Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
246

Fünfte Tafel.

81.

81'.

81".
82.

83.

80. Vene, welche die Hinterhauplvene aus dem Warzenloche empfangt
[V. emissaria mastoidea), vgl.-Fig. 5, 9.

Verbindung der tiefen Hinterhauplvene mit den tiefen Nacken-
venen.

Oberes, mit einer tiefen Nackenvene verbundenes Ende einer Vene,
aus der ein Stück herausgeschnitten wurde und welche zwischen
dem M. splenius capitis und dem M. complexus cervicis herabFäuft.
Unleres Ende derselben Vene.

Tiefe Nackenvenen [Vv. cervicales profundae), die vielfach
unter einander anaslomosirend, den Halslheil des äussern Rückgrat-
geflechtes [Plexus venosus spinalis externus) bilden helfen.
Ein grösserer Ast der tiefen Nackenvenen, welcher schräg nach
vorn herabsteigt und in die oberflächliche Wirbelvene (F. verte-
bralis superficialis) sich ergiesst.
84—85. Eine ansehnliche, von hinten geöffnete S-förmige Vene [Vena s.
Sinus sigmoideus nuchae) zwischen den Bogen des ersten und
zweiten Halswirbels, die sehr viele Verbindungen, sowohl mit den
ausserhalb der Wirbel liegenden Venen, als auch mit denen im
Kanäle der Wirbelsäule eingeht. Ihr oberes Ende ist in zwei Aeste
(85) gespalten, die sich unter der Art. tertebralis (77) in den
Kanal der Wirbelsäule hineinschlagen und hier Iheils abwärts mit
den Venen dieses Kanals, Iheils aufwärts mit den Hinterhauptblut-
leitern sich verbinden.

86. Ausmündung mehrerer Venen des Wirbelkanals in den Sinus
sigmoideus.

87. Tiefe Saugaderdrüsen des Hinterhauptes und Nackens [Glandulae
lymphat. profundae occipitis et nuchae).

88. Einführende Saugadern [Vasa inferentia) derselben, welche
theils aus den tiefen Theilen des Hinterhauptes und Nackens, Iheils
aus dem Kanäle der Wirbelsäule zu den vorhergehenden Drüsen
sich begeben.

88'. Eine Saugader, welche, von den oberflächlichen Theilen der
Hinlerhauptgegend kommend, die Arteria und Vena occipilalis «'
die Tiefe der Gegend begleitet.

89. Ausführende Saugade in [Vasa efferentia) obiger Drüsen (87 J>
die nach vorn herab zu den tiefen Halsdrüsen ziehen.
 
Annotationen