66
ten Schaaren von Normännern nach Italien und ver—
einigten ſich mit ihren bereits angeſiedelten Landsleu—
ten; unter ihnen zeichneten ſich drei von Tankred von
Hauteville's zwölf Söhnen, Wilhelm Eiſenarm, Drogo
und Onfried, bei jeder Gelegenheit durch glänzende
Tapferkeit aus. — Wiewohl ſie den kleinen Fürſten
Italiens als tüchtige Kriegsleute in ihren unabläſſigen
Zwiſten ſehr willkommen waren, ſo fing doch ihre im—
mer höher ſteigende Anzahl Beſorgniſſe zu erregen an,
die ſich bald als vollkommen gegründet rechtfertigten:
die Normänner waren in der That ſchon Herren des
Landes, ein Zufall beſchleunigte auch die Kataſtrophe
der Form.
Der griechiſche Kaiſer Michael von Paphlagonien,
entwarf den Plan, den Sarazenen Sizilien, wel—
ches ſie ſeit zweihundert Jahren beſaßen, wieder ab—
zunehmen. Maniakes, ſein Statthalter in den italie—
niſchen Provinzen, fühlte die Nothwendigkeit großer
Streitkräfte und verlangte die Unterſtützung der Nor—
männer. Mit ihnen landete Maniakes in Sizilien,
und erfocht Sieg auf Sieg: aber ſein Undank empörte
die Tapferen, welchen er ſein Glück verdankte. Er
verweigerte ihnen nicht nur einen Theil der Beute,
ſondern ließ ſogar ihre Sprecher im Lager mit Ruthen
peitſchen. Die aufgebrachten Normänner kehrten nach
Italien zurück, verheerten die Griechenländer, bemächtig⸗
ten ſich ihrer Städte, und bald war Kalabrien und ein
Theil von Apulien in den Händen normänniſcher Helden.
Ihre Anführer ernannten einen zum Oberherrn und
*
ten Schaaren von Normännern nach Italien und ver—
einigten ſich mit ihren bereits angeſiedelten Landsleu—
ten; unter ihnen zeichneten ſich drei von Tankred von
Hauteville's zwölf Söhnen, Wilhelm Eiſenarm, Drogo
und Onfried, bei jeder Gelegenheit durch glänzende
Tapferkeit aus. — Wiewohl ſie den kleinen Fürſten
Italiens als tüchtige Kriegsleute in ihren unabläſſigen
Zwiſten ſehr willkommen waren, ſo fing doch ihre im—
mer höher ſteigende Anzahl Beſorgniſſe zu erregen an,
die ſich bald als vollkommen gegründet rechtfertigten:
die Normänner waren in der That ſchon Herren des
Landes, ein Zufall beſchleunigte auch die Kataſtrophe
der Form.
Der griechiſche Kaiſer Michael von Paphlagonien,
entwarf den Plan, den Sarazenen Sizilien, wel—
ches ſie ſeit zweihundert Jahren beſaßen, wieder ab—
zunehmen. Maniakes, ſein Statthalter in den italie—
niſchen Provinzen, fühlte die Nothwendigkeit großer
Streitkräfte und verlangte die Unterſtützung der Nor—
männer. Mit ihnen landete Maniakes in Sizilien,
und erfocht Sieg auf Sieg: aber ſein Undank empörte
die Tapferen, welchen er ſein Glück verdankte. Er
verweigerte ihnen nicht nur einen Theil der Beute,
ſondern ließ ſogar ihre Sprecher im Lager mit Ruthen
peitſchen. Die aufgebrachten Normänner kehrten nach
Italien zurück, verheerten die Griechenländer, bemächtig⸗
ten ſich ihrer Städte, und bald war Kalabrien und ein
Theil von Apulien in den Händen normänniſcher Helden.
Ihre Anführer ernannten einen zum Oberherrn und
*