Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Bibliothek von Goethes Vater

33

Itter, Jh. Chrstn.: De honoribus sive gradibus academicis. Francof. 1698. 4° 155*.
Klefeker, Jh.: Bibliotheca eruditorum praecocium. Hamburgi 1717. 8° 506.
Klopstock, F. G.: Deutsche Gelehrtenrepublik s. unter „Deutsche Literatur“.
Otium academicum Hyemale. 1726. 8° 395.
Reden von der Marktschreyerey der Gelehrten, [o. 0. u. J.] 8° 575.
Reglement van de Societeyt te Nymwegen. [o. O. u. J.] 8° 736.
Schmeizel, Mart.: Versuch zu einer Historie der Gelehrsamkeit. Jena 1728. 8° 508.
[Klotz, Chrstn. Adolph:] Die Sitten der Gelehrten. Bin. 1761. 8° 834.
Uhseus, Erdmann: Curieuses Lexicon derer Geistlich-Gelehrten. Lips. 1714. [Doppelt
vorh.] 12° 1714, 8° 504.
Vitae personarum eruditione illustrium. [o. O. u. J.] 8° 417.
3. Periodica, Kalender, Almanache
Leipziger Adreß-, Post- und Reisekalender. 1756. 8° 887.
(Acta Eruditorum) Opuscula omnia Actis Eruditorum Lipsiensibus inserta, tom.
1-7. Venetiis 1740-1746. 4° 122-128.
Annalen des Theaters. [Hrsg. v. Chrstn. Aug. v. Bertram]. H. 1—4. Bin. 1788—1789.
8° 647.
Frankfurter Gelehrte Anzeigen. Frankf. a.M. 1772 [doppelt vorh.] Forts, v.: Frankfur-
tische gelehrte Zeitungen. 8° 821 u. 822.
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte oder Chrstn. Erlangischer Zeitungs-
Extract. Erl. 1741—58. 8° 16—33.
(Preußenfeindliches Blatt)
Neue Auszüge aus den besten ausländischen Wochen- und Monatsschriften [Hrsg. v.
Chrstn. Frdr. Schwan]. Th. 1. Frankfurt 1765. 8° 419.
Der Wandsbeker Bote. Th. 1—3. Wandsbeck 1771—72. 8° 976.
Historischer Calender für Damen f. d. J. 1790—1791. Hrsg. v. Frdr. Schiller. Lpz. 12°
234, 235.
Teutsche Chronik auf das Jahr 1787—1788 [Hrsg. v. Chrstn. Frdr. Dan. Schubart].
Bd. 1. 2. Ulm. 8° 615-616.
The Englishman. London 1724. 8° 457.
Extract of the Mr. John Welleys Journal. Bristol 1743. 8° 520.
The Freethinker. s. unter ,,Engl. Literatur“: English miscellanv.
The Guardian, vol. 1. 2. London 1714 8° 379-380.
Weymarischer Hof - und Adreßkalender [vorh. 7 Jge. ohne nähere Angabe]. 8° 886.
Jahrbuch für die Menschheit oder Beyträge zur Beförderung häuslicher Erziehung.
Hrsg, von Frdr. Burckh. Benecken. Bd. 1. 2. Hann. 1788—89. 8° 691—692.
Iris. Viertel]ahresschr. f. Frauenzimmer [Hrsg. v. Jh. Gg. Jacobi u. Wilh. Heinse].
Düss. 1774-1776. [vorh. 4 Bde.]. 8° 166-168.
Encyclopedisches Journal. [Hrsg. Chrstn. Konr. Wilh. Dohm]. Cleve 1724. [vorh.
St. 4-13]. 8° 649.
Journal de Lecture. [Hrsg. v. Heinr. Aug. Ottokar Reichard] Dessau, Gotha: 1782—83
[vorh. Tom. 1]. 8° 892.
Journal der Moden (2ff. des Luxus und der Moden). Weimar 1786—90. 8° 592—596.
Neues Journal für Deutschland. H. 1—2. Lpz. 1788. 8° 648.
Mercurio Storico e Politico [o. O. u. J.]. 12° 43.
Der Deutsche (2 ff.: teutsche) Mer cur (Hrsg. v. Chstph. Mart. Wieland). Weimar 1773 ff.
[vorh. 1773 Bd. 3, St. 1-2; 1780, Bd. 1]. 8° 697-698.
Der neue Teutsche Merkur. Weimar 1790ff. [vorh.: 1791, St. 1—3, 5—7, 9 — 12],
8° 699.
Musen-Almanach [Hrsg. v. Jh. Heinr. Voss]. Für das Jahr 1776ff. Lauenburg (1777ff.
Hamburg), [vorh. 1776-1780]. 12° 222-226.
Pandora oder Kalender des Luxus und der Moden f. d. Jahr 1787(—89). Weimar,
Lpz. 12° 229-231.
Der Sammler. [Hrsg. v. Frdr. Chstph. Neubur]. Göttingen 1736. 8° 187.
The Spectator. Vol. 1-8. London 1747. 12° 68-75.
-Der Zuschauer [Lpz. 1739—44]. [vorh. Th. 4, vielleicht in der 2. Aufl. 1749—51].
8° 824.
Brief Goethes an Cornelia vom 6. Okt. 1765: „Zuerst sollst du den Zuschauer lesen laß dir ihn
durch Herrn Ohme Textor von der Stadt Bibliothek schaffen.“ Vielleicht hat ihn der Vater
auf diese Anregung hin gekauft?

Nass. Annalen Bd. 64

3
 
Annotationen