48 1906 — Antiquariats-Anzeiger Ko. 78.
512 Welsthümer, Gesammelt von Jacob Grimm. Mitherausgegeb. v. E.
Dronke u. H. Beyer. 4 Bde. Gr. 8°. Göttingen 1840—42. Br., unbeschn.
Sehr selten u. gesucht. 50 —
Wichtiges Quellenwerk zur deutschen Geschichte u. Folklore. Bd. IV in
anäst. Neudruck.
513 Wieland, C. M. Horazens Satyren aus dem Lateinischen übersetzt und
mit Einleitungen und erläuternden Anmerkungen versehen von C. M. Wieland.
2 Bde. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 178G. 8 Bl., 308 S.
u. 2 BL, 252 S. in 8°. Hübsche Ppbde. d. Zeit. Seltene 1. Asg. Leicht
stockfleckig, sonst sehr gut erhalten. Goedeke IV, 207, 110. 9 —
514 — Oberon. Ein Gedicht in Vierzehn Gesängen. Weimar, bey Carl Ludolf
Hoffman. 1780. 312 unbez. 8. in 8°. m. Titelvignette. Ppbde. Erste
Ausgabe. Etwas fleckig. Goedeke IV, 205, 93. 30 —
Auf der letzten Boerner'schen Auktion erzielte ein Expl. 41 Mark:
excl. Zuschlag. 30 —
515 Wlldö, O. Salome. A tragedy in one act: Translated from the Frentfli_of_
^l’TteTngneuenvönMccriau, gestochen von Geys er, Leipzig, bey Weid-
manns Erben und Reich. 1784—85. Alte Lederbde. 1. Asg. Gutes Ex.
Goedeke IV, 159, 5. 10 —
JWachtrag.
517 Authographen, — Sammlung historisch berühmter Autographen oder
Facsimile’s von Handschriften berühmter Personen alter u. neuer Zeit.
Erste Serie. (Alles was erschienen.) Kl.-Fol. Stuttgt. 1846. Hlnsvbd.
unbeschn. 10 —
Enthält ca. 300 beiderseitig bedruckte Taf., Fac-similes aus d. Tübinger
Üniv.-Bibl., der Sammlg. Künzel, Heilbronn u, a. — Selten.
518 Bipingoecio. Vannueelo. Pirotechnia. Li diece libri della pirotechnia,
nelli quali si tratta non solo la dinersitä delle minare, ma aucho quanto si
ricerca alla prattica di esse: e di quanto s’appartiene all’ arte della fusione
ouer getto de metalli, e d’ogni altra cosa ä questa so migliante InVincgia
per Comin da Trino di Monferrato. 1558. In-4. 10 —
Sehr seltenes Werk m. origin. gestoch. Titel u. zahlreichen hochinteress.
Holzschnitten. Etwas stockfleckig, sonst gutes Expl, in e. reiz. Ppbd. d. Z. m.
reich. Rückenverziergn.
519 Bodoni-Drueke. Alfierl. In morte di Carlotta Melania duchi Altieri,
versi e prose. 8°. Parma, Bodoni, 1807. Gart, orig., legere tache d’eau
en haut de la marge. Rare. 5 —
520 — Thomson, James. The Seasons. (A poem in four parts.) Sm. Folio.
Parma, print. by Bodoni 1794. Orig, bds., uncut. (XII, 248 p,) 10 —
Splendid Impression with fine large types on handmade paper. The de-
dicace, 2 ff, is slightly waterstained, otherwise most perfect copy.
521 Bürger, G. A. Gedichte. 2 Thle. Mit Kupfern. Göttingen, bey Johann
Christian Dieterich. 1789. 272 u. 296 S. in 12°. Sehr gutes Expl, in
hübsch, alt. Ppbdn. Goedeke IV, 391, 25. 50 —
M. 2 gestoch. Titelblättern, 1 Porträt Bürger’s (als Titelkpfr.), 2 Kpfrn.
u. 2 Vignetten von Meil, 2 Vignetten von Schellenberg und 8 Kpfrn. nach
ChodOWleeki gestoch. von Riepenhausen. Die Abdrücke dieser zweiten
Asg. sind weit schöner u. schärfer als die der ersten von 1778, deren schlechte
Ausführung Chodowieeki selbst in der Literatur- n. Theaterzeitung für 1778 (s.
No. 304 dieses Kataloges) beklagt.
522 Cervantes. L’ingenieux Hidalgo Don Quichotte de la' Manche, traduit et
annete par Louis Viardot, vignettes de Tony Johannot. 2 tomes. Par. J.-J.
Dubochet et Cie, 1836/38. Gr. in-8. D.-veau vert, tres dore. Beau specim
d’une rel. tres riche. Premier tirage d’une ed. tres rare et rech. Bel
exempl. 20 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
512 Welsthümer, Gesammelt von Jacob Grimm. Mitherausgegeb. v. E.
Dronke u. H. Beyer. 4 Bde. Gr. 8°. Göttingen 1840—42. Br., unbeschn.
Sehr selten u. gesucht. 50 —
Wichtiges Quellenwerk zur deutschen Geschichte u. Folklore. Bd. IV in
anäst. Neudruck.
513 Wieland, C. M. Horazens Satyren aus dem Lateinischen übersetzt und
mit Einleitungen und erläuternden Anmerkungen versehen von C. M. Wieland.
2 Bde. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 178G. 8 Bl., 308 S.
u. 2 BL, 252 S. in 8°. Hübsche Ppbde. d. Zeit. Seltene 1. Asg. Leicht
stockfleckig, sonst sehr gut erhalten. Goedeke IV, 207, 110. 9 —
514 — Oberon. Ein Gedicht in Vierzehn Gesängen. Weimar, bey Carl Ludolf
Hoffman. 1780. 312 unbez. 8. in 8°. m. Titelvignette. Ppbde. Erste
Ausgabe. Etwas fleckig. Goedeke IV, 205, 93. 30 —
Auf der letzten Boerner'schen Auktion erzielte ein Expl. 41 Mark:
excl. Zuschlag. 30 —
515 Wlldö, O. Salome. A tragedy in one act: Translated from the Frentfli_of_
^l’TteTngneuenvönMccriau, gestochen von Geys er, Leipzig, bey Weid-
manns Erben und Reich. 1784—85. Alte Lederbde. 1. Asg. Gutes Ex.
Goedeke IV, 159, 5. 10 —
JWachtrag.
517 Authographen, — Sammlung historisch berühmter Autographen oder
Facsimile’s von Handschriften berühmter Personen alter u. neuer Zeit.
Erste Serie. (Alles was erschienen.) Kl.-Fol. Stuttgt. 1846. Hlnsvbd.
unbeschn. 10 —
Enthält ca. 300 beiderseitig bedruckte Taf., Fac-similes aus d. Tübinger
Üniv.-Bibl., der Sammlg. Künzel, Heilbronn u, a. — Selten.
518 Bipingoecio. Vannueelo. Pirotechnia. Li diece libri della pirotechnia,
nelli quali si tratta non solo la dinersitä delle minare, ma aucho quanto si
ricerca alla prattica di esse: e di quanto s’appartiene all’ arte della fusione
ouer getto de metalli, e d’ogni altra cosa ä questa so migliante InVincgia
per Comin da Trino di Monferrato. 1558. In-4. 10 —
Sehr seltenes Werk m. origin. gestoch. Titel u. zahlreichen hochinteress.
Holzschnitten. Etwas stockfleckig, sonst gutes Expl, in e. reiz. Ppbd. d. Z. m.
reich. Rückenverziergn.
519 Bodoni-Drueke. Alfierl. In morte di Carlotta Melania duchi Altieri,
versi e prose. 8°. Parma, Bodoni, 1807. Gart, orig., legere tache d’eau
en haut de la marge. Rare. 5 —
520 — Thomson, James. The Seasons. (A poem in four parts.) Sm. Folio.
Parma, print. by Bodoni 1794. Orig, bds., uncut. (XII, 248 p,) 10 —
Splendid Impression with fine large types on handmade paper. The de-
dicace, 2 ff, is slightly waterstained, otherwise most perfect copy.
521 Bürger, G. A. Gedichte. 2 Thle. Mit Kupfern. Göttingen, bey Johann
Christian Dieterich. 1789. 272 u. 296 S. in 12°. Sehr gutes Expl, in
hübsch, alt. Ppbdn. Goedeke IV, 391, 25. 50 —
M. 2 gestoch. Titelblättern, 1 Porträt Bürger’s (als Titelkpfr.), 2 Kpfrn.
u. 2 Vignetten von Meil, 2 Vignetten von Schellenberg und 8 Kpfrn. nach
ChodOWleeki gestoch. von Riepenhausen. Die Abdrücke dieser zweiten
Asg. sind weit schöner u. schärfer als die der ersten von 1778, deren schlechte
Ausführung Chodowieeki selbst in der Literatur- n. Theaterzeitung für 1778 (s.
No. 304 dieses Kataloges) beklagt.
522 Cervantes. L’ingenieux Hidalgo Don Quichotte de la' Manche, traduit et
annete par Louis Viardot, vignettes de Tony Johannot. 2 tomes. Par. J.-J.
Dubochet et Cie, 1836/38. Gr. in-8. D.-veau vert, tres dore. Beau specim
d’une rel. tres riche. Premier tirage d’une ed. tres rare et rech. Bel
exempl. 20 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.