Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing (München); Otto Helbing (München) [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing: Hervorragende Suiten von Münzen und Medaillen der Kaiser Maximilian I., Carl V. und Ferdinand I.: grosse Anzahl schöner Portrait-Medaillen des XV. und XVI. Jahrhunderts : beträchtliche Serien anderer, meist seltener Münzen und Medaillen — München: Otto Helbing, 1888

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.70297#0079
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neufürstl. Häuser, Standesherren, Privatpersonen, Porträtmedaillen etc,, Schweiz, y 3
Y.
636 Ygelshofer Franz, kaiserl. Rath u. Secretär Kaiser FerdinandsI.
Porträtmedaille 1564. FRANCZ * YGELSHOFER * RO *
KAY * M * Z * RAT * Z * ALT * 53 * IAR * Brustb.
- von vorn, daneben die Jahrzahl 15—64. Rv: * SVVM *
* CVIQVE * — * PVLCHRVM * 2 fach behelmt. Wappen.
37 Mm. 20 Gr. Prächtige Arbeit. Vorzügl. erh.
Z.
637 Zinzendorf Nikolaus Ludwig, Graf von, Stifter der Brüder-
gemeinde Herrnhut. Medaille 1750 zu seinem 50. Geburts-
£ tag. Av: Brustb. r. im geistlichen Gewände. Rv: Auf
einem Felsen das Lamm mit der Siegesfahne; auf dem
Felsen HERRN | HUT; oben u. unten Schrift. Appel III/4417.
30 Mm. 8,7 Gr. Sehr schön.
638 Zuichemus Viglius, Kanzler Kaiser Carls V. Medaille 1571.
Av: VIGLIVS AYTA A ZVICHEM • V • I • DOC — Sein
1 Brustb. r. mit langem Bart, im Pelzmantel. Rv: VITA
MORTA—LIVM VIGILIA—. Geviertheiltes Wappen mit
der Inful und dem Kreuzstab. 28 Mm. 9,7 Gr. Sehr
selten u. sehr schön.

Schweiz.
(Siehe auch Bischöfe und Abteien.)
639 Bundesthlr. Der Schwur auf dem Rütli. Rv: Die Wappen
der 13 Cantone u. d. 7 zugewandten Orte. Geh., sonst s. g. e.
640 Bronzemed. 1582 auf den Bund mit Frankreich. Belorbeertes
u. geharnischtes Brb. Heinrichs III. von Frankreich. Rv:
7 Zeilen Schrift in einem Kranze, darunter die Jahrzahl.
Haller 34. 42 Mm. Kleines Loch, sonst s. g. e.
641 Basel. Guldenthlr. 1576. Der Baselstab im Vierpass und
Doppeladler mit der Werthzahl 60 auf dem Brustschild.
Zu Haller 1555. S. g. e.
642 Bern. Thlr. 1501. Bär u. Doppeladler von den 27 Wappen
der Vogteien umgeben. Rv: Der stehende heilige Vincenz
mit Kopfschein. C. Sch. 6257. Von vorzüglichster Erhalt,
und sehr selten.
 
Annotationen