| in herze hät betwungen
vil dicke mine zungen,
daz si des vil gesprochen hät
daz näch der werlde löne stät.
daz rieten mir miniu tumben jär.
nü weiz ich daz wol für wär:
swer durch des helleschergen rät
den tröst ze siner jugent hät
daz er dar üf sündet,
als in sin muot schündet,
und er gedenket dar an
‘dü bist noch ein junger man;
aller diner missetät
der wirt noch vil guot rät,
du gebüezest in dem alter wol’,
er wirt lihte entsetzet;
wande in des willen letzet
diu gröze und Ehafte nöt,
sö der grimme bitter töt
den fürgedanc richet
und im daz leben brichet
mit einem snellen ende.
der gnäden ellende
und waere aber er geborn
von Adäme mit Abele
und solte mit im sin s&le
weren äne sünden slac
unz an den jungesten tac,
10
15
25
30