Bevölkerungsstatistik. Trauungen.
63
4. Trauungen.
Jn den 20 Jahren 1838—1857 war die Zahl der Trauungen
nach einer im Jahr 1858 veranstalteten Aufnahme 3318. Hievon
stnd einschließlich 29 gemischter Ehen 3032 durch die protestantische
und einschließlich weiterer 35 gemischter Ehen 275 durch die katho-
lische Kirche getraut worden, endlich auch noch 11 Trauungen von
der israelitischen Kirche vorgenommen worden. Unter den 64 ge-
mischten Ehen sind serner 25 begriffen, bei denen der Bräutigam
evangelisch und 39 bei denen er katholisch war.
Unter den 3318 getrauten Paaren oder unter 6636 Personen
waren
Ueberschuß der Summe der
Bräutigame, Bräutigame,
die alt waren die alt waren
weuiger als weniger als
1. u) Bräutigame von weniger als 25 Jahren 257
b) Bräute „ „ „ 20 „ 190 25 I. 67
2. a) Bräutigame „ 25—30 Jahren . 1670 30 I. 1737
d) Bräute „ 20—25
Z. a.) Bräutigame „ 30—40
b) Bräute „ 25-30
4. a) Bräutigame „ 40—50
b) Bräute „ 30-40
5. a) Bränliganie von iiber 50
1271 30 I. 466
998 40 I. 1464
1051 40 I. 413
258 50 I. 671
626 50 I. 45
135 180
b) Bräute „ „ 40 „ .180
Nach dem Civilstand klasstficiren sich diese Trauungen folgender-
maßen:
Es waren:
a) Jung- d) Wittwen. o) geschiedenen Zusammen.
frauen. Frauen.
1) Trauungen von Jung-
gesellen mit . . .
2537
177
11
2725
2) Trauungen von Witt-
wern mit ....
468
95
4
567
3) Trauungen von geschie-
denen Männern mit .
22
3
1
26
3027
275
16
3318
Nach der neuesten Aufnahme der Bewegung der Bevölkerung
vom Jahr 1871 kamen im Kalenderjahr 1871 272 Eheschließungen
vor, wovon auf die 8 Monate April bis November 215 kommen
oder 82"/o, auf die weiteren 4 Monate Januar bis März und Dez.
47 oder l^o/^.
Das Lebensalter der mittleren Verheirathungswahrscheinlichkeit
berechnete stch nach der vorgenommenen besonderen Zählung der orts-
anwesenden Bevölkerung Württembergs vom 3. Oktober 1861 nach
Altersklassen:
63
4. Trauungen.
Jn den 20 Jahren 1838—1857 war die Zahl der Trauungen
nach einer im Jahr 1858 veranstalteten Aufnahme 3318. Hievon
stnd einschließlich 29 gemischter Ehen 3032 durch die protestantische
und einschließlich weiterer 35 gemischter Ehen 275 durch die katho-
lische Kirche getraut worden, endlich auch noch 11 Trauungen von
der israelitischen Kirche vorgenommen worden. Unter den 64 ge-
mischten Ehen sind serner 25 begriffen, bei denen der Bräutigam
evangelisch und 39 bei denen er katholisch war.
Unter den 3318 getrauten Paaren oder unter 6636 Personen
waren
Ueberschuß der Summe der
Bräutigame, Bräutigame,
die alt waren die alt waren
weuiger als weniger als
1. u) Bräutigame von weniger als 25 Jahren 257
b) Bräute „ „ „ 20 „ 190 25 I. 67
2. a) Bräutigame „ 25—30 Jahren . 1670 30 I. 1737
d) Bräute „ 20—25
Z. a.) Bräutigame „ 30—40
b) Bräute „ 25-30
4. a) Bräutigame „ 40—50
b) Bräute „ 30-40
5. a) Bränliganie von iiber 50
1271 30 I. 466
998 40 I. 1464
1051 40 I. 413
258 50 I. 671
626 50 I. 45
135 180
b) Bräute „ „ 40 „ .180
Nach dem Civilstand klasstficiren sich diese Trauungen folgender-
maßen:
Es waren:
a) Jung- d) Wittwen. o) geschiedenen Zusammen.
frauen. Frauen.
1) Trauungen von Jung-
gesellen mit . . .
2537
177
11
2725
2) Trauungen von Witt-
wern mit ....
468
95
4
567
3) Trauungen von geschie-
denen Männern mit .
22
3
1
26
3027
275
16
3318
Nach der neuesten Aufnahme der Bewegung der Bevölkerung
vom Jahr 1871 kamen im Kalenderjahr 1871 272 Eheschließungen
vor, wovon auf die 8 Monate April bis November 215 kommen
oder 82"/o, auf die weiteren 4 Monate Januar bis März und Dez.
47 oder l^o/^.
Das Lebensalter der mittleren Verheirathungswahrscheinlichkeit
berechnete stch nach der vorgenommenen besonderen Zählung der orts-
anwesenden Bevölkerung Württembergs vom 3. Oktober 1861 nach
Altersklassen: