Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Künstler-Gesellschaft Zürich [Hrsg.]
Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich — 44.1884

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43106#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhaltsverzeichniss der frühem Neujahrsblätter.

Nro.

Jah.’

derselbe.

Familie des Künstlers.

III

1843

IV

1844

V

1845

derselbe.

VI

1846

VII

1847

VIII

1848

1849

1869

XXIX

Portrait. Der Bienenmann.

XXXVI

1876

Portrait.

XXXVII

1877

ä

1.

V

V


I
II

I
II.

XXXII
XXXIII

XVII
XVIII

1857
1858

1874
1875

1859
1860

1870
1871

XXX
XXXI

XIX
XX

1872
1873

1841
1842

1861
1862
1863
1864
1865
1866
1867
1868

XXXIV
XXXV

XXI
XXII
XXIII
XXIV
XXV
XXVI
XXVII
XXVIII

XXXVIII
XXXIX
XL
XLI
XLII
XLIII
XLIV

IX
X
XI
XII
XIII
XIV
XV
XVI

1850
1851
1852
1853
1854
1855
1856

a
ä
ä

E. Prosch.
Prof. R. Hofmeister.

1. —
1. 50 und Fr. 2.
2. 50.

Portrait. Jacob und Rebecca, Ismael und Hagar.
Portrait. Pferdewechsel des Postwagens.

Portrait. Landschaft.
Scene a. d. Künstlergesellschaft, v. H.'Freudweiler.
Landschaft von L. Hess.
Portraits.

Portrait. Les moissonneurs.

Regula Zwingli, nach Hans Asper.
Portrait. Freudmayen und Leichenhuhn.
Tischzucht.

Portrait. Prot. Kirche in Nazareth.
Portrait. Bei Soracte.
Portrait.
Portr. Sakristei i. d. Kirche degli Angeli in Lugano.
Portrait. Ansicht von Como.

Verfasser
C. W. Hardmeyer.

Portrait. 5 Radirungen von Christ. Maurer.

' Pfr. Corrodi in Töss.
' Verwalter J. Hess.
Prof. Dr. Bluntschli.
Prof. Brunner in Bern.
J. Hess.
J. Hess.

Die obrigkeitlichen Arbeiter, von M. Usteri.
Der hl. Christoph mit dem Jesuskinde, von H. Lips.
Portrait.
Portrait. Das Chorherrengebäude 1803.
[Portrait.
Portrait. Siegelabdrücke in Reliefmanier.
Portrait. Tempel Jupiters zu Athen.
Portrait. Vorhalle der Kathedrale zu Amalfi.
Portrait.
Portrait. Genrebild.
Portrait. Waldbild.
Portrait. Italienische Landschaft.
Portrait. Aus Müllers Skizzenbuche. Idee eine3
Schweiz. Nationalmonumentes.
Portrait. Alpenlandschaft.
Portrait. Kunstgebäude in Zürich.
Portrait. Gesetzgebung Moses.
Portrait. Italienischer Knabe.
Portrait. Vereinigung des Vord.- u. Hint.-Rheines.
Portrait. Rosenlauigletsclier.
Portrait. Eisenhammer im Innthal.
Portrait.
Portrait.

zwar :
Fr.

derselbe,
derselbe.
W. Meyer, Stadtrath.
Prof. Dr. R. Rahn.
Pfr. Fröhlich.
J. Buff.
Fr. Otto Pestalozzi.
Steffan, Maler.
Gonzenbach, Kupferstecher.
Prof. R. Hofmeister.
v. Erlach-Ulrich.
Prof. R. Hofmeister.
C. Brun.
Prof. Salomon Vögelin.
derselbe.
Fr. Otto Pestalozzi.
Prof. Jul. Stadler.

Herrn Verwalter Fröhlich im Künstlergut bezogen werden, und
Die Nummern der alten Reihenfolge
Von der neuen Reihenfolge :
Nr. 1—20
„ 21—33
„34 und folgende


Portrait. Am Ort am Vierwaldstättersee.
Portrait. Ruth und Boas.
Kreuzigung Christi.
Familienbild und Ansicht desVogel’schen Hauses.
Portrait. Abschied d. Niel. v. d. Flüe. Tellenfahrt,
Portraits. Abraham und Isaak auf Morija.
Ansicht des Kunstpavillons. Photographie.
, können bei

1878
1879
1880
1881
1882
1883
1884 : -
Diese Neujahrsblätter, mit Ausnahme einer kleinen Anzahl vergriffener Jahrgänge der alten Reihenfolge

derselbe.
Dr. J. H. Meyer-Ochsner.
C. W. Hardmeyer.

J. M. Ziegler.
J. Hess u. Oberst D. Nüscheler.
Dr. J. H. Meyer-Ochsner.
J. M. Ziegler.
Frau Wolfensperger.
Dr. Fehr.
| J. Hess.
Dr. J. H. Meyer-Ochsner.
J. Hess.
J. Birmann, Candid, theol.
I J. M. Ziegler und
| J. Hess,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe.
Dr. Jentsch.
Reishauer-Bodmer.
I J. Hess.

Aeltere üeilienfolg-e. 1805—1840, siehe Verzeichnis« im Neujahrsblatt von 1846.
INevie I£ eilieiifolg-e, Nr. I—XLIV.
Text
Leopold Robert von La Chaux-de-Fonds
Joseph Heinz aus Bern
Bericht über die erste Schweiz. Kunstausstellung im
Jahr 1840 .... .
Künstl. Bestrebungen in Zürich bis auf die Reformation
Bericht über die Schweiz. Kunstausstellung im Jahr 1842
David Hess.
Dietrich Meyer, seine Söhne und Enkel
Job. Dünz von Bern
Kunst und Künstler in Zürich bis zur Mitte des XVII.
Jahrhunderts
Bericht über die Schweiz. Kunstausstellung im Jahr 1844
Caspar Rahn
Inhaltsverzeichniss der Neujahrsblätter 1805—1840 .
Das Malerbuch, I. Abtheilung
Hs. Conrad Stadler, Architekt
G. Lory, Vater und Sohn
Ausstellung zur Eröffnung des Kunstgebäudes . .
Das Malerbuch, II. Abtheilung
Samuel Amsler, Kupferstecher
Franz Hegi.
H. Meyer, Hoirath in Weimar.
Joh. Aberli, Graveur
J. J. Wolfensperger, Landschaftsmaler
Wilh. Meyer, Architekturmaler
Carl J. J. Schulthess
Bericht über d. Schweiz. Kunstausstellungen 1846—1854
J. C. Zeller.
Joh. Jac. Stadler • ... .
Schenkungen an die Künstlergesellschaft v. 1848—1857
Peter Birmann in Basel.
J. G. Müller, Architekt .
J. M. Usteri’s artistischer Nachlass
J. J. Meier von Meilen
G. A. Wegmann, Architekt
J. M. Jos. Würsch von Buochs
Joh. Notz, Aquarellmaler
H. Keller, Kartograph
Alex. Calame von Genf
W. Scheuchzer
Conr. Hitz
Uebersicht der Sammlungen der Künstlergesellschaft I.
J. J. Oeri
Uebersicht der Sammlungen der Künstlergesellschaft II.
H. Max Imhof, Bildhauer
F. Simon von Bern
Uebersicht der Sammlungen der Künstlergesellschaft III.
Ferd. Stadler, Architekt
Max de Meuron, Landschaftsmaler
Friedr. Meier-Schulthess, Landschaftsmaler ....
Aurele Robert von La Chaux-de-Fonds ....
Jac. Suter, Landschaftsmaler
Leonh. Tanner, Portraitmaler
Joh. Fr. Dietler von Solothurn, Portrait- u. Genremaler
Traugott Schiess, Landschafter
H. Merz. Kupferstecher
Lebensskizze der Künstlergesellschaft in Zürich . .
Prof. J. J. Ulrich, Landschaftsmaler
Charles Gleyre
Bernardino Luini
Das Leben Ludwig Vogel’s, Kunstmalers von Zürich
id. (Fortsetzung und Schluss)
Die Unterwaldner Maler Paul u. Tlieod. v.Descliwanden
Erinnerungen aus der Landesausstellung 1883 in Zürich
 
Annotationen