Metadaten

Hans Nussbaum <Zürich> [Hrsg.]
Vente nomisma: Spezialsammlung von Münzen der südlichen Niederlande und von historischen niederländischen Medaillen sowie solchen des Hauses Habsburg — Zürich, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12920#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

*

131 Doppel-Groschen. 2 weitere leicht variierende Exemplare. S. g. e. 2

132 Double mite. Wappen. Rv. Kreuz. Desch. Suppl. pl. IX. 24. 3 Var. S. g. e. 3

Maria von Burgund. 1477—1482.
*133 Andreasgoldgulden. Rv.-Umschr. schließt ÄßDREÄS — * Desch. pag. 131. 81. Sehr gut erh.

134 Andreasgoldgulden. Variante m. ÄßDREÄ—S am Schlüsse d. Umschrift. Sehr gut erh.

135 Double briquet 1478. 2 sitz. Löwen. Rv. Wappen auf Kreuz. Desch. pag. 132. 84—85. 3 Va-
rianten. Sehr gut erh. 3

136 Double Briquet 1478. Noch 2 Varianten. Desch. 85. Sehr gut erh. 2

137 Double Briquet 1480. Ebenso. Desch. 89. S. g. e.

138 Patard 1480. Sitz. Löwe m. Wappen. Rv. Blumenkreuz. Desch. pl. XVIII. 71. Gut erhalten.

139 Groschen 1478 (2) u. 1479. Sß in verz. Vierpaß. Rv. Blumenkreuz. Desch. pag. 134. 95, 97 u. 99.
Sehr gut erh. 3

140 Halbgroschen u. Gigot. XI resP- M Rv. Verz. Kreuz. Desch. pl. XVIII. 75 u. 76. Gut erh. u.
schön. 2

*141 Courte. Iß S BOSßlNE £ DOSMNI 5 Im Felde Sß Rv. MÄRIÄ * COSßlT J FL ; Kurzes Kreuz.
Desch. pl. XVIII. 78 var. nach dem Ex. der Bibliotheque Nationale. RR. S. g. e.

Philipp der Schöne. 1482—1506.

Minderjährigkeit (Vormundschaft Kaiser Maximilians) 1482—94.

*142 Goldgulden von Gent. Wappen auf Lilienkreuz, darüber u. darunter 6/Ä —ß/D Rv. Täufer mit
Lamm hinter Löwenschild. Desch. pl. XVI. 27. Sehr gut erhalten.
142a Goldgulden von Gent. Zweites etwas variierendes Exempl. Desch. pl. XVI. 26. Schön.

143 ¥2 Goldgulden, t - Ptyl * ÄRGI?I r - * — ÄV : 86 : 00 • F — * Steh. St. Andreas hinter Wappen.
Rv. SRÄXIflß a REX v ROSßÄßORV * PÄT * Gekr. AdlerschM. Desch. pl. XVMI. 47 var. Von
großer Seltenheit. Schön.

144 Patard. Löwe 1. steh, mit Schild. Rv. Blumenkreuz. Desch. pl. XIV. 2. 2 Var. Gut erh. 2

145 Double Briquet. 2 sitz. Löwen. Rv. Wappen auf Blumenkreuz. Desch. pl. XIV. 5. S. g. e.

146 Groschen. Großes Wappen. Rv. Blumenkreuz, in den Winkeln Kronen u. Löwen; Titel Maxi-
milians. Revue Beige 1877 p. 243. 9. S. g. e.

147 Groschen. Großes Wappen. Rv. Langes Kreuz, in den Winkeln verschiedene Bei zeichen. Desch.
pl. XIV. 7 u. XIV. 7 var. Gut—s. g. e. 2

148 Double Mite. Gekr. P Rv. Kreuz. Desch. pl. XV. 9. 2 Var. Fast s. g. e. 2

149 Double Patard (six Gros). Wappenschild Rv. Blumenkreuz. Desch. pl. XV. 10. Sehr gut erh.

150 Halber Patard. Großes Wappen. Rv. Langes Kreuz etc. Desch. pl. XV. 11. S. g. e.

151 Groschen. Großes P in verziertem Vierpaß. Rv. Blumenkreuz. Desch. pl. XV. 12. Gut erh.

152 Halbgroschen. Großes Xtf Rv. Wie vorher. Desch. pl. XV. 13. Gut erh.

153 ¥ Groschen. Großes M Rv. Verziertes Kreuz. 2 Var. Desch. pl. XV. 14 u. XV. 14 var. S. g. e. 2

154 Griffon. Greif 1. sitz. etc. Rv. Wappen auf Andreaskreuz. Desch. pl. XVI. 20. Am Rande leicht
ausgebrochen, gut erh.

155 Griffon. Av. wie vorher. Rv. Wappen auf langem Kreuz. 2 Var. Desch. Nr. 34 u. 34 var.
Sehr gut erh. 2

156 Halber Griffon. Gekr. M Rv. Schild auf Blumenkreuz. 2 Var. Desch. 37 u. 39. S. g. e. 2

157 Halber Griffon. Ebenso, aber unter dem M Lilie. Desch. 48. Fast s. g. e.

158 Double Patard 1488. Löwe 1. steh. Rv. Wappen auf langem Kreuz, in den Winkeln 6—Ä—ß —D

2 Var. Desch. pl. XVII. 28 u. XVII. 28 var. S. g. e. 2

159 Doppel Patard 1488. Ebenso, aber ohne Schrift in den Kreuzwinkeln. Desch. pl. XVII. 32 var.
Sehr gut erhalten.

160 Double Briquet. 2 sitz. Löwen. Im Abschn. 6ÄßDÄ Rv. Löwenschild auf Blumenkreuz.

3 Varianten. Desch. pl. XVII. 36. Schön. 3

161 Double Briquet. Noch 2 Varianten. Desch. 62 u. 63. S. g. e. 2
 
Annotationen