Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing Nachf.; Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]
Verkaufskatalog: Münzen und Medaillen (Nr. 18): Münzen der Römischen Republik aus dem Nachlass Comm. Francesco Gnecchi — München, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33376#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
310 Variante mit Q Vorzüglich. 5.—

311 Fannia. B. 1. H. 507. Sehr schön. 2.—

312 Farsuleia. B. 1. H. —. MitlXXII Sehrschön. 2.—

313 Variante mit XXII H. 2076. Sehr schön. 2.—

314 Weitere Variante, schlecht zentriert, sonst vorzügl. 2.—

315 B. 2. H. 2087. Sehr schön. 2.—

316 Flaminia. B. 1. H. 665. Vorzüglich. 4.—

317 Desgleichen. Sehr schön. 2.—

❖ 318 B. 2 (20.—). H. 2901. Rs. nicht völlig zentriert,

vorzüglich. RR 25.—

319 Desgleichen. Schön. RR 14.—

❖ 320 B. 3 (15.—). H. —. C. I. 26. Mit prächtigem Por-

trät Cäsars. Sehr schön. R 90.—

321 Fonteia. B. 1. H. 628. Mit N Vorzüglich. 4.—

322 B. 7. H. 677b. Mit P Etwas gedrückt, schön. 2.—

323 B. 9. H. 1640. Mit gedrehten Locken. Vorzügl. 5.—

324 Desgleichen. Sehr schön. 4.—

325 Variante mit offenen Locken. Feiner Kopf, sehr

schön. 5.—

326 Desgleichen. Sehr schön. 4.—

327 B. 11. H. 1644. Oxydiert, sonst von prachtvoller

Erhaltung. R 5.—

328 Desgleichen. Sehr schön. R 5.—

329 B. 12. H. 1646. Sehr schön. R 6.—

330 B. 17. H. 2447. Vorzüglich. 7.—

331 Desgleichen, teilweise nicht ganz zentriert. Vorzügl. 5.—

332 Desgleichen. Sehr schön. 3.—

333 Fufia. B. 1. H. 2052. Vorzüglich. 5.—

334 Desgleichen. Sehr schön. 4.—

335 Desgleichen. Schön. 3.—

336 Fulvia. B. 1. H. 639. Sehr schön. 2.-

337 Furia. B. 13. H. 427. Sehr schön. 3.—

338 B. 18. H. 694. Vorzüglich. 6.—

339 Desgleichen. Vorzüglich. 5.—

340 Desgleichen. Sehr schön. 3.—

341 B. 19. H. 1821. Vorzüglich 3.—

342 B. 23. H. 2454. Schmaler Kopf, feiner Stil, vor-

züglich. 7.—

343 Desgleichen. Etwas breiterer Kopf, feiner Stil,

vorzüglich. 7.—

344 Desgleichen. Vorzüglich. 4.—

345 Fundania. B. 1. H. 935 b. Vorzüglich. 5.—

346 Desgleichen. Sehr schön. 3.—

347 Variante d. vorigen. H. 940 b. Vorzüglich. 5.—

348 Gellia. b. i. H. 475. Vorzüglich. 4.—

349 Desgleichen. Sehr schön. 3.—

350 Herennia. B. 1. H. 990 b. MitS Vorzüglich. 5 —

351 Variante d. vorigen. Mit S Sehr schön. 3.—

352 Variante d. vorigen. Mit X H. 992b.var. Vorzügl. 4.—

353 Variante d. vorigen. H. 955folg. Sehr schön. 3.—

❖ 354 Hirtia. Aureus. Kopf der Pietas (m. Zügen
Cäsars). Rs : Opfergeräte. B. 1 (50.—). H. 2770.

C. I. 7. 2. Vorzüglich. 90.—

355 Horatia. B. 1 (20.—). H.319. Knapper Schröt-

ling, sonst schön. RR 10.—

356 Hosidia. B. l. H. 2457. Prachtstück. 7.—

357 Desgleichen. Vorzüglich. 5.—

358 Desgleichen. Kleiner Einhieb. Vorzüglich. 4.—

359 Desgleichen. Teilweise schwach ausgeprägt. Sehr

schön. 2.—

360 B. 2. H. 2460. Sehr schön. 4.—

361 Hostilia. B. 4. H. 2721. Knapper Schrötling.

Vorzüglich. 8.—

362 Desgleichen. Sehr schön. 7.—

363 Desgleichen. Schön. 4.

364 Variante mit kleinerem Kopf. H. 2722. Pracht-

voller Kopf, Dianakopf schwach ausgeprägt, vorzügl. 7.

❖ 365 Itia. B. 1 (40.—). H. 359. Oxydiert, sonst vor-

züglich. RR 20.

366 Julia. B. 1. H. 479. Sehr schön. 2.

367 B. 3. H. 994. Prachtstück. 7.

368 B. 4. H. 998fo!g. Sehr schön. 2.

369 B. 5. H. 1647 folg. Vorzüglich. 3.

370 Desgleichen. Sehr schön. 2.

❖ 371 B. 9. H. 2352. Vorzüglich. 10.

372 Desgleichen. Knapper Flan. Vorzüglich. 5.

373 Desgleichen. Breiter Flan. Sehr schön. 5.

374 Desgleichen. Sehr schön. 3.

375 B. 10. H. 2657 folg. Prachtvoller Kopf. Vorzüglich. 8.

376 Desgleichen. Sehr schön. 4.

377 Desgleichen. Schön. 3.

378 B. 16. H. 2692folg. Vorzüglich. 5.

379 Desgleichen. Sehr schön. 3.

❖ 380 B. 35. H. 2826. C. I. 23. Sehr schönes, an der

Stirne etwas gedrücktes Porträt Caesars. Schön. R 25.

381 B. 38 (100.—). H. 2830. Oxydiert. S. g. e. RRR 20.

382 B. 49. H. 2837. A. d. Vs. Einstempelung. Schön. R 15.-

383 B. 63. H. 3004. C. I. 246. Kopf Augustus. S. g. e. 6.

❖ 384 B. 67. H. 3074. Prachtstück. 14,

385 B. 91. H.3084. C. 1.417. Kopf Augustus. Schön. 8,

386 B. 97. H. 3073. C. I. 227. Kopf Augustus. S. g. e. 6,

❖ 387 B. 105. H. 3136. C. I. 70. Vorzüglich. 20,

388 B. 110. H. 3143. C. I. 64. Sehr schöner Augu-

stuskopf. Schön. 8.

389 B. 139. H.3079. C.I.90. Kopf Augustus. S.g.e. 3.

390 B. 140. H.3081. C. 1.91. Kopf Augustus. 2 Ein-

stempelungen. Sehr schön. 10.

391 Quinar. B. 145. H. 2173. C. I. 14. Schön. 2,

❖ 392 B. 148 (25.—). H.—. C.I.2. Augustuskopf. Rs:

Krokodil. Sehr schön. RR 35.

❖ 393 B. 154. H. 3153. C. I. 115. Sehr schön. 20

394 Desgleichen. Schön. 10.

395 Desgleichen. Vs. s. g. e., Rs. sehr schön. 6.

❖ 396 B. 233. H. 3264. C. I. 138. 513. Sehr schön. R 12,

397 Junia. B. 1. H. 391. Vorzüglich. 3,

398 B. 8. H. 463. Vorzüglich. 4,

399 Desgleichen. Sehr schön. 3.

400 B. 15. H. 1329 b. Mit E und VIII Prachtstück. 5,

401 Variante. Mit B und I H. —. Vorzüglich. 4.

402 Variante. Mit H und XXVI H. —. Vorzüglich. 4.

403 Variante. Mit L und III H.—. Rs. schlecht cen-

triert. Vorzüglich. 3.

404 Weitere Variante. Sehr schön. 2.

405 B. 18. H. 1355a. Mit A Sehr schön. 2,

406 B. 25. H. 2702. Sehr schön. 5,

407 B. 26. H. 2698. Vorzüglich. 7.

408 Desgleichen. Rs. nicht ganz centriert. Besonders

scharf. Vorzüglich. 7,

❖ 409 B.30. H.2317. Mit Porträt des L. Iunius Brutus

u. des C. Servilius Ahala. Prachtstück. 10,

410 Desgleichen. Vorzüglich. 7.

411 Desgleichen. Sehr schön. 5.

412 Desgleichen. Schön. 4.

413 Desgleichen. Teilweise gedrückt. Schön. 3.

414 B. 31. H. 2321. Vorzüglich. 8.

415 B. 32. H. 2321 folg. Var. Vorzüglich. 8,

416 Desgleichen. Sehr schön. 6.

417 Quinar. B. 33. H. 2852. Sehr schön. R 6.

❖ 418 B. 41 (20.—). H. 2869. C. I. 25. 6. Beiderseits

Geräte. Vorzüglich. RR 20.

5
 
Annotationen