Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nelson, Samuel [VerfasserIn]; Panzer, Georg Wolfgang [ÜbersetzerIn] [Editor]; Walther, Wolfgang [Verlag] [Editor]
Samuel Nelsons der heiligen Schrift Doctors antideistische Bibel das ist die heilige Schrift des alten und neuen Testaments: mit Anmerkungen und Erklärungen erläutert wodurch die schweren Stellen entwickelt, die unrechten Uebersetzungen verbessert, und die in dem Worte der Wahrheit vorkommenden Scheinwidersprüche mit einander vereiniget sind (6. Theil): welcher das erste und andere Buch der Chronika, nebst den Büchern Esra, Nehemia, Esther und Hiob enthält — Erlangen, 1770 [VD18 90783328]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49039#0136
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48- DaS andere Buch der Chronike. Cap.zz, i<n.
Das zz. Capitel.
-i. Des Manasse gottlose Regierung, rr. Er wird nach Babylon gcführet. rr. Und
auf sein Gebet wiederum losgelassen.
Ananasse War zwölf Jahr alt, da er König wurde, und er regieret- fünf und
, fünfzig Jahre zu Jerusalem. 2. Aber er that, was in den Augen des Herrn
Löse war, gleich den Gräueln der Heiden, die der Herr vor den Kindern Israel
vertrieben hatte. z. Denn er bauete die Höhen wieder, die sein Vater Hiskia
medergerissen hatte, und er richtete für die Baalim Altäre auf, und machte ^Hay»
ne, und becete alles Heer des Himmels an, und dienete demselben. 4. Er bauete
auch Altäre in dem Hause des Herrn, wovon der Herr gesagt hatte/ zu Jerusa»
lem soll mein Name seyn ewiglich. Z. Und er bauete allem Heere des Himmels
Altäre, in den beyden Vorhöfen des Hauses des Herrn. 6. Und er ließ seine
Kinder durch das Feuer gehen, in dem Thal des Sohnes Hinnom, und war em
Tagwehler, und ergab sich der Zauberey, und der Hererey, und hatte mit bösen
Geistern und mit Zauberern zu thun: er that viel Böses in den Augen des
Herrn, um ihn zum Zorn zu reihen. 7. Und er setzte auch ein geschnittenes Bild
(den Götzen, den er gemacht hatte) in das Haus Gottes, von welchem Gott zu
David, und zu seinem Sohne Salomo gesagt hatte, in dieses Haus, und nach
Jerusalem, welches ich aus allen Stämmen Israels erwehlet habe, will ich mei-
nen Namm setzen ewiglich. 8. Und ich will den Fuß Israels nicht mehr aus dem
Lande weichen lassen, das ich euern Vätern bestimmt habe; iedoch wenn sie wahr»
nehmen/ alles dasienige zu thun, was ich ihnen geboten habe, nach dem ganzen
Gesetze, und den Verordnungen, und den Rechten, durch die Hand Mosis. 9.
Also machte Manasse, daß Juda und die Einwohner von Jerusalem auf einen
Irrweg kamen, und noch übler handelten, als die Heiden die Gott vor den Kim
dem Israel vertilget hatte. ic>. Und der Herr redete mit Manasse, und zu seinem
Volk, aber sie wollten nicht hören. rr. Darum brachte der Herr über sie die
Ober-

V. g. Und machte Hayne, und bete-
te alles Heer des Himmels an u. s. w.
Verschiedene gelehrte Ausleger sind der Mei-
nung, daß diese Hayne rings um den Tempel
herum angeleget worden seyen, welches doch
ausdrücklich s Mos. 16, 21. verboten war.
Co viel ist richtig , daß die Juden in den fol-
genden Zeiten Bäume um ihre Betörte herum
gepflanzet. Von den abscheulichen Gräueln die-
ses Königs siehe die Stelle 2 Kön. 21, s.und
die Anmerkungen daselbst.
V. 9. Also machte Manasse, daß Ju-
da u. s. w. Wie groß war nicht die Verän-

derung in diesem Reiche! Unter der letzten Re-
gierung, war es als ein Sitz der Gerechtigkeit
berühmt, und jetzt war es eine Pfütze oller
Gottlosigkeiten. Dieses kann uns zu einer Er-
munterung dienen, uns die guten Gelegenheiten,
die wir gegenwärtig haben, wohl zu Nutze zu
machen, und die Pstichten der Reliawn, in ih-
rer ursprünglichen Reinigkeit zu beobachten; es
möchten uns sonst so herrliche Vorrechte, bey
hereinbrechenden Strafgerichten g-nommen, und
unsere Leuchter/" wie ehemals den Kirchen in
Asien wiedcrfahren ist, von ihrer Stelle gestos-
sen werden»
V.n.
 
Annotationen