LUDWIG VON HOFMANN, WALDWEGEN
WOLKENSCHATTEN
ZWEI GEDICHTE VON OTTO JULIU^ BIERBAUM
ABSEITS
Vorspruch: Sieh, ringsum Glanz, und nur mein Haus und Garten
In Wolkenbann . . .
„Geniess auch das! Dem kommt das Licht, der warten
Und Wolkenschatten aus der Höhe sehen kann."
Wenn, stolzes Mädchen, du mich fragen würdest,
Das nie mich fragen wird: Was giebst du mir,
Dafs ich dir meine Jugend schenken soll,
Mein Mädchenleben und dies reine Herz . .?
Was könnt ich sagen?! Ach, ich habe nichts.
Bin allzulange schon kein Knabe mehr,
Nicht schön, nicht reich, kein grofser Herr und Held,
Doch auch kein wunderlicher, feiner Narr,
Trag keinen Orden, hab kein hohes Amt,
Und kam nicht unbeschmutzt aus diesem Kampf,
Der mein Geschick war, und in dem mein Herz
Hart ward und grimmig als ein Kriegerherz.
Auch bin ich müde und kein Tänzer mehr,
Ein Lächler ward ich, der ein Lacher war,
Und manchmal ist mein Lächeln gar nicht gut.
Ja, stolzes Kind, für eine Königin,
Wie du es bist, bin ich ein armer Tropf;
Im Hofstaat deiner Schönheit war mein Platz
G 227 I)
29»
WOLKENSCHATTEN
ZWEI GEDICHTE VON OTTO JULIU^ BIERBAUM
ABSEITS
Vorspruch: Sieh, ringsum Glanz, und nur mein Haus und Garten
In Wolkenbann . . .
„Geniess auch das! Dem kommt das Licht, der warten
Und Wolkenschatten aus der Höhe sehen kann."
Wenn, stolzes Mädchen, du mich fragen würdest,
Das nie mich fragen wird: Was giebst du mir,
Dafs ich dir meine Jugend schenken soll,
Mein Mädchenleben und dies reine Herz . .?
Was könnt ich sagen?! Ach, ich habe nichts.
Bin allzulange schon kein Knabe mehr,
Nicht schön, nicht reich, kein grofser Herr und Held,
Doch auch kein wunderlicher, feiner Narr,
Trag keinen Orden, hab kein hohes Amt,
Und kam nicht unbeschmutzt aus diesem Kampf,
Der mein Geschick war, und in dem mein Herz
Hart ward und grimmig als ein Kriegerherz.
Auch bin ich müde und kein Tänzer mehr,
Ein Lächler ward ich, der ein Lacher war,
Und manchmal ist mein Lächeln gar nicht gut.
Ja, stolzes Kind, für eine Königin,
Wie du es bist, bin ich ein armer Tropf;
Im Hofstaat deiner Schönheit war mein Platz
G 227 I)
29»