Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nürnberger Antiquariat [Hrsg.]
Autographen, Bücher mit handschriftlichen Widmungen, Handzeichnungen aus dem Besitze von Frau Konsul Lambrecht-Pabst in Nürnberg: Versteigerung: Dienstag, den 6. und Mittwoch, den 7. Mai 1924 (Katalog Nr. 2) — Nürnberg, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32293#0112
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
100

IV. Nachtrag.

733 Bachmann, Walther, Piarist u. säcbs. Kammervirtuos. 5 eigh.
Briefe m. U. Aus d. Felde, Dresden, Pillnitz u. Plauen, 1918—1919.
15 S. 8°. Mib 4 eigh. Briefumschlägen.

Über 2 von ihm und R e b n e r , bezw. R u d o 1 f B ä r t i c h in Nürnberg
zu veranstaltende Konzerte, mit Programm-Vorschlägen.

734 Convolut von26 eigh. Briefen, Schriftstücken, Postkarten u. Unter-
scbriften von: Hans Heinz Ewers, Hans Land,
Bernbard Kellermann. M a x B r o d , Victor
B 1 ü t b g e n (4), Carl Busse (3), Dehmel, Gustav
F a 1 k e , C a r 1 Hauptmann.KarlHenckell A r n o
Holz, John H. Mackay. Richard Schaukal (7),
Paul Scheerbart, Clara Viebig, Bucbhändler E. F.
S c h w a n , P. A. W o 1 f f u. a.

735 Dichter. 4 eigh. Briefe m. LT. von : E m a n u e I Bozdech (geb.

1841), A n t o n F r h r. v o n Klesheim (geb. 1816), E m i 1
v o n Schönaich - Carolath (1852—1908) u. J o s e p h
v o n W e i 1 e n (1828—1889). Prag. Leipzig. 0. 0. und Wien
1878—80 u. o. J. 5 S. 8°. ' %

An Hofrat Julius Pabst in Dresden, der dritte an die Schriftstellerin
Gräfin Charlotte von Rittberg.

736 Dichterinnen. 4 eigh. Briefe m. U. von: A1 i c e Freiin von
Gaudy (geb. 1863), Claire von Gliimer (1825—1906),
Gräfin C h a r 1 o 11 e v o n Rittberg (geb. 1887) unt^ 11 •
guste S c h e i b e (bekannt unter d. Pseud.: S. A u g u s t i n:
1824—1898). 1871—1917. 10 S. 8° und 2 S. 4°.

Der letzte anRudolf Gcnee über seine Coriolan-Vorlesung mit der Bitte
einen der Vorträge zu übernehmen, zu denen schon Dr. S. R u g e , Prof. S t e r n ,
Dr. K o p p e 1 (-E 11 f e 1 d) , Dr. W i s 1 i c e n u s und D u b 0 c ihre Mitwirkung
zugesagt liabcn.

737 Dokument in altrussischer Sprache. 2 S. Folio m. kleinem Siegel.
— Auf Seite 4 die hs. Notiz: ,,1595, 9bra 13. Dnia. Proces Klausowev
Wedyhowey na Jana Pietbiewicza . . . W Grod Brahd uczymony. “

738 Eugen von Savoyen, Prinz, ,,der edle Ritter“; 1663—1736. Eigb.
U.: ,,Eugenio von Sauoy“. Wien, 3. 1. 1720. Unter Glas u.
Rah men.

Mit Komplimenten von Schreiberhand. Ä S. A. Mr. le P r i n c e d’Orange
et de Nassau ä Brusselles.

739 Frieb-Blumauer, Minona, Schauspielerin am Berliner Hoftheater.
berühmte komische Alte; 1815 (od. 1816)—1886. Eigh. Brief m. L r.
O. 0., 1878. 2 y2 S. 8°.

An den Dramaturgen J u 1 i u s P a b s t in Dresden. „Die leider zerstörten

Auktionskatalog II.
 
Annotationen