fH -
ciente, 4?*1 |U|>4j£{VruiqS
er /tMeSiii /»»r punit


.^■& afit^io |2>& <|m* c|t-^j$i*|/|»**letr-
|S*»u «hmj a&aty a|b «1*4,5
4*ipa, et 4^'tW4fa. >$«.*■•■£tn&td
4*|tto Atua
^t"^ptjpc <ha

x!T^h|UA ^OtA
rmezmS ««mu0 «st- vefhyiM pu
catzQB <*w «*6t <*p- S*|t«
>v*mv 4x>»«8rtbv 4> 0<»

Pomu mia 4» <1 mutent
|£Wu ^65»| ^U^<m -Afcwfiiet
rfSftam ScfWtu ^rL <2>
c^uto«e'<*96<»ta ^afu^a^ac^

w
,^sS
>“3^2
SSlf**
*KtS
*??,**4
«.23?
v^fMf
VH«MA»fiZwe^J
a&k toaj
4r»w0
rS

critwj' <£^ruM*rtt <Mapudt“
^£uifoa ScfHnt fc[ot ttH» 4u|ba.fk
a*r ^l. -wtt tttt^r jpi &
AmT Cdtftj* gvaj am»«
uat-df <*&* fl&Hcu?
$tt0etr4w^a>H £»acuztti atr
aot^OMa, m ota^o «43«iPtUu&)

4pr &s€ <zutd@ <||Uaa||Z2 ^4x6
4|p> cflr‘&txyt^<M*i^
4t& <4iMti6 4>- 4(?<at’ OotHCati^
ft. er ^«ume ct-^Siatr
l«i( ’deftdCfrMA ^pdMcL
^CbnuB <|b9eM0 4U>6
{UA&HM<xltXt
A>ti^tcu£ «rt^wj er-et
6uu»n4er eo /Vuzmm 4)ou6 «£ attov



/z/|
Watermark
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Theologische Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Balken und Schaftkopf zweikonturig - mit Augen - Kreuzbalken mit Einkerbungen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
Inv. Nr./Signatur
HS I 12, fol. 117

Objektbeschreibung

Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hermannus, de Schildis , Autor/Autorin
Heinrich, von Langenstein , Autor/Autorin
Matthaeus, de Cracovia , Autor/Autorin
Konrad, von Soltau , Autor/Autorin
Marienwerder, Johannes , Autor/Autorin
Gerardus, de Vliederhoven , Autor/Autorin
Nikolaus, von Jauer , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
ca. 1410-1430 (1418)
Entstehungsdatum (normiert)
1410 - 1430
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Kloster St. Michael Mainz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme
2020
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen