Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paulus, Eduard [Editor]; Hartmann, ... [Compiler]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 55): Beschreibung des Oberamts Brackenheim: mit drei Tabellen, einer Karte des Oberamts, drei lithogr. Ansichten und einem Grundriß — Stuttgart, 1873

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11584#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erhebungm und Hdhenbestimmungen.

13

Kopfäcker, Signalstein, Erdfläche (Lebm auf L/^) . . .

Riesenhof, Wohnhaus, östliche Giebelspitze.

„ „ Erdfläche fGrenze L«, ,S) . . .

Kopf, Signalstein, Erdfläche (L/?).

24. Markung Pfaffenhosen.

Pfaffenhofen, Kirchthnrm, Knopf.

„ „ .ErdflächefL«).

Wasfcrspiegel der Zaber unter der Ortsbrücke . . . .

Steingrube, Signalstein, Erdfläche (L/r).

Dogersmühle, Erdfläche am südlichen Giebel.

«Steinbruch, Signalstein, Erdfläche (L,r).

„ „ ob. Rand d. Werksteinbruches (L/?)

Hinterer Forst, Markstein, Erdfläche (L/?).

Gaisberg, Signalstein, Erdfläche (L,r).

25. Markung Schwaigern.

Schwaigern, Stadtkirchthurm, Knopf.

„ ,. Erdfläche (E).

Wasferthurm im Schloßgarten, Erdfläche (ÜL) . . . .
Schloßgartenbrücke, Signalstein, Erd äche......

Wasserspiegel der Lein unter der Brücke beim Thor. . .
Jm Grath, oberer Nand des Steinbruches (E, Dolomit)
Winterberg, Signalstein, Erdfläche (Lehm aus L«) . . .

Wasserspiegel dcr Lein an der Landesgreuze.

Landesgrenzstein, daselbst , . -.

Vogelsang, Signalstein, Erdfläche (Lehm auf L«) . . .

Georgenthal, Markstein, Erdfläche (L,s).

Zm Loch, Werksteinbruch, oberer Nand (L/Z).

Sandgrubenwald, Markungsgrenzstein, Erdfläche (L/?) . .

Drei Eichcn, höchster Punkt des Heuchelberges (Lst') . .

Lochwald, Werksteinbruch, obercr Rand (L/?).

Wolfspfad, Signalstein, Erdfläche (Lehm auf L«) . . .

Bei der Kapell, Markstein, Erdfläche ..

Kohlwinkel, Wasfersp. der Lein am Einfluß d. Wewertbaches

26. Marknng Spielberg.

Spielberg, Rathhausthürmchen, Knopf.'

„ ,, Erdsläche (Ly) . . . '

Mottenäcker, Werkstcinbruch, oberste Scknchte (L/S) . . '
Bronnenwiesen, Markstein am Weg (LF) . . . . «

„ Wasserspiegel der Quelle (Gr. L«, ,4) . -
Trautzen, Hängendes des Werksteinschiefers . . . . -

27. Markuilg Stethen am Heuchelberg.

Stethen, Kirchthurm, Knopf.

„ „ Erdfläche (Lehm auf L«) . . . .

Brunnen vor dem Rathhans, Erdfläche.

Dittelberg, Markstein, Erdfläche (Lehm auf L«) . . .

Vurghalde, Signalstein, Erdfläche (L/?).......

Wolfsgrube, Werksteinbruch, oberer Rand (L/?) . . . .
Burghalde, Gipsgrube, oberer Rand (L«).

Höhe üb.

v.Meere

Würlt.

Fuß.

Meter.

1165,1

333,7

1078,6

308,9

1040,6

298,1

1158,0

331,7

849,8

243,4

720,0

206,2

708,7

203,0

974,0

279,0

726,1

208,0

992,5

284,3

1001,0

286,7

1005,0

287,9

900,4

257,9

842,0

241,2

706,0

202,2

705,8

202,1

647,9

185,6

640,6

183,5

685,2

196,3

813,4

233,0

628,0

179,9

633,4

181,4

880,0

252,1

1091,0

312,5

1099,0

314,8

1130,0

323,7

1181,7

338,5

1170,0

335,1

819,0

234,6

668,6

191,5

645,4

184,9

1034,8

296,4

985,0

282,1

934,2

267,6

934,3

267,6

925,0

264,9

922,8

264,3

807,3

231,2

706,5

202,4

694,0

198,8

757,1

216,9

1104,0

316,2

1147,0

328,5

910,5

260,8
 
Annotationen