Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthandlung Curt Naubert
Liste / Kunsthandlung Curt Naubert (Nr. 29): Gemälde 18.-20. Jahrhundert, Handzeichnungen und Aquarelle vornehmlich 19. Jahrhundert, ältere Druckgraphik erlesener Qualität, eine gotische Holzplastik um 1500 (Katalog Nr. 29) — Langensalza: Kunsthandlung Curt Naubert, 1944

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51881#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TecFaufs^ unü» Lieferungsbedingungen
Die Preise der in dieser Liste aufgeführten Kunstwerke verstehen sich ausnahmslos
netto gegen sofortige bare Zahlung. Bis zur völligen Bezahlung behalte ich mir das
Eigentum an jedem verkauften Stück vor. — Lieferungszwang lehne ich ab. — Meine
Angebote sind freibleibend. —Erfüllungsort für beide Teile ist Langensalza. — Feste
Aufträge rangieren vor Ansichtsbestellungen.
(Bemälöe des 18.-20. ynbrbunderts
Die nachstehend aufgeführten Gemälde befinden sich alle in gerahmtem Zustand. —
Soweit sie in dieser Liste nicht reproduziert sind, stehen ernsten Interessenten Photos
ansichtsweise zur Verfügung.
1. ANONYMER ÖSTERREICHISCHER KLASSIZIST
Tod Casars. Bildmäßig ausgeführte große Ölstudie. Figurenreiche Darstellung.
Öl auf Holz. 48 : 60 cm.
Siehe die Abbildung auf Tafel 1.
Diese bildmäßige Studie befand sich früher im ehemals fürstl. Liechtensteinschen
Schloß Kolodeje bei Prag und war im dortigen Inventar als Werk von Heinr.
Füger (1751 Heilbronn— 1818 Wien) eingetragen.
2. HOFFMANN, JOSEF
Maler und Graphiker, * Wien 22. 7. 1831, J daselbst 31. 1. 1904; von 1858 bis
1864 in Rom, wo er durch Cornelius, Overbeck und Preller gefördert wurde und
sich mit Heinr. Gärtner befeundete,- unternahm ab 1878 viele Reisen.
Italienische Landschaft mit figürlicher Staffage. Rom 1860. Öl auf Leinwand.
49 : 79 cm.
Siehe die Abbildung auf Tafel II.
3. HOVE, BARTHEL JOHANNES
* 28. 10. 1790 den Haag,,f 8. 11. 1880.
Ansicht von Zutphen in Holland. Öl auf Holz. Signiert. 14 : 20 cm.
Siehe die Abbildung auf Tafel VII.
4. KLENGEL, JOHANN CHRISTIAN
* 1751 Kesselsdorf b. Dresden, j- Dresden 1824; Schüler von Chr. W. E. Diet-
rich; 1791L—92 in Italien, nachdem in Dresden.
Mondscheinlandschaft mit 'Hirtenpaar und ruhender Schafherde. Öl. auf Lein-
wand. 98 :147,5 cm. Sehr dekoratives Bild!
 
Annotationen