König Alfonsos I. Denn der eben genannte Ferdinand [der Ka-
tholische], König von Aragon und jetzt auch König von Neapel,
ist zwar ebenfalls Aragonese, aber nicht aus der Linie Alfonsos I.,
sondern dessen Neffe, Sohn seines Bruders Juan, des Königs
von Navarra. Dieser Ferdinand kam nach dem Tode der Kö-
nigin Isabella, mit der er gemeinsam regiert hatte, zu uns nach iüoü
Neapel, wo er mit königlichem Aufwand und ungeheurem Pomp
unter dem jubelnden Beifall der Stadtbevölkerung empfangen
wurde. Aber er weilte hier sehr kurz und schenkte nur wenigen
die Ehre seiner Bekanntschaft; die meisten sahen nicht einmal
sein Gesicht. Nach einem Aufenthalt von kaum 7 Monaten
eilte er nach Spanien zurück. Auf der Rückreise wurde er zu
Savona vom König von Frankreich, der ihm dorthin entgegen-
gereist war, 2 Tage lang gastfreundlich und in brüderlicher
Liebe festgehalten, und er kam von hier aus in günstiger Fahrt
nach Spanien. Dort herrscht er in Frieden über Kastilien und
seine andern Königreiche und führt die Vormundschaft über
seine Tochter, die Königin Johanna.
15
tholische], König von Aragon und jetzt auch König von Neapel,
ist zwar ebenfalls Aragonese, aber nicht aus der Linie Alfonsos I.,
sondern dessen Neffe, Sohn seines Bruders Juan, des Königs
von Navarra. Dieser Ferdinand kam nach dem Tode der Kö-
nigin Isabella, mit der er gemeinsam regiert hatte, zu uns nach iüoü
Neapel, wo er mit königlichem Aufwand und ungeheurem Pomp
unter dem jubelnden Beifall der Stadtbevölkerung empfangen
wurde. Aber er weilte hier sehr kurz und schenkte nur wenigen
die Ehre seiner Bekanntschaft; die meisten sahen nicht einmal
sein Gesicht. Nach einem Aufenthalt von kaum 7 Monaten
eilte er nach Spanien zurück. Auf der Rückreise wurde er zu
Savona vom König von Frankreich, der ihm dorthin entgegen-
gereist war, 2 Tage lang gastfreundlich und in brüderlicher
Liebe festgehalten, und er kam von hier aus in günstiger Fahrt
nach Spanien. Dort herrscht er in Frieden über Kastilien und
seine andern Königreiche und führt die Vormundschaft über
seine Tochter, die Königin Johanna.
15