Coello.
288
Collantes.
2. Maria mit dem Kinde, Anna
und Cajetan. Kniestück. Leinwand.
Breite 4 F. 3 Z.; Höhe 5 F. 1 Z.
Wien, Harrach.
3. Bildnifs, angeblich des Don
Juan d'Austria, Bruders Philipps IL
von Spanien, mit der Kette des
goldenen Yliel'ses. Leinwand. Br.
3 F. 5 Z.; Höhe 6 F. 2 Z.
Achen, Suermondt.
4. Bildnifs einer jungen Dame
in reicher spanischer Kleidung, in
der Linken ein Sacktuch. Be-
zeichnet Sanchez F. 1571. Lein-
wand. Br. 3 F.; H. 5 F. 6 Z.
Wien, Belvedere.
Coello, Claudio.
Geb. 1630, gest. 1693.
1. Nach Rubens. Christi Geburt.
Wien, Esterhazy.
2. Heilige Familie.
Wien, Esterhazy.
3. Petrus von Alcantara wan-
delt mit einem Laienbruder auf
dem Meere. Leinwand. Breite
6 F. 1 Z. 6 L.; Höhe 7 F. 1 Z.
München, Pinakothek.
Cogels, Joseph Karl.
Geb. 1785, gest, 1831.
1. Ansicht von Tegernsee. 1822.
Leinwand. Breite 2 F. 3 Z.; Höhe
1 F. 10 Z. Weimar, Schlofs.
2. Ansicht von Tegernsee.
Würzburg, v. Hirsch.
3. Altes Schlofs von Wasser
umgeben. Würzburg, v. Hirsch.
4. Landschaft aus dem bairi-
schen Gebirge.
Würzburg, v. Hirsch.
5. Landschaft mit Vieh. Figu-
ren von Wagenbauer.
Würzburg, v. Hirsch.
Nach Cogels.
1. Zwei Gebirgslandschaften.
Würzburg, v. Hirsch.
Coignet, Aegidius (Gilles).
Geb. 1530?, gest. 1600.
1. Abendmahl. Holz. Breite
2 F. 7 Z.; Höhe 1 F. 3| Z.
Gotha, Grallerie.
2. Amor hält der Venus einen
Spiegel vor. Holz. Breite 3 F.
I Z.; Höhe 4 F. 5 Z.
Kassel, Bellevue.
Coleyer, Evert; auch Colier.
Um 1691.
1 — 3. Drei Stillleben.
Wien, Liechtenstein.
Angeblich Coleyer.
1. Stillleben.
Wien, Liechtenstein.
Colier vgl. Coleyer.
Collantes, Francisco.
Geb. 1599?, gest. 1656.
1. Landschaft von einem Flusse
durchströmt. Figuren vonMurillo.
Bezeichnet F. C. Holz. Br. 1 F.
II Z. 6 L.; Höhe 1 F. 5 Z. 6 L.
München, Pinakothek.
288
Collantes.
2. Maria mit dem Kinde, Anna
und Cajetan. Kniestück. Leinwand.
Breite 4 F. 3 Z.; Höhe 5 F. 1 Z.
Wien, Harrach.
3. Bildnifs, angeblich des Don
Juan d'Austria, Bruders Philipps IL
von Spanien, mit der Kette des
goldenen Yliel'ses. Leinwand. Br.
3 F. 5 Z.; Höhe 6 F. 2 Z.
Achen, Suermondt.
4. Bildnifs einer jungen Dame
in reicher spanischer Kleidung, in
der Linken ein Sacktuch. Be-
zeichnet Sanchez F. 1571. Lein-
wand. Br. 3 F.; H. 5 F. 6 Z.
Wien, Belvedere.
Coello, Claudio.
Geb. 1630, gest. 1693.
1. Nach Rubens. Christi Geburt.
Wien, Esterhazy.
2. Heilige Familie.
Wien, Esterhazy.
3. Petrus von Alcantara wan-
delt mit einem Laienbruder auf
dem Meere. Leinwand. Breite
6 F. 1 Z. 6 L.; Höhe 7 F. 1 Z.
München, Pinakothek.
Cogels, Joseph Karl.
Geb. 1785, gest, 1831.
1. Ansicht von Tegernsee. 1822.
Leinwand. Breite 2 F. 3 Z.; Höhe
1 F. 10 Z. Weimar, Schlofs.
2. Ansicht von Tegernsee.
Würzburg, v. Hirsch.
3. Altes Schlofs von Wasser
umgeben. Würzburg, v. Hirsch.
4. Landschaft aus dem bairi-
schen Gebirge.
Würzburg, v. Hirsch.
5. Landschaft mit Vieh. Figu-
ren von Wagenbauer.
Würzburg, v. Hirsch.
Nach Cogels.
1. Zwei Gebirgslandschaften.
Würzburg, v. Hirsch.
Coignet, Aegidius (Gilles).
Geb. 1530?, gest. 1600.
1. Abendmahl. Holz. Breite
2 F. 7 Z.; Höhe 1 F. 3| Z.
Gotha, Grallerie.
2. Amor hält der Venus einen
Spiegel vor. Holz. Breite 3 F.
I Z.; Höhe 4 F. 5 Z.
Kassel, Bellevue.
Coleyer, Evert; auch Colier.
Um 1691.
1 — 3. Drei Stillleben.
Wien, Liechtenstein.
Angeblich Coleyer.
1. Stillleben.
Wien, Liechtenstein.
Colier vgl. Coleyer.
Collantes, Francisco.
Geb. 1599?, gest. 1656.
1. Landschaft von einem Flusse
durchströmt. Figuren vonMurillo.
Bezeichnet F. C. Holz. Br. 1 F.
II Z. 6 L.; Höhe 1 F. 5 Z. 6 L.
München, Pinakothek.