Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
68

1760 1655 Med. Gleicher Anlaß. Av. w. b. Vor. Rv. Galeere, v. L. II. 399. 2. 70,5 Mm. 95,5 Gr. Schön.

* 1761 1655 Getriebene Med. Gleicher Anlaß. Die Börse von Amsterdam. Rv. Das neue Rathaus.

v. L. II. 399. 3. 74 Mm. 67 Gr. Schönes Original.

1762 1657 Med. Einweihung d. Kanals von Haarlem. Ansicht d. Kanals etc. Rv. 11 Zeilen in Kranz.

v. L. II. 421. 62 Mm. 80 Gr. Sehr schön.

1763 1657 Vikariatstaler Johann Georg II. von Sachsen. Kat. Merseburger 1151. Schön.

1764 1657 Viertel-Vikariatstaler Johann Georg II. von Sachsen. Schön.

*1765 1658 Getriebene Med. (v. van Abeele). Geharn. Bb. Karl X. Gustav von Schweden fast v. vorn.

Rv. R. reit. König vor der Stadt Roeskilde. v. L. II. 439. 2. 65,5 Mm. 60,5 Gr. Schönes
Original.

1766 1660 Bronzemed. auf den Pyrenaeischen Frieden. Bb. des Kardinals Mazarin rechts. Rv. Gött-
liches Auge über Landschaft, v. L. —. cf. v. L. II. 436. 3. 51 Mm. Sehr gut erhalten.
*1767 1660 Med. Geharn. Bb. Philipp IV. von Spanien 1. Rv. NON • IAM • ANIMANT • etc. 2 ge-
kreuzte Zepter und Lilienstrauch, v. L. II. 459. 2. 48 Mm. 26 Gr. Sehr selten. Schöner
Originalguß.

1765 1660 Bronzemed. (v. Mauger). Bb. Ludwig XIV. r. Rv. Bb. seiner Gemahlin Maria Theresa 1.

v. L. II. 466. 1. 41 Mm. Schön.
1796 1660 Med. auf die Erfindung von van der Goes. Schiffe in Küstenlandschaft. Rv. 11 Zeilen in
mit 8 Wappen belegtem Kranz, v. L. II. 478. 70,5 Mm. 125 Gr. Schön.
"1770 1660 Getriebene Med. (v. van Abeele). Abreise Karl II von England von Scheveningen. Geharn.

Bb. fast v. vorn. Rv. Die ausfahrende Flotte, v. L. II. 481. 2. 69 Mm. 62 Gr. Sehr schöner
Originalguß.

1771 1660 Galvano vom Av. der getriebenen Med. auf Henric Ruse. 62,5 Mm. Schön.

1772 1661 Taler auf die Einnahme der Stadt Münster i. W. durch Bernhard von Galen, v. L. II. 488.

S. schön.

1773 1661 Med. Beiorb. Bb. Carl II. von England r. Rv. Bb. seiner Gemahlin Katharina r. v. L. II.

490. 1. 44,5 Mm. 35,5 Gr. Schön.

1774 1661 Schautaler der Stadt Eisleben m. Bb. Luthers. 27 Gr. Guß. Gehenkelt. Gut erhalten.

1775 1663 Gulden Kurfürst Karl Ludwigs von der Pfalz. S. g. e.

*1776 1 664 Gußmed. (v. M.) auf Francisco de Moura. Geharn. Bb. r. Rv. 2 Putten halten Krone
über Wappen etc. v. L. II. 518. 1. 24 Mm. 20,5 Gr. Vorzüglicher Originalguß.

* 1777 o. J. (1665) Med. Kindl. Bb. Karl II. von Spanien r. Rv. Bb. seiner Mutter und Vormünderin

Maria Anna von Österreich in Witwenschleier 1. v. L. II. 512. 1. 39 Mm. 21,5 Gr. Sehr
feiner Originalguß.

1778 o. J. (ca. 1665) Kleine ovale Med. Bb. Karl IV. von Lothringen r. Rv. Arm m. Schwert etc.

Kat. Monnier 656. 13/11 Mm. 0,8 Gr. Mit Traghenkel. Schön.
*1779 1665 Med. auf Karl van den Bosch, Bischof von Gent. Bb. mit Calotte r. Rv. Gekr. Wappen
unter Kardinalshut. v. L. —. 46,5 Mm. 20,5 Gr. Schöner Originalguß.

1780 1665 Med. (v. Roettiers) a. d. Niederlage d. holländischen Flotte durch die Engländer. Beiorb. Bb.

Karl II. von England r. Rv. • PRO • TALIBVS • / ■ AVSIS ■ Seeschlacht, rechts im Vorder-
grund stehender König, v. L. II. 526. Franks 139. 63 Mm. 91 Gr. Schön.

1781 1666 Med. a. d. Einführung der Kaminsteuer Sitz. Mann an Kamin etc. Rv. Um- und Inschrift

etc. v. L. II. 538. 51 Mm. 72 Gr. Sehr schön.
*1782 1666 Getriebene Med. (v. Müller) auf d. Seeschlacht in den „Downs". Bb. des Admirals Corne-
lis Evertsen fast v. vorn, oben 2 Puttenetc. Rv. Seeschlacht, v. L. II. 550. 1. 80 Mm. 97,5 Gr.
Vorz. Original.

*1783 1 667 Getriebene Med. auf den Frieden von Breda. Eine die 7 Provinzen verkörpernde Frau auf
der niedergeworfenen „Zwietracht" stehend etc., im Hintergrunde die Zerstörung der eng-
lischen Flotte. Rv. Stehende Pax, im Hintergrunde Handelsschiffe, v. L. II. 555. 1. 76,5 Mm.
86,25 Gr. Schöner Originalguß.

*1784 1667 Med. Gleiches Ereignis. Holländischer Löwe auf Waffen, im Hintergrunde Flotte. Rv. 19
Zeilen Schrift, v. L. II. 555. 2. 51 Mm. 124 Gr. Sehr schön.
 
Annotationen