202
Neuere Prägungen.
3800
3801
3802
3803
3804
3805
3806
3807
3808
3809
3810
3811
3812
3813
3814
3815
3816
3817
3818
3819
3820
3821
3822
3823
3824
3825
3826
3827
3828
3829
3830
3831
3832
3833
3834
3835
3836
3837
3838
3839
3840
3841
3842
3843
2 St.
2 St.
3 St.
Bremen. Thaler 1863. 50jähr. Jubiläum d. Befreiung Deutschlands. Schw. 66. Stgl.
— Thaler 1864. Eröffnung d. neuen Börse. Schw. 67. Fast Stgl.
— Thaler 1865. II. deutsches Bundesschiessen. Schw. 68. Stgl.
— Siegesthaler 1871. Schw. 69. Stgl.
Frankfurt a. NI. Doppelthaler 1840. Eröffnung d. neuen Münze. Schw. 70.
Yorzügl.
— Desgl. 1841, 42, 44, 47 u. 54. Adler. Rv: Werth. Schw. 71. Vorzügl. u.
s. g. e. 5 St.
— Desgl. 1840, 41, 43 u. 44. Stadtansicht. Rv: Werth. Schw. 72. Vorzügl. u.
s. g. e. 4 St.
— Doppelgulden 1848. Gründung des Parlaments. Schw. 74. Vorzügl.
— Desgl. 1848. Erzherzog Johann, Reichsverweser. Schw. 75. Vorzügl.
— Desgl. 1849. Wahl Friedrich Wilhelms IV. zum deutschen Kaiser. Schw. 76.
Vorzügl.
— Desgl. 1849. Göthe’s ioojähr. Geburtsfeier. Schw. 77. Stgl.
— Desgl. 1855. Säcularfeier des Religionsfriedens. Schw. 78. Vorzügl.
— Thaler 1858 mit den Eschenheimer etc. Thurmspitzen. Schw. 79 a. S. g. e.
— Thaler 1859. Schiller’s ioojähr. Geburtsfeier. Schw. 80. Stgl.
— Thaler 1859 u. 60. Schw. 81. Vorzügl. u. s. g. e.
— Doppelthaler 1861 u. 66. Brustb. Rv: Adler. Schw. 83. Vorzügl
— Thaler 1862. I. deutsches Bundesschiessen. Schw. 84. Stgl.
— Thaler 1863. Fürstentag. Schw. 85. Stgl.
— Gulden 1840, 43 u. 61. Schw. 601, 608 u. 616. Vorzügl.
— 6 Kreuzer 1856. Schw. 613. Stgl.
— Modell zum Kreuzer o. J. Schw. 615 var., in Eisenguss. Stadtadler, ohne Um-
schrift. 77 Mm. S. g. e.
Hamburg. Gedenkthaler a. d. grossen Siege 1870/71. Kopf d. Kronprinzen Friedrich
Wilhelm nach links. Rv: * GEDÄCHTNISS — MÜNZE AN DIE GLOR-
REICHEN SIEGE VOM JAHR 1870—71 * Zwischen Eichenzweigen d. Ham-
burger Stadtwappen, darunter HAMBURG Stgl.
— Variante d. vorigen Gedenkthalers. Av: Wie vorher. Rv: Zwischen Eichen-
zweigen d. Hamburger Stadtwappen, darunter GEDENK —THALER | AN DIE
GROSSEN SIEGE | VON 1870—71 | — + — Stgl.
— Gedenk-Doppelthaler 1877 a. d. Aufenthalt d. preussisch. Kronprinzenpaares in
Hamburg. Kopf d. Kronprinzen nach links. Rv: 9 Zeilen Schrift, darunter
d. Stadtwappen. Neben d. Wappen HAT — EINEN | THALER — WERTH
401/2 Gr. Stgl.
— Gedenkthaler 1877 a. denselb. Anlass. Ebenso. Stgl.
— Desgl. 1877. Ebenso, aber neben d. Wappen GEDENK-
Hannover. Wilhelm IV. Thaler 1834. Schw. 86- S. g. e.
— Feinsilberthaler 1835. Schw. 87. Vorzügl.
— Desgl. 1837. Schw. 88. Vorzügl.
— Thaler 1836 mit grossem Kopf. Schw. 89. S. g. e.
Ernst August. Feinsilberthaler 1838. Schw. 90. Vorzügl.
— Desgl. 1838. Schw. 91. G. e.
— Desgl. 1838 u. 39. Schw. 92. Vorzügl. 2 St.
— Ausbeutethaler 1839. Glückauf Clausthal. Schw. 93. Vorzügl.
— Thaler 1843. Vermählung d. Kronprinzen Georg. Schw. IOO. Vorzügl.
— 2/3 Thaler 1839. Schw. 106. Vorzügl.
Georg V. Ausbeutethaler 1856. Schw. 106. Vorzügl.
— Doppelthaler 1854 u. 55. Schw. 109. Vorzügl. u. s. g. e. 2 St.
— Desgl. 1862. Schw. m. Vorzügl.
— Waterloothaler 1865. Schw. 112. Stgl.
— Thaler 1865. Ostfriesische Vereinigung. Schw. 113. Stgl.
— Thaler 1865 a. denselb. Anlass. Mit d. Upstalsboom. Schw. 114. Stgl.
— x/6 Thaler 1860. Schw. 145. S. g. e.
Stadt Hannover. Thaler 1872. IV. deutsches Bundesschiessen. Schw. 115. Vorzügl.
THALER Stgl.
Neuere Prägungen.
3800
3801
3802
3803
3804
3805
3806
3807
3808
3809
3810
3811
3812
3813
3814
3815
3816
3817
3818
3819
3820
3821
3822
3823
3824
3825
3826
3827
3828
3829
3830
3831
3832
3833
3834
3835
3836
3837
3838
3839
3840
3841
3842
3843
2 St.
2 St.
3 St.
Bremen. Thaler 1863. 50jähr. Jubiläum d. Befreiung Deutschlands. Schw. 66. Stgl.
— Thaler 1864. Eröffnung d. neuen Börse. Schw. 67. Fast Stgl.
— Thaler 1865. II. deutsches Bundesschiessen. Schw. 68. Stgl.
— Siegesthaler 1871. Schw. 69. Stgl.
Frankfurt a. NI. Doppelthaler 1840. Eröffnung d. neuen Münze. Schw. 70.
Yorzügl.
— Desgl. 1841, 42, 44, 47 u. 54. Adler. Rv: Werth. Schw. 71. Vorzügl. u.
s. g. e. 5 St.
— Desgl. 1840, 41, 43 u. 44. Stadtansicht. Rv: Werth. Schw. 72. Vorzügl. u.
s. g. e. 4 St.
— Doppelgulden 1848. Gründung des Parlaments. Schw. 74. Vorzügl.
— Desgl. 1848. Erzherzog Johann, Reichsverweser. Schw. 75. Vorzügl.
— Desgl. 1849. Wahl Friedrich Wilhelms IV. zum deutschen Kaiser. Schw. 76.
Vorzügl.
— Desgl. 1849. Göthe’s ioojähr. Geburtsfeier. Schw. 77. Stgl.
— Desgl. 1855. Säcularfeier des Religionsfriedens. Schw. 78. Vorzügl.
— Thaler 1858 mit den Eschenheimer etc. Thurmspitzen. Schw. 79 a. S. g. e.
— Thaler 1859. Schiller’s ioojähr. Geburtsfeier. Schw. 80. Stgl.
— Thaler 1859 u. 60. Schw. 81. Vorzügl. u. s. g. e.
— Doppelthaler 1861 u. 66. Brustb. Rv: Adler. Schw. 83. Vorzügl
— Thaler 1862. I. deutsches Bundesschiessen. Schw. 84. Stgl.
— Thaler 1863. Fürstentag. Schw. 85. Stgl.
— Gulden 1840, 43 u. 61. Schw. 601, 608 u. 616. Vorzügl.
— 6 Kreuzer 1856. Schw. 613. Stgl.
— Modell zum Kreuzer o. J. Schw. 615 var., in Eisenguss. Stadtadler, ohne Um-
schrift. 77 Mm. S. g. e.
Hamburg. Gedenkthaler a. d. grossen Siege 1870/71. Kopf d. Kronprinzen Friedrich
Wilhelm nach links. Rv: * GEDÄCHTNISS — MÜNZE AN DIE GLOR-
REICHEN SIEGE VOM JAHR 1870—71 * Zwischen Eichenzweigen d. Ham-
burger Stadtwappen, darunter HAMBURG Stgl.
— Variante d. vorigen Gedenkthalers. Av: Wie vorher. Rv: Zwischen Eichen-
zweigen d. Hamburger Stadtwappen, darunter GEDENK —THALER | AN DIE
GROSSEN SIEGE | VON 1870—71 | — + — Stgl.
— Gedenk-Doppelthaler 1877 a. d. Aufenthalt d. preussisch. Kronprinzenpaares in
Hamburg. Kopf d. Kronprinzen nach links. Rv: 9 Zeilen Schrift, darunter
d. Stadtwappen. Neben d. Wappen HAT — EINEN | THALER — WERTH
401/2 Gr. Stgl.
— Gedenkthaler 1877 a. denselb. Anlass. Ebenso. Stgl.
— Desgl. 1877. Ebenso, aber neben d. Wappen GEDENK-
Hannover. Wilhelm IV. Thaler 1834. Schw. 86- S. g. e.
— Feinsilberthaler 1835. Schw. 87. Vorzügl.
— Desgl. 1837. Schw. 88. Vorzügl.
— Thaler 1836 mit grossem Kopf. Schw. 89. S. g. e.
Ernst August. Feinsilberthaler 1838. Schw. 90. Vorzügl.
— Desgl. 1838. Schw. 91. G. e.
— Desgl. 1838 u. 39. Schw. 92. Vorzügl. 2 St.
— Ausbeutethaler 1839. Glückauf Clausthal. Schw. 93. Vorzügl.
— Thaler 1843. Vermählung d. Kronprinzen Georg. Schw. IOO. Vorzügl.
— 2/3 Thaler 1839. Schw. 106. Vorzügl.
Georg V. Ausbeutethaler 1856. Schw. 106. Vorzügl.
— Doppelthaler 1854 u. 55. Schw. 109. Vorzügl. u. s. g. e. 2 St.
— Desgl. 1862. Schw. m. Vorzügl.
— Waterloothaler 1865. Schw. 112. Stgl.
— Thaler 1865. Ostfriesische Vereinigung. Schw. 113. Stgl.
— Thaler 1865 a. denselb. Anlass. Mit d. Upstalsboom. Schw. 114. Stgl.
— x/6 Thaler 1860. Schw. 145. S. g. e.
Stadt Hannover. Thaler 1872. IV. deutsches Bundesschiessen. Schw. 115. Vorzügl.
THALER Stgl.