Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing (München); Otto Helbing (München) [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing: Hervorragende Suiten von Münzen und Medaillen der Kaiser Maximilian I., Carl V. und Ferdinand I.: grosse Anzahl schöner Portrait-Medaillen des XV. und XVI. Jahrhunderts : beträchtliche Serien anderer, meist seltener Münzen und Medaillen — München: Otto Helbing, 1888

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.70297#0105
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neufürstliche Häuser, Standesherren, Privatpersonen, Porträtmedaillen etc. (jg

597 Starhemberg Ernst Rüdiger, Graf v., kaiserl. Feldmarschall,
geb. i638, t 1701. Medaille 1683. Vertheidigung Wiens. Av:
Brustb. r. Rv: 6 Zeilen Schrift, darunter Trophäen u. ge-
fesselter Türke. Well. 14839, aber ohne Randschrift. 42 Mm.
33,3 Gr. Sehr schön.
598 — Gundacker Thomas, Graf von, kaiserl. Finanzminister,
geb. 1663, t 1745. Medaille (v. Donner). Brustb. r. Rv: Pietas u.
Minerva sich die Hände reichend. Amp. 10004. 46 Mm.
35 Gr. Sehr schön.

1400/1413. Bronzemedaille

599

600



603

o

.604

o

(D

3arzt. Medaille (v. Wide-
gehängtem Mantel. Rv:
Zeilen MED . VIENN |
, Gr. Selten. Sehr schön.
f 1530. Bronzemedaille.
. 35 Mm. Doch. S. g. e.

Freiherr v., k. k. Leibarzt. Bronzemedaille
r^mjubiläum. Brustb. r. Rv:
1854. 51 Mm. Sehr schön,
lie Wiedergenesung des
Kaiser u. 2 allegorische
_Lie Austria. Well. 14853.

Steno Michael, Doge von Venedig
o. J. Av: Der Doge u. der hl. Marcus. Rv: 5 Zeilen Schrift.
Rolas du Rosey 3391. 44 Mm. Sehr selten und sehr inte-
ressant, im Style der byzantinischen Münzen; Exempl. d.
Samml. Bauer. Vorzügl. erh. Abgebildet Taf. VI.
Stirn Andreas,
(xz RriP> m i t R 7 •<

GO • Einseitige Bronze-
Kleines Loch. S. g. e.
zemedaille 1562. Brustb.
gj <te weibliche Figur auf
ein Adler, der ihr ein
16. 38 Mm. S. g. e.
1 Mm. Sehr schön.
 
Annotationen