Metadaten

Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz, Hs I 22
Nicolaus de Lyra; Guilelmus Brito; Theobaldus de Saxonia; Alexander de Villa Die
Sammelhandschrift — 1413

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49752#0371
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


urttr-



4W<Gp<X
:> •
S&O0
4* ■■'^'«-■i i

rM&ws

aO
’-n'^PfUf v :

^Taw> ^H4t*

'^*KA^3

rf& vilHAH^Su?
,<Utr r^rp et^cuuB ^k^i£_
'. fl' (CZ? y^^tAiUa
»t-d/ftie (i^^-^kiue^

Wkt^$ ^<^/t^nn€
*f^v£tE
^izavi ccUvrf***^ a&tyflc> ^8eS'V.<uVtA] *^di^</cn''«^ftl<
W-£*
g^ltc-Atto 0t_**7 tRt ft~ ftiAll e^«. a&Cttt yu^Sttt^^^.-
/ AuZ!^U^C,\i>(T^l>i-}^3a^,^y^^ A°f~ \>&bAy&t<C~c^' /© uSXrr«

S^4^OI<(£7pMfowuH^u. a*
%<
M&Tf mL^ l^i°fl^ tiCQnSur&a.
T4irt^Urt<i ^4i4-
^S?w X.SK

^'ff^''^rv.vSd JuQyjUie^.
<u5^d' p pw^^jCc-ikS- Sc^^iu^G
—^rr-cx-i PTu±-• T^M£>RlttlxTU^
i*V Ct^ ZT^VC —w <'^SSH8,I> •’W
'Ty ws ^5^|</txv©u3 ^^45^ ^^^v44Ur'
^s<tut' mfelLacu^* ^<i<se TjttiO?cMcS^
Jf ^a£&o^G»nue (P-Zh0^

rtSuxuei^- cUl-u fF«Cstedv& «C\\u»5^
lc.d44dn»afrtZ'<^i /^ti^zuac tturi /^'r~i
aj<3^ ^r^co ^a^L&aiin itn
t^i^e-0 uS' ye~^ttputC* eu*iZEc’2,0tf*.
ti^u juCettizAx.^ ctvVa^J;
«s^6 X*i
/tS^?w£.ku>((47 Qica tu
‘maF c -
Wasserzeichen
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Stern - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
Inv. Nr./Signatur
HS I 22, fol. 183

Objektbeschreibung

Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nicolaus, de Lyra , Autor/Autorin
Guilelmus, Brito , Autor/Autorin
Theobaldus, de Sexannia , Autor/Autorin
Alexander, de Villa Dei , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
1413
Entstehungsdatum (normiert)
1413 - 1413
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Kloster St. Michael Mainz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme
2020
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen