Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nicolai, Friedrich
Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam, aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten, und der umliegenden Gegend (Zweyter Band) — Berlin: bey Friedrich Nicolai, 1786

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54856#0129
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Manufakturen und Fabriken. Z59
de König hat daselbst 1750 für die Messer rund Scheer
renschmiede eins neue Vorstadt von 82 Häusern anlegen
lassen. Nicht weit von Neustadt - Eberswalde hat dieses
Handlungshaus unter Oberaufsicht des K. Bergwerks-
und Hüttendsyarksmenrs einen AupfLrhmnmer*); und
seit 1729 das große Meffmgwerk Key dem Dorfe -Her
«Mmühle, in Pacht **), woselbst allerhand messingene
Geräthschaften von Bsckenschlägerarbeit, als Äestel,
Theo-und Kaffeekannen u. d. gl. geschlagen werden.
Die Niederlage ist in Berlin bey dem Kaufmanns
Dichter (in der breiten Straße).
Allges

") Sine ausführliche Nachricht von diesen drey Werken ist in der
sben T. 481 angeführten Veschreibuna des Hrn. Präsidenten vo«
der Hagen S. 91, 121 und 191 zu finden.
—) W'r kupferne Kessel und dergl. verlangt, addreffr'rt sich entwe,
der in Berlin an das Splittgerberscbe Komtor, oder auch direkte
an den Hammeruieister auf dem Kupferhammer bey Neustadt-
Eberswalde. Es ist alles Kupfer verboten, das nicht mit dem
Neuftädtsche» und Radachschen Kupferhammer-Stempel bereich-
mr ist-
 
Annotationen