Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neusinger, Johann L.
Johann Leonhard Neusingers Kandidat d. h. Predigtamtes Erdbeschreibung für Kinder enthaltend Asien, Afrika, Amerika und die neuentdekten Länder oder den fünften Welttheil: zum Gebrauch auf Schulen — Nürnberg: Grattenauer, 1785 [VD18 9076174X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47315#0173
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von Amerika. Neuspanien. 167
Die Einwohner von Neuspanien werden
in sechs Klassen abgerheilet.- Die vornehmsten ma-
chen die Spanier aus, welche in Europa geboh-
ren worden sind; auf diese folgen die Kreolen,
deren Vaterland Amerika rst; zur dritten Klas-
se gehören die Mestizen, oder solche Leute/ die
von einem Spanier und einer Indianerin abstam-
men; die vierte machen die Mulatten aus/ wel-
che einen Neger zum Vater und eine Mexikane-
rin zur Mutter gehabt haben ; alsdann kommen die
alten Einwohner/ deren Farbe ist kupferroth/ und
zulezt die Negers/ die man als Sklaven gebraucht.
Die vornehmsten Städte in Neuspanten
sind;
Mexiko/ die Hauptstadt, fast mitten im
Land an einer groftn See. Diese Stadt ist
viereckige gebaut, hat gerade und lange Gassen,
und F0/OO2 Einwohner. Sie war die Residenz
der alten Mexikanischen Könige. Iezt ist sie
der Siz des Vicekönigs, der einen herrlichen
Pallast bewohnt, und einen königlichen Staat
führt; allein diese Herrlichkeit wahrt nur fünf
Jahre, alsdann tritt ein anderer an seine Stel-
le. Doch kan er sich in dieser Zeit große Schä-
ze erwerben. Die schönen Klöster und Kirchen,
der Pallast des Erzbischofs, das Tribunal der
Znquisizion und das Universitätskollegium, sind
sehenswürdige Gebäude. Es wohnen zu Mexi-
ko sehr reiche Spanier, aber der gröste Theil
der Einwohner sind Indianer; doch giebt es
auch unter diesen manche begütterte Leute. Sie
L 4 sind
 
Annotationen