Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rödel, Volker [Hrsg.]; Ammerich, Hans [Hrsg.]; Adam, Thomas [Hrsg.]
Säkularisation am Oberrhein — Oberrheinische Studien, Band 23: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2004

DOI Kapitel:
Orts- und Personenregister
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52740#0308

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
288

REGISTER

Genf 43
Gengenbach 16f., 35, 72, 118, 125, 149
Genua 26*
Gerbert, Martin 21, 100, 129—132, 134f., 137
Gerer, badischer Oberforstmeister 135
Germersheim 204*
Gernsbach 68, 95, 142, 144f., 147, 158, 161,
269*
Gescheider, Franz 166, 172-176, 178
Gewenheim 64
Gilgenkranz (Geschwister, Nonnen) 46
Gimmeldingen 209*
Gimmi, Maximilian 115, 119
Giromagny 49,64
Glarus (Kanton) 111
Glaser, Schultheiß in Pfaffenrot 159
Glückherr, frauenalbischer Klosteramtmann
152
Glutz-Ruchti, Basler Generalvikar 94
Gobel, Johann Baptist (Jean Baptiste) 48f., 59,
86,90*
Gochsheim 187, 196*
Göhring, Stephan 154
Gönnheim 212
Göttweig 134
Goetzmann, Beauftragter des Basler
Generalvikars 57
Goujon, elsässischer Revolutionär 55
Graben-Neudorf 203
Graff, Geistlicher 58
Graubünden (Kanton) 106
Gregoire, Henri-Baptiste, Bischof von Blois
58f.
Greitmann, Anna Maria (Maria Josepha/
Josephine) 201*, 204f., 211*, 213*
-, Joseph 204*
Grenoble 176
Gröber, Conrad, Erzbischof von Freiburg 136f.
Grötzingen 161, 176
Gronau 212*
Großgartach 186
Großhüningen 51
Grünberg, Karl Joseph Borromäus von 152*
-, Maria Viktoria Crescentia Josepha von 151,
152*
Gubelmann, Kupferschmied 260
Günterstal 257
Günther, Franz Christoph 215*
Guisolan, Maxime 93
Gundelsheim 204*
Guyon, Domänendirektor 208*
Habsburg 25, 141
Hackelsberger, Albert 136f.

Hagen, Maria Henrika von 150*, 153
Hagenau 51f., 58, 64, 203*
Hambach 212*
Hamborn 207*
Hamburg 29
Hanau-Lichtenberg (Grafschaft) 118, 269
Hannover 29
Hapt, Honoratus 128
Haslach, Thomasina 203, 204*
Hassenforder, Beauftragter des Basler
Generalvikars 57
Hattenberger, Kommissar 58
Haute-Marne, Bistum 49
Haute-Rhin, Departement und Bistum s. u.
Oberrhein
Haydn, Joseph 121
Hechtsheim 209*
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 118, 279
Heggbach 206
Hegne 149
Heidelberg 16f., 21, 36, 71, 117, 151, 204*,
212, 243,252, 268, 269*, 274f.
Heidelsheim 247
Heidesheim 209*
Heilbronn 204*
Heiligenstein 212*
Hein, Mitglied des provisorischen Rats im
Bistum Straßburg 62
Heinz, elsässischer Revolutionär 55
Heitersheim 17*, 263
Held, Magdalena 155*
Henner, Beauftragter des Basler Generalvikars
und Mitglied des provisorischen Rats 57
Henri, Philipp 155*
Heppenstein, Franz Konrad Baur von 106
Herault de Sechelles, Marie Jean 48, 53
Herbst, Mahlberger Landschreiber 159
Herder, Bartholomä 134
Hering, Einnehmer 202, 203*
Herrn, Elias 155*
-, Stephan 155*
Herrenalb 168*
Herrnhut 43
Hertel, Anna Maria (Augustina) 203*, 204f.,
213*, 216*, 217f.
Hertling, Georg von 22
Herxheim 71,203,205,211,213
Herzog, Ernst Sigmund 73-75, 77, 189f., 192,
226, 228, 241
Herzogenrath, Johann Ludwig 282*
Hespengrund (Landgut bei Offenburg) 95
Hessen 29, 41*, 205
Hessen-Darmstadt 48, 112f., 268
Hessen-Kassel 112f.
 
Annotationen