Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 73): Bücher für Bibliophilen: Auswahl seltener und wertvoller Werke aus Literatur und Kunst — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69830#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141

1906 — Antiquariats-Anzeiger No 73. 13
M
Fuchs, Eduard. Die Karrikatnr der europäischen Völker vom Altertum
bis zur Neuzeit. 2 Bde. Mit 1015 Illustrationen u. 125 Beilagen hervor-
ragender u. seltener Kunstblätter in Schwarz- und Farbendruck. Berlin
1903/4. 4°. Eleg. Org.-Hfz. Wie neu. (45.—) 33 —
Garrick. — Davies, Thomas. Memoirs of the life of David Garrick,
Esq. Interspersed with characters and anecdotes of his theatrical contem-
poraries. The whole forming a history of the stage, which included a
period of thirty-six years. A new edition, with ample additions and illustra-
tions, in the form of notes. In two volumes. With a fine portrait of G.
8vo Good copy, uncut, very scarce. 12 —
Gazette de Cythere (la) ou avantures galantes et reccutes, arrivees
dans les principales villes de l’Europe. Traduite de l’anglais. A la fin de
laquelle on a joint le precis historique de la vie de Mad. la comtesse Du
Barry, avec son portrait. Londres et Paris 1774. Avec 2 figures.
Bel exemplaire. 10 —
Genthe, F. W, Geschichte der Macaronischen Poesie, und Sammlung ihrer
vorzüglichsten Denkmale. Halle und Leipzig. Reinicke et Compagnie 1829.
XVI, 350 S. u. 1 Bl. Verlagsanzeigen in 8°. Ppbd. d. Zeit. Sehr selten
u. gesucht! Schönes Expl. 12 —
Gerstenberg. Vermischte Schriften von ihm selbst gesammelt und mit Ver-
besserungen und Zusätzen herausgegeben in drei Bänden. Altona bei
J. F. Hammerich 1815/16. 8°. Ppbde. d. Zeit m. Rückenvergoldung.
Erste Ausgabe von grösster Seltenheit. Schönes Ex. In Bd. III sind die
ersten und letzten Blätter etwas stockfleckig. Goed. IV, 106, 2, 12. 30 —
— Minona oder die Angelsachsen Ein tragisches Melodrama in vier Akten.
Die Musik vom Herrn Kapellmeister J. A. P. Schulz. Hamburg, bei Ben-
jamin Gottlob Hoffmann 1785. Kl. 8°. 190 S. u. 1 S. Druckfehler. Erste
(einzige) Asg. Sehr sch. Ex. i. hübsch. Ppbd. Sehr seit. Goed. IV, 106, 9. 18 —
Geschichte der deutschen Kunst. 5 Bde. M. zahlreichen farbigen u.
schwarzen Tafeln u. Textabbildgn. 4°. Berlin o. J. Eleg. Orgbde. Wie
neu! (107.—) 35 —
Bd. I: Dohme, Baukunst. Bd. II: Jauitschek, Malerei. Bd. III: Bode,
Plastik. Bd. IV: Lützow, Kupferstich u. Holzschnitt. Bd. V: Falke, Kunst-
gewerbe. — Die Bände werden auch einzeln abgegeben.
Indianische Geschichte und Fabeln des Bidpai und Lockmann. Aus
dem Türckischen des Ali Tschelebi-Ben-Saleh ins Französische übersezt
von dem Herrn Galland, und nach dessen Tode herausgegeben. Nunmehro
ins Teutsche gebracht. Franckfurt und Leipzig, bey Peter Conrad Monath.
1745. 2 Theile. 16 Bl., 228 u. 224 S. in 8°. Mit 9 sehr hübschen
Kpfrn. Sehr gutes Expl, in einem Hbldrbd. d, Zeit. 12 —
Das Tierfabelbuch des Bidpai ist der älteste Vorläufer unseres „Reineke
Fuchs“ und zählt zu den hervorragendsten Denkmälern altindischer Sprache und
Literatur. — Diese erste deutsche Uebersetzung ist überaus selten!
Gesner. Socrate et l’amour grec. Dissertation de Jean-Matthias Gesner,
traduite en framjais pour la premiere fois, texte latin en regard, par Al-
cide Bonneau. Paris, .Liseux, 1877. in-12. veau citron, dos orne ä nerfs,
filets froids, dent. inter. (Tres beiles rel.) Magnifique expl. d’un ouvrage
rare et tres-interessant. 13 50
Gessner, Sal. Schriften. 3 Bde. Zurich bey H Gessner 1801. 6 Bl.
u. 286 S., 320 S. u. 318 S. in 12°. M. Portrait von Graff, gest. v. Lips
u. illustriert. Titel von Lips. Schönes Expl, in sehr hübsch. Hbldrbdn.
m. färb. Schildchen. Goedeke IV, 39, 2. 11. 10 —
— Salomon Gessners episches Schäfergedicht der erste Schiffer in Verse
gebracht von Karl Wilhelm Ramler. Berlin 1789. 112 S. in 8°. M.
hübscher Titelvignette. Prachtexemplar auf starkem Papier in einem herr-
lichen roten Ganzmaroquinband der Zeit mit reicher Vergoldung.
Goedeke IV, 102, 51. 25 —
Gherardl. Le Theatre italien de Gherardi, ou le recueil general de toutes
les comedies et scenes francoises jouees par les Comediens Italiens du Boy,
pendant tous le temps qu’ils ont ete au Service de sa Majeste. 5 ed., di-
visee en 6 tomes, reveue, coirigee, augmentee et enrichie d'estampes en
taille-douce ä la tete de chaque comedie et de la musique notee des airs.
Amsterdam 1721. Veau ancien, Bel exempl. 15 —
In Bd. II fehlt die Notenbeilage.

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen