Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 73): Bücher für Bibliophilen: Auswahl seltener und wertvoller Werke aus Literatur und Kunst — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69830#0002
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 73.


Fortsetzung von S. 50.
546 Fönölon. Die Begebenheiten des Prinzen von Ithaca, oder der seinen
Vater Ulysses suchende Telemach. Aus d. Franz, des Herrn von Fenelon
in deutsche Verse gebracht u. m. mytholog.-geograph.-histor. u. moral.
Anmerkgn. erläut. v. B. Neukirch. 3 Tie. Folio. Orolsbach u. Anspach
1727 u. 39 2 Alte Ldibde. Rücken reich gesehn. Rotschn. 25 —
Herrliche, mit grossen Typen gedruckte Ausgabe auf starkem Papier.
Was diese Ausg. besond. wertvoll macht, sind die wunderbar schön ausgeführten
25 herrlichen Kupfer von Ledere u. Sperling, gest. von Cochin, Lichten-
steger u. Winter. — Von Goedeke nicht zitierte, sicher nur in kleiner Aufl. für
Fürsten hergestellte Ausgabe.
547 Goethe. Faust. Eine Tragödie. Erster u. zweiter Teil. AI. Zeichnungen
v. E. Seibertz. Gr. Folio. Stuttg. u. Tüb., J. G. Cotta 1854—58. Eleg.
Orig.-Sa ffin-Einbd., m. reicher ornamental. Rückenverz., d. Seiten m. gross.
Ornam v. Seibertz, Goldtchn. Prachtstück von tadelloser Eihalt. (102.— )40 —
Herrliches Expl, dieser Monumental-Prachtausgabe, einem Seitenstück zu
Kaulbach’s Reineke Fuchs. — Die Ausgabe enthält 25 Stahlstiche mit reichen
Verzierungen u. Nebenscenen, sowie 124 Kompositionen in Holzschnitt, (davon
17 in Blattgrösse) gestochen von A. Schleich, Spiess und Storz. Photogr.
Probetafeln des in jeder Hinsicht sehr interessanten und fein ausgeführt, deutschen
typischen Meister-Einbandes stehen gern zu Diensten.
548 Lenbaeh, Franz von Bildniss Gravüren nach Orig.-Gomälden d. Meisters.
Gr Fol. München, o. J. Orig-Mappe. Wie neu. (100. — ) 50 —
1. Sammlung, enthaltend 20 Portraits berühmter Zeitgenossen, darunter
Bismarck, Moltke, Böcklin, Heyse, Lingg etc.
549 Menzel, Adolf. Künstlers Erdenwallen. Komponiert u. lithograph. v. A.
Menzel. Kl. Qu.-Folio. Hrsg. v. L. Sachse u. Cie, Berlin 1834.
Org.-Umschlag. 160 —
1 Titelblatt u. 11 Darstellungen, Orig.-Drucke in tadellos frischen Ab-
drücken. Absolut tadelloses Expl. Dorgerloh 89—100.
549a Musenalmanach für das Jahr 1830. Herausgegeben von Amadeus Wendt.
Leipzig. Weidmännische Buchhandlung. VI, 288 S. in 8°. MitGoethe’s
Bildnis (C. Barth sculps.) Org.-Cart. m G. Sehr s eiten. Schön. Expl. 12 —
Enthält auf S. 1—8: Dialog zwischen dem Gnomen, der Geognosie und
der Technik. (Die ersten Erzeugnisse der Stotternheimer Saline) von Goethe
(Hirzel S. 105); ferner Org.-Beiträge von Chamisso (Salas y Gomez u. a.),
Immer mann, H. V. Kleist (Nachgelassene Sprüche,) Kanzler v. Müller,
Platen, F. W. Riemer, Rückert, Fr. v. Schlegel u. and.
549b — für das Jahr 1831. Zweiter Jahrgang. Mit Ticcks Bildniss (Giess-
mann del, Schwerdtgeburth sc.) VI, 312 S. in-8°. Illustr. Org.-Kart. in.
G. Sehr selten! Schönes Expl. 13 50
Enthält sieben Gedichte von Goethe (Hirzel S. 107).; ferner Org.-
Beiträge von E. M. Arndt, Chamisso Frauen - Liebe und Leben u. a.
A. Grün, J. Kerner, Platen, F. W. Riemer, Rückert, A. W. v.
Schlegel, Tieck, Uh land. Waiblinger u. an 1.
549c — Dass, für das Jahr 1832. Dritter Jahrgang. VI, 389 S. in 8°. Mit
A. W. v. Schlegel’s Bildnis (C. Barth sc.) 111. Org.-Kart. m. G. Sehr
selten! Schönes Expl. 10 —
Org.-Beiträge von E. M. Arndt, L. A. V. Arnim, (Ballade: Der Brunnen
in Rheinsdorf,) Chamisso (Lebens-Lieder und Bilder u. a.), A. Grün, J.
Mosen, Platen, Riemer, Rückert, A. W. v. Schlegel, Tieck, Waib-
linger u. and.
549d — dass, für das Jahr 1833. Herausgegeben von A. v. Chamisso und G.
Schwab. Vierter Jahrgang. Mit Chamisso’s Bildniss (v. R. Reinick,
gest. v. C. Barth.) VI, 380 S. in 8°. Illustr. Org.-Kart. m. G. Sehr
selten! Schönes Expl. 10 —
Enthält vier Gedi chte von Goethe (Hirzel S. 112); ferner Org.-
Beiträge von Arndt, Chamisso, Eichendorff, Fouque, Gaudy, A.
Grün, Immermann, J, Kerner, Lenau, J. Mosen, Platen, Reinick,
Riemer, Rückert, Schwab, Simrock u. and.
550 Otte, Helnv. Handbuch d. kirchlichen Kunst-Archäologie d. dtsch. Mittel-
alters. 5. Aufl. In Verbind, m. d. Verf. bearb. v. E. Wernicke. 2 Bde.
M. Portr. zahlr. Tafeln äusser Text u. Illustr. Gr. 8°. Leipzig 1883-85.
Hbfrzbde. (45.—) _ 16 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen