Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 64): Theater und Musik: Theatergeschichte, Schauspielkunst, Kostümkunde, Tanz, klassische Theaterstücke in seltenen Original-Ausgaben, Geschichte und Theorie der Musik — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, [1905?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69818#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28 1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 64.
M &
529 Tassoni, Aless., La secchia rapita. Poenia eroicomico. 2 vols. Gr. in-8°.
Avec 2 titres graves, 1 frontisp., 1 portr. par Gravelot, graves par Le Roy,
12 figures par Gravelot, grav. par Duclos, Nee, Pasquier, Rousseau et Simo-
net, 12 en-tetes p. Gravelot, Le Roy, Marillier et Queverdo, graves par Le
Roy, et 12 culs-de-lampe par Huet et Marillier. Paris, Prault et Durand,
1766. Veau ecaille, fil. et coins. s. les plats, dos dor., deut, inter.
(Rel. anc.) 25 —
Cohen; col. 572. Superbe exemplaire d’un livre tres bien illustre, grand
de marges, sur papier fort.
530 Teiehmann. Dem Königlichen Hofrath, Ritter etc. Herrn J. V. Teichmann
bei Ueberreichung e. Fruchtschale zu seinem 50jährigen Dienst-Jubiläum am
2. Juni 1856 gewidmet von dem Chef u. den Beamten d. Königlichen
Theaters zu Berlin. Gr. 4°. Sehr seltener Gelegenheitsdruck, von dem nur
■wenige Ex. hergestellt wurden, die nie in den Handel gelangten! 3 —
531 Das ThsatöF. Hrsg. v Carl Hagemann. Bd. I —NIT. Mit vielen Porträts,
Facsimiles etc. Berlin 1905. Org.-Ctn. Wie neu! (18.—) 9 —
Einzelne Bde. ä 1 —
532 Deutsches Theater-Archiv und officielles Geschäfts-Blatt des Deutschen
Bühnen-Vereins. Jhrg. 1858. Geb. Sehr selten! 4 —
Mit Beiträgen von Rötscher, v. Wolzogen, Hesekiel u. A.
533 Theater-Kalender auf das Jahr 1776, 1783, 1793 (2., 9. u. 20. Jahrg.)
Hrsg. v. Reichard. Gotha bey Ettinger. M. Musikbeilagen. Die Kupfer
fehlen. ä 4 —
Unter den vielen Theater-Kalendern der wichtigste u. gesuchteste. Enthält
Biographien (1776; M, M. C. Ackermann, Madam Favart, 1783: Brüder Korneille
1794 : Seipp, Wilhelmine Huber.), kritische Uebersichten der wichtigsten deutschen
u. ausserdeutschen Schauspieltruppen. Aufsätze über Schauspielkunst. Theater
etc., Verzeichnisse der einschlägigen Neuerscheinungen in deutscher Sprache etc
534 — dass, auf d. Jahr 1780. Gotha bey Ettinger. M. 9 (statt 10) Kpfrn. u.
1 Musikbeilage (von Andre). Alter Hbldrbd. 7 50
Inhalt: Porträt der Mad. Abt. — 3 (statt 4) Kpfr. zu „Nathan der Weise.“
— Schauspieler-Larven der Alten (m. 5 Kpfrn.) — Gedanken über das Spiel
u. den Schauspieler. — Deutsche Hamlets. - Biographie von Samuel Foot.—
Geschichte der deutschen Bühne. — Verzeichnis der v. Jahre 1770 an in
deutscher Sprache gedruckten Schauspiele u. and. theatralischer Arbeiten, ausser-
dem Anekdoten etc. etc.
535 Allgemeine Theaterrevus hrsg. v. A. Lewald. 3 Bde. M. 3 gest. Portr.
Stuttg. 1835—37. Geb. 10 —
536 Thibaut, A., Ueber Reinheit der Tonkunst. M. Palestrinas Bildnis. Zweyte
vermehrte Asg. Heidelberg Mohr. 1826. Alter Hldrbd. 3 —
Üebei’ Kirchenmusik. — Ueber Voiksgesänge. — Ueber Bildung durch Muster.
— Ueber den Effect. — Ueb. d. Instrumentieren. — Ueb. genaue Vergleichung
d. Werke grosser Meister. — Ueb. Vielseitigkeit. — Ueb. Verdorbenheit d. Texte.
— Ueb. Singweisen.
537 Thüngen, C. E. Frhr. v., Dramaturgische Fragmente. Streifzüge im Ge-
biete der Theatergeschichte, Schauspielkunst, Bühnenleitung u. Theaterzu-
stände. Leipzig 1877. Vergriffen! 2 —
D. Kostüm beim antiken und modernen Theater. — Ueb. Theaterfreiheit.
— Das Lustspiel in Spanien. — Theateragenten. — Die Ciaque. — Die
Gage etc.
538 Thüpnagel, E., Theorie d. Schauspielkunst. Mannh. 1841. Geb. 4 —
Herrschaft üb. d. Sprache — Regeln f. d. Deutlichkeit — Deklamator.
Pausen — Haltung — Gebärdensprache — Art des Rollenstudiums — Art,
sich zu kleiden etc. etc.
539 Tisek, L., Deutsches Theater. 2 Bde. Berlin*1817. Ppbde. 4 —
540 - ■ D. Lngeheuer u. d. verzauberte Wald. E. musikalisches Märchen in
4 Aufzügen. Bremen 1800. Geb. Sehr selten. Mässig erhalten. 4 50
541 — Volksmährchen, hrsg. v. Peter Leberecht. Bd. 2. M. Titelvignette.
Berlin 1797. Geb. Sehr selten. 5 —
Inhalt: D. gestiefelte Kater, Kindermährchen in 3 Akten. — D. schöne
Magelone.
542 — Köpke, Rudolf, Erinnergn. aus dem Leben L. T’s. nach dessen münd-
lichen u. schriftlichen Mittheilgn. 2 Bde. Leipzig 1855. Geb. Vergriffen!
Schönes Ex. 5 —

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen