Metadaten

Hans Nussbaum <Zürich> [Editor]
Vente nomisma: Spezialsammlung von Münzen der südlichen Niederlande und von historischen niederländischen Medaillen sowie solchen des Hauses Habsburg — Zürich, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12920#0083
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
75

1921 1703 Med. (v. Croker). Einnahme v. Bonn, Huy u. Limbourg. Bb. der Königin Anna I. Rv.

Reitender Herzog Marlborough u. knieende Stadtgöttin, v. L. IV. 346. Fr. 35. 42 Mm.
37,5 Gr. Schön.

1922 1703 Bronzemed. (v. Boskam). Einnahme von Geldern. Bb. Friedrich I. von Preußen r. Rv. Sitz.

König empfängt von knieender Stadtgöttin die Schlüssel, v. L. IV. 348. 61 Mm. Schön,

1923 1703 Zinnmed. (v. Hautsch). Abreise Karl III. nach Spanien. Bb. r. Rv. Landungsszene, v. L.

IV. 350. 43 Mm. S. schön.

1924 1703 Ähnl. Med., aber geharn. Bb. v. vorn. Randschrift, v. L. IV. 351. 43,5 Mm. 31,5 Gr. Sehr

schön.

1925 1703 Zinnmed. Ankunft Karl III. in Portugal. Adler auf Weltkugel. Rv. 14 Zeilen Schrift, v. L.

IV. 354. 1. 50 Mm. S. g. e.

1926 1703 Med. (von Boskam). Gleicher Anlaß. Beiorb. Kopf r. Rv. Adler über Flotte, v. L. IV.

354. 2. 44 Mm. 34 Gr. Sehr schön.

1927 1703 Kl. Med. (v. Wermuth). Gleicher Anlaß. Schiff. Rv. 12 Zeilen Schrift, v. L. IV. 354 . 3.

20 Mm. 5,5 Gr. Schön.

1928 1703 Med. (v. Smeltzing). Siege der Alliierten im Jahre 1703. Steh. Frau vor Seelandschaft. Rv.

Putto zw. 2 Behältern u. 2 Füllhörnern, oben fliegender Genius, v. L. —. Fr. 36 „very
rare". 48 Mm. 42 Gr. S. schön.
"1929 1704 Med. (v. Kleinert). Schlacht bei Höchstädt. 2 Viktorien m. d. Medaillonbbrn. des Prinzen
Eugen, des Markgrafen von Baden u. des Herzogs von Marlborough. Rv. Landschaft, wo-
rin Viktoria an Trophaeon, im Vordergrunde Flußgott. Randschrift, v. L. IV. 373. 2. Fr. 58.
45 Mm. 37 Gr. Schön.

*1930 1704 Med. (v. Nurenberger). Gleicher Anlaß. 2 betende Feldherrn. Rv. Die Schlacht bei Höch-
städt. Randschrift. v. L. IV. 373. 3. Fr. 57. 47,5 Mm. 40 Gr. Schön.

1931 1704 Med. (v. Boskam). Gleicher Anlaß. Bb. der Königin Anna 1. Rv. Die Schlacht, im Vorder-

grund reitender Herzog von Marlborough. v. L. IV. 376. 1. Fr. 48. 44 Mm. 31 Gr. Sehr
schön.

1932 1704 Med. (v. Hautsch). Gleicher Anlaß. Bb. des Prinzen Eugen r. Rv. Engel die Armee des

Sanherib auseinandertreibend. Randschrift, v. L. IV. 376. 3. Fr. 53. 37 Mm. 20,5 Gr.
Sehr schön.

1933 1704 Med. (v. Hautsch). Gleicher Anlaß. Bb. des Herzogs v. Marlbourgh r. Rv. Sitz. Mars

u. Kampfscene. Randschrift, v. L. IV. 376. 4. Fr. 50. 47 Mm. 18,5 Gr. Schön.

1934 1704 Klippe (v. Nurenberger). Siegesfest der Augsburger Kinder. Betende Kinder m. ihren

Eltern. Rv. Schrift, v. L. IV. 383. 1. Fr. 60. 31,5/30 Mm. 6.5 Gr. Sehr schön.

1935 1704 Med. Gleicher Anlaß. Medaillon m. knieendem Paar an Altar etc. Rv. Spreu durch Sturm

aufgewirbelt, v. L. IV. 383. 2. Fr. 61 „very rare." 29 Mm. 8,5 Gr. Sehr schön.

1936 1704 Notgulden-Klippe der Stadt Ulm. Stadtwappen. Rv. Doppeladler, v. L. IV. 385. 1. Maill.

CXIV. 6. Gehenkelt. Schön.

1937 1704 Zinnmed. (v. Nurenberger). Einnahme von Augsburg u. Ulm. Engel über der Stadt Augs-

burg. Rv. Adler über der Stadt Ulm. Randschrift, v. L. IV. 386. 1. Forster 86. 47,5 Mm.
Schön.

1938 1704 Zinnmed. (v. Hautsch). Einnahme von Ulm. Bb. des Generals von Thüngen v. vorn. Rv.

Stadtgöttin u. Feldherr etc. Randschrift, v. L. IV. 386. 2. 37,5 Mm. Sehr schön.

1939 1704 Zinnmed. Niederlage v. Max Emanuel. Der Kurfürst wird von Trophaeon verdrängt etc.

Rv. Steh. Justitia im Kreise von 15 Schilden m. Städtenamen, v. L. IV. 392. Witt. 1575.
42,5 Mm. S. schön.

1940 1704 Med. (v. P. H. Müller). Einnahme von Augsburg u. Ulm. Die Stadtgöttinnen ihre Fesseln

sprengend etc. Rv. Knieende Bavaria huldigt steh. Kaiser etc. Randschrift, v. L. IV. 394.
Forster 87. 45 Mm. 29,7 Gr. Sehr schön.

1941 1704 Zinnmed. (v. P. H. Müller). Einnahme von Grevenburg. Bb. des Landgrafen Friedrich von

Hessen r. Rv. Ansicht von Grevenburg m. d. Mosel. Randschrift, v. L. IV. 400. 1. 42,5 Mm.
S. schön.
 
Annotationen