Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neues Journal für Fabriken, Manufakturen, Handlung, Kunst und Mode — 3.1810

DOI issue:
Februar
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48280#0182
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
!72

V. Miscellen.

V.
Miscellen.
Durch die Französische Revolution, durch die später
eingetretenen Sekularisationen der geistlichen Stifter und
durch andere politische Veränderungen war eine Menge
Edelsteine schnell hinter einander aus einer Hand in
die andere gegangen, und die Preise derselben standen
eine Zeit lang ziemlich niedrig. Jetzt aber haben sie sich
wieder dergestalt gehoben, daß sie höher stehen, als vor
Zo Jahren. In den letzten Frankfurter und Leipziger
Herbstmessen waren sowohl die farbigen als weißen Stei-
ne stark nach Rußland und Pohlen gesucht. Großes,
vorzüglich schönes Gut findet in Frankreich den besten
Absatz. — Eine ansehnliche Bestellung auf große reine
Smaragden von einem reichen Russischen Grafen Eonnte
weder in Frankfurt noch in Leipzig zusammengebracht
werden, weil diese sehr selten sind. Die Smaragden,
womit man vormals die heiligen Leiber und Reliquien
in den aufgehobenen Klöstern geschmückt sähe, waren bei
näherer Untetsuchuüg, als sie zum Verkauf kamen, meist
Fluß.
Die Reisegesellschaft, welche der Gouverneur des
Vorgebirges der guten Hoffnung, Lord Caledon, ins
Innere von Afrika geschickt hat, war zu Anfänge
des vorigen Jahres bis jenseits des 2^. Grades südlicher
Breite und des 21. Grades östlicher Länge von Green-
wich gekommen. Sie nahm ihre Richtung gegen die
Por-
 
Annotationen