255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
Antiquariats-Katalog No. 88.
25
Lessing, G. E. u. C. Mylius. Beyträge zur Historie und Aufnahme des Theaters.
(Vign.) Erstes—viertes Stück. Stuttgard, bey Joh. A. Metzler, 1750. 12 Bll.
606 S. u. 4 Bll. Reg. 8°. Hbprgtbd. d. Zt. 75,—
Goedeke IV, 139, 17 u. 35, 9, 5. Redlich 679. Enthält von Lessing: I. St. Vorrede (unterz.:
Im October 1749). S. 14. Abhandlungen von dem Leben u. Werken des M. A. Plautus. —
II. St. S. 139. Die Gefangenen. Ein Lustspiel. Aus d. Lat. des Plautus übers. — III. St.
S. 369. Kritik üb. die Gefangenen des Plautus. S. 469. S. Werenfels Rede zur Verteidigung
der Schauspiele. — IV. St. S. 481. Fr. Riccoboni, Die Schauspielkunst. S. 573. Beschluss
der Kritik üb. die Gefangenen des Plautus. — Schönes Exemplar. Selten!
— loerdens, K. H. Blumenlese deutscher Sinngedichte. 2 Bde. Berlin
1789—91. Im Verlage der Kgl. Realschulbuchhandlung. 8°. Hübsche
Hbldrbde. d. Zt. 7,50
Fehlt bei Goedeke. Enthält zahlreiche Epigramme von Lessing, Logan, Hagedorn, Ewald,
Kästner, Opitz, Gryphius, Kleist. Claudius, Bürger, Voss, Herder, u. A. nebst Lebensbe-
schreibung der genannten Dichter. — Hübsches Exemplar.
Leuthold, Heinr. Gedichte, Frauenfeld, Verlag von J. Huber. 1879. 300 S.
8°. Origlwdbd. 6,—
Erste Ausgabe. Sehr selten! Schönes Expl. Der unglückliche Verfasser starb im
Irrenhause.
Lewine, J. Bibliography of eighteenth Century art and illustrated books.
Being a guide to collectors of illustrated works in English and French of
the period. London 1898. With 35 plates, giving specimens of the work of the
artists of the time. XV, 615 p. roy. 8vo. Eleg. Liebh. - Hfrzbd. Tadellos
neu. (75,—) 20,—
Unentbehrliches Handbuch für Sammler.
Liliencron, D. von. Arbeit adelt. Genreblild in zwei Akten. Leipzig 1887.
44 S. 8°. Orig.-Umschl. 2,—
Erste Ausgabe. Unbeschn. Exemplar.
— Der Haidegänger und andere Gedichte. Berlin 1895. 132 S. 8°. Orig.-
Umschl. 1,50
Erste Ausgabe.
— Knut der Herr. Drama in fünf Akten. Leipzig o. J. (1885.) 80 S. 8°.
Orig.-Umschl. 2,—
Erste Ausgabe. Unbeschn. Exemplar.
— Die Merowinger. Trauerspiel in fünf Akten. Leipzig 1888. 114 S. 8°.
Orig.-Umschl. 2,—
Erste Ausgabe. Unbeschn. Exemplar.
— Poggfred. Kunterbuntes Epos in zwölf Cantussen. Berlin 1896. 226 S.
8°. Orig.-Umschlag. 7,50
Erste Ausgabe. Unaufgeschn. Exemplar.
—■ Der Trifels und Palermo. Trauerspiel in vier Akten. Leipzig 1886. 79 S.
8°. Orig.-Umschl. 2,—
Erste Ausgabe. Unaufgeschn. Exemplar.
Littre, E. Dictionaire de la langue fram?aise, etc. avec le suppRment. 5 vol.
Paris 1883. ln-4. D.-maroq. r. Bel exempl. (150 fr.) 50,—
Livius, T. Titi Livii Patavini historiarum ab urbe condita. Libri qui super-
sunt XXXV. Recensuit J. N. Lallemand. 7 vol. Parisiis, Barbou, 1775.
Pet. in-8. Veau brun, marb., dent., dos orne, tr. dor. (Supeibe rel. anc.) 50,—
Bel exemplaire avec 1 portrait par Philips, grave par Cathelin.
Loliee, Fr. La Com&die-Francaise. Histoire de la maison de Moliäre de
1658 ä 1907. 34 planches sur cuivre et 200 gravures sur bois dont 100 com-
positions de Georges Scott. Pröface de Paul Hervieu. Paris, L. Laveur,
1907. VII, 518 p. gr. in-4. D.-maroquin rouge, ä coins, 16te dor, n. r. 70,—
Prächtiges Werk. Enthält die ausführliche Geschichte des berühmtesten französischen
Theaters, und damit zugleich eine Entwickelungsgeschichte des französischen Theaterwesens.
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
Antiquariats-Katalog No. 88.
25
Lessing, G. E. u. C. Mylius. Beyträge zur Historie und Aufnahme des Theaters.
(Vign.) Erstes—viertes Stück. Stuttgard, bey Joh. A. Metzler, 1750. 12 Bll.
606 S. u. 4 Bll. Reg. 8°. Hbprgtbd. d. Zt. 75,—
Goedeke IV, 139, 17 u. 35, 9, 5. Redlich 679. Enthält von Lessing: I. St. Vorrede (unterz.:
Im October 1749). S. 14. Abhandlungen von dem Leben u. Werken des M. A. Plautus. —
II. St. S. 139. Die Gefangenen. Ein Lustspiel. Aus d. Lat. des Plautus übers. — III. St.
S. 369. Kritik üb. die Gefangenen des Plautus. S. 469. S. Werenfels Rede zur Verteidigung
der Schauspiele. — IV. St. S. 481. Fr. Riccoboni, Die Schauspielkunst. S. 573. Beschluss
der Kritik üb. die Gefangenen des Plautus. — Schönes Exemplar. Selten!
— loerdens, K. H. Blumenlese deutscher Sinngedichte. 2 Bde. Berlin
1789—91. Im Verlage der Kgl. Realschulbuchhandlung. 8°. Hübsche
Hbldrbde. d. Zt. 7,50
Fehlt bei Goedeke. Enthält zahlreiche Epigramme von Lessing, Logan, Hagedorn, Ewald,
Kästner, Opitz, Gryphius, Kleist. Claudius, Bürger, Voss, Herder, u. A. nebst Lebensbe-
schreibung der genannten Dichter. — Hübsches Exemplar.
Leuthold, Heinr. Gedichte, Frauenfeld, Verlag von J. Huber. 1879. 300 S.
8°. Origlwdbd. 6,—
Erste Ausgabe. Sehr selten! Schönes Expl. Der unglückliche Verfasser starb im
Irrenhause.
Lewine, J. Bibliography of eighteenth Century art and illustrated books.
Being a guide to collectors of illustrated works in English and French of
the period. London 1898. With 35 plates, giving specimens of the work of the
artists of the time. XV, 615 p. roy. 8vo. Eleg. Liebh. - Hfrzbd. Tadellos
neu. (75,—) 20,—
Unentbehrliches Handbuch für Sammler.
Liliencron, D. von. Arbeit adelt. Genreblild in zwei Akten. Leipzig 1887.
44 S. 8°. Orig.-Umschl. 2,—
Erste Ausgabe. Unbeschn. Exemplar.
— Der Haidegänger und andere Gedichte. Berlin 1895. 132 S. 8°. Orig.-
Umschl. 1,50
Erste Ausgabe.
— Knut der Herr. Drama in fünf Akten. Leipzig o. J. (1885.) 80 S. 8°.
Orig.-Umschl. 2,—
Erste Ausgabe. Unbeschn. Exemplar.
— Die Merowinger. Trauerspiel in fünf Akten. Leipzig 1888. 114 S. 8°.
Orig.-Umschl. 2,—
Erste Ausgabe. Unbeschn. Exemplar.
— Poggfred. Kunterbuntes Epos in zwölf Cantussen. Berlin 1896. 226 S.
8°. Orig.-Umschlag. 7,50
Erste Ausgabe. Unaufgeschn. Exemplar.
—■ Der Trifels und Palermo. Trauerspiel in vier Akten. Leipzig 1886. 79 S.
8°. Orig.-Umschl. 2,—
Erste Ausgabe. Unaufgeschn. Exemplar.
Littre, E. Dictionaire de la langue fram?aise, etc. avec le suppRment. 5 vol.
Paris 1883. ln-4. D.-maroq. r. Bel exempl. (150 fr.) 50,—
Livius, T. Titi Livii Patavini historiarum ab urbe condita. Libri qui super-
sunt XXXV. Recensuit J. N. Lallemand. 7 vol. Parisiis, Barbou, 1775.
Pet. in-8. Veau brun, marb., dent., dos orne, tr. dor. (Supeibe rel. anc.) 50,—
Bel exemplaire avec 1 portrait par Philips, grave par Cathelin.
Loliee, Fr. La Com&die-Francaise. Histoire de la maison de Moliäre de
1658 ä 1907. 34 planches sur cuivre et 200 gravures sur bois dont 100 com-
positions de Georges Scott. Pröface de Paul Hervieu. Paris, L. Laveur,
1907. VII, 518 p. gr. in-4. D.-maroquin rouge, ä coins, 16te dor, n. r. 70,—
Prächtiges Werk. Enthält die ausführliche Geschichte des berühmtesten französischen
Theaters, und damit zugleich eine Entwickelungsgeschichte des französischen Theaterwesens.
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.