Metadaten

Bernhard Nöhring Lübeck (Firma); Bernhard Nöhring Lübeck <Firma> [Hrsg.]
... Große Kunst-Auktion (Nr. 18): Verzeichnis von Gemälden und Aquarellen direkt aus den Ateliers der Künstler, sowie aus hiesigem und auswärtigem Privatbesitz, welche am Donnerstag, den 26. März 1914 und Freitag, den 27. März 1914 zur Versteigerung gelangen — Lübeck, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42407#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorwort.

Die nunmehr seit 18 Jahren jedes Jahr nur einmal, im Frühjahr, in meinen Räumen
stattfindende Kunstauktion erfreut sich von Jahr zu Jahr einer steigenden Beliebtheit,
sowohl bei den Künstlern wie bei den kunstsinnigen Kreisen Lübecks und der näheren
und weiteren Umgegend.
Die diesjährige 18. Kunstauktion ist wieder von den Künstlern außergewöhnlich
stark beschickt worden. Die große Überproduktion bringt es mit sich, daß die Künstler
gerne den Weg der soliden Auktion benutzen, welcher allein einen schnellen und sicheren
Verkauf, wenn auch oft nur zu minimalen Preisen, bietet.
Die Auktion bietet aber auch zugleich dem Publikum die günstigste Gelegenheit
zum Erwerb wertvoller Kunstwerke, denn bei einer Auktion ist der Käufer derjenige,
welcher den Preis bestimmt, nicht der Verkäufer. Auch bei der diesjährigen Auktion
wurde ein sehr großer Teil der Gemälde und Aquarelle ohne Angabe eines Mindestpreises
gesandt.
Ich gestatte mir, auf die diesjährige Auktion besonders aufmerksam zu machen, da
dieselbe ganz hervorragende Kunstwerke bringt, unter anderem Werke von Gotthard
Kuehl, Lovis Corinth, Gabriel Max, F. von Defregger, Arthur Kampf, G. Schönleber,
Max Liebermann, Rudolf Epp f, Karl Raupp, Ludwig Willroider, Hugo Kotschenreder,
F. von Lenbach f, G. Biermann f, Franz Hochmann und anderen; Marinebilder sind
vertreten durch Franz Schaffner, Max Jensen, C. F. Ahl, Richard Hiinten, Schmidt-
Danzig und anderen; sehr zahlreich sind Wald- und Landschaftsbilder zur diesjährigen
Versteigerung gesandt, sodaß die Ausstellung jeden Geschmack zu befriedigen imstande ist.

KrlIlfrfIiftrpiöP ^ir Ref*ektanten, welche der Auktion nicht beiwohnen können,
- übernimmt kostenlos der beeidigte Auktionator Herr Emil Tesschau,
Lübeck, sowie die Unterzeichnete Kunsthandlung.
Ich gestatte mir, Sie zum Besuch der Auktion ergebenst einzuladen, auch wenn Sie
nicht beabsichtigen, ein oder das andere Bild zu erwerben, ist der Verlauf einer Kunst-
auktion immerhin so interessant, daß es sich verlohnt, derselben als Zuschauer beizu-
wohnen.

Lübeck, im März 1914.
Bernhard Nöhring.

Zur gefälligen Beachtung.
NB. Dieser Katalog wird Interessenten gratis und franco zugesandt; ich bitte die Empfänger
freundl. um Angabe von Adressen von Bekannten und Freunden, welche Ihnen als Kunstliebhaber
bekannt sind, denselben wird der Katalog dann sofort übermittelt.
 
Annotationen