Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Doktor Fritz Nagel <Stuttgart> [Hrsg.]
Versteigerung Schloss Talheim bei Heilbronn: 5. und 6. Juli 1932 — Stuttgart, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12489#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
267 Renaiss. Stillüster, zwölfarmig, unten 1 Kugel, darüber in
2 Geschossem je 6 Kerzen, elektrisch montiert, Höhe ohne
Kette 70, Durchmesser 72

268 Versilberter Barock-Stillüster, sechsarmig, Holz geschnitzt

269 Kurdistan-Läufer, 1,15X5,0

270 Hamedan-Brücke, 2,0X1,0

271 Sumack, 2,6X2,3

272 Muschkabad, 2,0X2,0

273 Gendscheh, 1,9X1,1

274 Gebetsteppich aus Aleppo, klein

275 Gebetsteppich Kirschehir, 1,6X0,9

276 Gebetsteppich Kirschehir 1,2X1,8

277 Gendscheh-Brücke, 1,5X1,5

278 Karasu-Teppich, 3,4X3,0

Schiraz, Kasak- und andere Teppiche und Kelims.

280 Bochara, 250X400

281 Schirwan, 294X380

282 Schirar, 170X320

283 Mahal, 275X375

284 Afghan, 220X320

285 Schiraz, antik, 150X220

286 Mahal, 310X500

287 Kirman, 130X185

Mittrooch, den 6. Juli, oormittags 10 Uhr

Kunstgewerbe:

Fayencen — Zinngegenstände — Bronzen — Waffen —
Miniaturen — Kupferstiche — Einzelmöbel u. A.

Biedermeier Perlbeutel mit Silberverschluß

Achatdose mit Goldbronzefassung

Reiterstandbild Colleoni Bronze auf Marmorsockel. H. 63 cm
Bauchige Vase mit figürlichen Reliefs, Ausgrabung

2 Cloisonne Vasen mit Blumenmuster. H. 35 cm

3 französ. Teller, grün mit Gold
2 Delftdeckelvasen, bunt

2 Fayenceplatten, Vogeldekor
2 ostasiatische Teller
2 Teller mit Rosen, Wien

Verschied. Ludwigsburger Geschirre und Figuren
Waffensammlung — Meißner Figuren
Biedermeier Kristallschalen und -gläser

2 französ. Farbstiche: „Der Bogenmacher" und „Pfeilschleifer"
nach Albani, gest. von Mariage, gerahmt

Engl. Farbstich „A Girl going to Market" nach Barker, gest.
von Gaugain. In Mahag.-Rahmen

Nachmittags 3 Uhr

Gebrauchsmöbel — Haushaltungsgeräte — Teppiche.

Aus anderem Besitz verschiedene Beiträge an Kunstgewerbe-
 
Annotationen